ORF III
Sa. 10.05.
Doku
Die wahre Macht des Vatikan 1/2
- 51'
Dokumentation
Inhalt
Die Päpste und der Vatikan haben bei den wichtigen historischen Ereignissen des 20.Jahrhunderts eine nicht unwesentliche Rolle gespielt. Die Dokumentation widmet sich der Rolle Roms während des Ersten Weltkrieges, der russischen Oktoberrevolution sowie während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges. Machtkonzentration und Stabilität des "Staates der Vatikanstadt" - so die offizielle Bezeichnung des kleinsten, unabhängigen Staates der Welt - stehen wohl einzigartig in der Welt da. Seit seiner Gründung durch den Abschluss der Lateranverträge zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Staat Italien im Jahr 1929, haben nur sieben Päpste und neun Staatssekretäre für die Kontinuität der Außenpolitik des Vatikans gesorgt. Sie und einige ihrer Vorgänger haben nahezu bei jedem der großen geschichtlichen Ereignisse des 20. Jahrhunderts eine tragende Rolle gespielt. Die Dokumentation beleuchtet das Verhalten des Vatikans während des Ersten Weltkrieges, der russischen Oktoberrevolution, während des Faschismus und des Nationalsozialismus. Eine zentrale Rolle spielte dabei Papst Pius XII., der seit 1914 im Vatikan und von 1939 bis 1958 Papst war. Zu den Ereignissen und Konflikten äußern sich unter anderem Historiker, katholische Würdenträger und Diplomaten des Vatikans.
Sendungsinfos
VPS: 10.05.2025 01:25, Untertitel