ORF III
ORF III Fr.. 14.02.
Doku

Land der Berge

Im Bild: Fliegender Bagger am Limberg III. ORF
Im Bild: Hans Nindl auf Skitour. ORF
Im Bild: Max Dick beim Kuhtreiben auf der Fürthermoa Alm. ORF
Im Bild: Pferd auf der Fürthermoa Alm. ORF
Im Bild: Mooserboden im Winter. ORF
Im Bild: Wasserfall, Wasserfallboden. ORF
Im Bild: Max Dick auf der Fürhtermoa Alm. ORF
Im Bild: Kathrin Aberger-Dick auf der Fürthermoa Alm. ORF
Im Bild: Wasserfallboden im Sommer. ORF
Im Bild: Staumauer am Mooserboden. ORF

Berge der Zukunft: Vom Mooserboden auf das Kitzsteinhorn

Natur und Umwelt 45′

Inhalt

Inmitten von gewaltigen Gipfeln und Gletschern, direkt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern, liegen die Hochgebirgsstauseen Mooserboden und Wasserfallboden wie Fjorde eingebettet in die Kapruner Berglandschaft. Auf einer weitläufigen Almlandschaft auf über 1800m Seehöhe leben im Sommer über 1000 Tiere auf der Fürthermoa Alm, die mit viel Hingabe von der Familie Aberger-Dick bewirtschaftet wird. All dies inmitten einer der größten aktuellen Hochgebirgsbaustellen in Österreich: Hier entsteht das neue Pumpspeicherkraftwerk Limberg III der Kraftwerksgruppe Kaprun. In einzigartigen Aufnahmen zeigt diese "Land der Berge"-Produktion erstmals eine Hochgebirgsbaustelle in waghalsiger Höhe und in den Tiefen des Berges, durch riesige Kavernen und Schrägschächte durch die vier Jahreszeiten. Nicht weit von Kaprun entfernt, widmet sich der Alpenverein von Leogang und Saalfelden einem der ältesten Bräuche im Gebirge: Die Feier der Sonnenwende, wo die Gipfel und Grate im Steinernen Meer mit Feuern erleuchtet werden. Das Kitzsteinhorn lässt sich schon seit den 60er Jahren, durch die europaweit erste Gondelbahn auf einen Gletscher, ganzjährig erleben. Einer der das Kitzsteinhorn wie kein anderer kennt, ist Berglegende Hans Nindl, der bereits über 800-mal auf seinem Gipfel stand. In einzigartigen Bildern zeigt diese "Land der Berge"-Produktion die facettenreiche Schönheit dieser Berglandschaft, die durch die bewegenden und starken Geschichten der Einheimischen begleitet wird.

Sendungsinfos

Redaktion: Manuela Strihavka Produzent: AV Baby VPS: 14.02.2025 01:35, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN