ORF III
ORF III Sa.. 15.02.
Doku

Putins Russland - Der ewige Präsident (3/3)

Im Bild: Die erneute Wahl Putins zum Präsidenten im Jahr 2012 wird von heftigen Protesten der Bevölkerung, begleitet. Oppositionsführer und scharfer Kritiker Putins ist Boris Nemtsov, der drei Jahre später in Moskau erschossen wird. ORF
Im Bild: Nach zwei Amtszeiten muss Putin die Präsidentschaft vorerst Dmitri Medwedew überlassen. Als Ministerpräsident steht er nur noch in der zweiten Reihe. ORF
Im Bild: Bridget Kendall ist von 1998 bis 2016 als BBC-Korrespondentin in Moskau und führt zwei längere Interviews mit Putin. Sie bezweifelt, dass bei der Parlamentswahl 2011 alles mit rechten Dingen zuging. ORF

Dokumentation GB 2020, 49′

Inhalt

Nach vierjähriger Zwangspause kehrt Wladimir Putin 2012 trotz heftigen Widerstands in das Präsidentenamt zurück. Erneut werden Korruptionsvorwürfe laut. Hat das System Putin eine Zukunft? Es ist ein wahrhaft "giftiges" System, das sich von Werten wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit abwendet. Wer die Regierung verunglimpft, lebt gefährlich. So auch der Politiker Boris Nemzow, der auf einer Brücke in Sichtweite des Kremls erschossen wird. Vom Leningrader Hinterhof in den Moskauer Kreml: Die dreiteilige Reihe zeigt Wladimir Putins Aufstieg an die Macht und lässt Journalisten, Russland-Experten und Wegbegleiter zu Wort kommen. Nach einer steilen Karriere im Geheimdienst wird Putin 2000 zum Präsidenten Russlands gewählt. Er regiert bis 2008. Wer ihm im Weg steht, wird - wie der Ex-Agent Alexander Litwinenko - beseitigt. 2012 kehrt er trotz heftiger Proteste der Bevölkerung in den Kreml zurück, wo er seitdem sein Machtsystem mehr und mehr ausbaut.

Sendungsinfos

Regie: Nick Green VPS: 15.02.2025 21:55, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN