ORF III
ORF III Sa.. 08.03.
Doku
Im Bild: Grete von Urbanitzky-Passini eine Zigarette rauchend. ORF
Im Bild: historische Fotos ORF
Im Bild: Auch das Frauenwahlrecht musste erst erkämpft werden . In Österreich erhielten die Frauen erst 1918 das Wahlrecht. ORF
Im Bild: historische Foto ORF

Kampf der Frauen - Anfänge der Frauenbewegung in Österreich

  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Gesellschaft und Politik

Inhalt

Um 1900 lebten Dienstmädchen und Mägde fast wie Leibeigene. Man durfte sie schlagen und frei über ihre Zeit und Arbeitskraft verfügen. Ihre Töchter, Enkelinnen und Urenkelinnen sollten es besser haben. Doch es war ein langer und mühevoller Weg. Er benötigte das kämpferische Engagement der Pionierinnen der Frauenbewegung, wie zum Beispiel von Adelheid Popp, die Chefredakteurin der Arbeiterzeitung wurde und maßgeblich am Erringen des Frauenwahlrechts beteiligt war. Doch die Geschichte der Frauenbewegung ist eine Geschichte vieler Rückschläge und sie ist noch nicht abgeschlossen. Die Dokumentation "Die Anfänge der Frauenbewegung" beschreibt das Leben als Frau in Österreich zur Jahrhundertwende und erzählt von den Kämpferinnen für ein vollwertiges Leben und für politische Rechte. 45 Minuten, Ein Film von Patrice Fuchs

Sendungsinfos

Regie: Patrice Fuchs VPS: 08.03.2025 13:45, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN