PHOENIX So., 16.02.

ONE WELT
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
PHOENIX Doku
Die größten Flüsse der Erde NATUR UND UMWELT Der Nil, GB 2024
Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas - je nach Art der Definition. Eines steht fest: Mit über 6.800 Kilometern Länge gehört er zu den Giganten. Sein Weg führt durch ganz Nordafrika vom Äquator bis zum Mittelmeer. Erst seit Ende des 19. Jahrhunderts ist bekannt, dass der Fluss aus einer Vielzahl von Oberläufen gebildet wird.
PHOENIX Doku
Die größten Flüsse der Erde LANDSCHAFTSBILD Der Mississippi, GB 2024
Aus fast der Hälfte der Fläche der Vereinigten Staaten fließt das Wasser des Mississippi Richtung Süden in den Golf von Mexiko. Seinen Ursprung hat der Strom in schmalen, oft wenig bekannten Quellflüssen in den Ausläufern der Rocky Mountains. Hier dauert der Winter nicht selten fünf Monate. Dann sind Milliarden Tonnen Wasser zu Eis und Schnee erstarrt und bis zum Frühling gefangen.
PHOENIX Doku
Ist der Citarum noch zu retten? NATUR UND UMWELT Indonesiens giftigster Fluss, D 2024
Der Citarum in West-Java gilt als der schmutzigste Fluss der Welt. Textilfabriken leiten täglich tonnenweise ihre ungeklärten giftigen Abfälle ein. Hinzu kommen Exkremente und Haushaltsabfälle der Anwohner, die den Fluss als Müllhalde benutzen. Trotz seines fatalen Zustands bewässert der Citarum Ackerland, das mindestens 30 Millionen Menschen in ganz West-Java ernährt. Im Rahmen des Projekts "Citarum Harum" versucht die indonesische Regierung, den Zustand des vermüllten und vergifteten Flusses zu verbessern.
PHOENIX Doku
Dokumentation DOKUMENTATION
PHOENIX Doku
Wilde Alpen NATUR UND UMWELT Sommerwelt, 2021
Weite Flussebenen und riesige Waldgebiete sind ebenso typisch wie zerklüftete Gipfel und schroffe Canyons - Millionen Jahre mit Gebirgs- und Gletscherbildung, Erosion und Wetterkapriolen haben den Alpen ihren Schliff gegeben. Durch ihre gewaltige Ausdehnung und exponierte Lage hat das Gebirge auch sein eigenes Klima entwickelt: binnen Sekunden kann das Wetter im Hochgebirge umschlagen, auf sonnige Idylle kann ein tosender Sturm folgen. Kurze, heiße Sommer wechseln sich mit langen, harten Wintern ab - extreme Zeiten, die ihre Bewohner auf die Probe stellen und von allen ganz spezielle Überlebensstrategien fordern. Von der Schneeschmelze des aufkeimenden Sommers bis in die Tiefen des klirrenden Winters - die zweiteilige Dokumentation verspricht spektakuläre Einblicke in die großen und kleinen Geheimnisse der faszinierenden alpinen Wildnis.
PHOENIX Doku
Wilde Alpen NATUR UND UMWELT Winterwelt, D 2021
Die zweite Folge porträtiert die eisige, kalte Jahreszeit und zeigt die Härten und Gefahren, die ein Leben in einer hochalpinen Winterwelt mit sich bringt. Fels und Eis, klirrende Kälte, Winterstürme, meterhohe Schneedecken, tödliche Lawinen, Nahrungsknappheit - jetzt sind die Wildtiere der Alpen aufs höchste gefordert, doch sie alle haben gelernt, ihre unterschiedlichen Überlebensstrategien erfolgreich einzusetzen.
PHOENIX Doku
Slowenien LAND UND LEUTE Zwischen Alpen und Adria, 2021
Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen, präsentiert sich wie ein Kontinent auf kleinstem Raum. Gerade einmal halb so groß wie die Schweiz, liegen in Slowenien nur einen Steinwurf voneinander entfernt Burgen, Bäche und Bergseen. Die Slowenen sind stolz auf ihr schmuckes Land, auf die Hochebenen oder den Bleder See, den sie selbstbewusst als "kleines St. Moritz" bezeichnen.
PHOENIX Doku
Die Alpen GESCHICHTE Eine große Geschichte, D 2018
Der Film ist eine Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte des höchsten Gebirgszugs in Europa: die Alpen. Im Zentrum der aufwendig produzierten Dokumentation steht, wie der Mensch seit der Steinzeit die Alpen für sich nutzbar machte. Die Autoren schlagen dabei einen Bogen vom Mord am "Ötzi" über den Alpenmythos Wilhelm Tell bis hin zu den Pionieren des Alpinismus in neuerer Zeit.
PHOENIX Show
phoenix persönlich GESPRÄCH
PHOENIX
Presseclub DISKUSSION
PHOENIX
Presseclub nachgefragt DISKUSSION
PHOENIX
die diskussion DISKUSSION
PHOENIX Doku
Tibet - China DOKUMENTATION Das stille Verschwinden, F 2024
Der 14. Dalai Lama, der seit 1959 im indischen Exil lebt, feierte im Juli 2024 seinen 89. Geburtstag. Die Frage seiner Nachfolge steht im Mittelpunkt eines Machtkampfes zwischen Indien und der chinesischen Regierung, die das nächste geistliche Oberhaupt der Tibeter allein bestimmen will. Denn für Peking gehört Tibet zu China; die Exilregierung des Dalai Lama wird nicht anerkannt.
PHOENIX Doku
Mission: Joy DOKUMENTARFILM Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten, USA 2024
"Mission: Joy" zeigt die außergewöhnliche Freundschaft zwei der bedeutendsten spirituellen Leitfiguren unserer Zeit: seiner Heiligkeit des Dalai Lama und des im Dezember 2021 verstorbenen Erzbischofs Desmond Tutu. Beide konnten trotz oder gerade wegen ihrer traumatischen Erfahrungen Empathie und Freude aus ihrem Leben schöpfen. Die letzte große Mission der beiden Nobelpreisträger lautet: der Welt zu zeigen, wie man in Freude leben kann, auch in schweren Zeiten.
PHOENIX Doku
Die größten Flüsse der Erde LANDSCHAFTSBILD Der Amazonas, GB 2024
Amazonas - das größte Flusssystem unseres Planeten. Er durchquert über eine Länge von 7.000 Kilometern den südamerikanischen Kontinent. Über 1.000 Seitenarme hat allein der Hauptstrom, 17 davon sind länger als der Rhein. Ein Fünftel allen Süßwassers fließt hier und nährt den größten Regenwald der Erde. Einmal im Jahr ist "Land unter" - Waldflächen doppelt so groß wie Deutschland stehen dann mehrere Monate zehn, fünfzehn Meter unter Wasser.
PHOENIX Doku
Die größten Flüsse der Erde NATUR UND UMWELT Der Nil, GB 2024
Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas - je nach Art der Definition. Eines steht fest: Mit über 6.800 Kilometern Länge gehört er zu den Giganten. Sein Weg führt durch ganz Nordafrika vom Äquator bis zum Mittelmeer. Erst seit Ende des 19. Jahrhunderts ist bekannt, dass der Fluss aus einer Vielzahl von Oberläufen gebildet wird.
PHOENIX Doku
Die größten Flüsse der Erde LANDSCHAFTSBILD Der Mississippi, GB 2024
Aus fast der Hälfte der Fläche der Vereinigten Staaten fließt das Wasser des Mississippi Richtung Süden in den Golf von Mexiko. Seinen Ursprung hat der Strom in schmalen, oft wenig bekannten Quellflüssen in den Ausläufern der Rocky Mountains. Hier dauert der Winter nicht selten fünf Monate. Dann sind Milliarden Tonnen Wasser zu Eis und Schnee erstarrt und bis zum Frühling gefangen.
PHOENIX Doku
Ist der Citarum noch zu retten? NATUR UND UMWELT Indonesiens giftigster Fluss, D 2024
Der Citarum in West-Java gilt als der schmutzigste Fluss der Welt. Textilfabriken leiten täglich tonnenweise ihre ungeklärten giftigen Abfälle ein. Hinzu kommen Exkremente und Haushaltsabfälle der Anwohner, die den Fluss als Müllhalde benutzen. Trotz seines fatalen Zustands bewässert der Citarum Ackerland, das mindestens 30 Millionen Menschen in ganz West-Java ernährt. Im Rahmen des Projekts "Citarum Harum" versucht die indonesische Regierung, den Zustand des vermüllten und vergifteten Flusses zu verbessern.
PHOENIX
Tagesschau NACHRICHTEN

Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.

PHOENIX Doku
Im Land der Feuerberge LAND UND LEUTE Indonesien, 2020
Die vierteilige Dokureihe "Im Land der Feuerberge" beschäftigt sich mit vier vulkanisch besonders aktive Regionen unserer Erde. Der erste Teil führt auf die indonesischen Inseln Bali, Java und Lombok. Wie leben die Einwohner mit der ständigen Gefahr einer Eruption? Von den 127 aktiven Vulkanen sind zahlreiche Feuerberge besonders aktiv, Ausbrüche zählen fast zum Alltag. Dennoch ist Indonesien dicht besiedelt.
PHOENIX Doku
Im Land der Feuerberge LAND UND LEUTE Kapverdische Inseln, 2020
Die Kapverden westlich von Afrika sind dünn besiedelte Vulkaninseln, unter denen ein Hotspot brodelt. Ihre Bewohner trotzen den Steilhängen kleine Felder ab und bauen Häuser aus Vulkangestein. Der Film unternimmt eine Schiffsreise zu den abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten der Inselgruppe und führt von landschaftlichen Highlights wie dem aktiven Vulkan Pico del Fogo bis in Städte wie Mindelo - kulturelles Zentrum des Landes mit vielen jungen Musikern.
PHOENIX Doku
Im Land der Feuerberge LAND UND LEUTE Island, 2020
Kein Land Europas ist vulkanisch so aktiv wie Island, das auf der Nahtstelle zweier Kontinentalplatten liegt. Die Isländer lieben ihre Vulkane und nutzen die Energie aus dem Erdinneren. Wissenschaftler beobachten Islands 32 aktive Vulkane sehr genau, etwa alle fünf Jahre kommt es zu einem größeren Ausbruch. Doch es ist gerade der Vulkanismus, der Islands Schönheit schuf - von Geysiren und heißen Quellen bis zu den schroffen Felsklippen der Ufer.
PHOENIX Doku
Im Land der Feuerberge LAND UND LEUTE Zentralamerika, 2020
Die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika liegt auf dem Pazifischen Feuerring mit unzähligen aktiven Vulkanen. Oft verwüsten Ausbrüche das Land, doch es wird schnell wieder fruchtbar. Die Reise führt entlang Mittelamerikas Westküste. Von Guatemala nach Panama bis zur unbewohnten Kokos-Insel. Der Film zeigt die großartige Naturschönheit der Region, erklärt ihre Ursprünge und besucht Menschen, die buchstäblich auf dem Vulkan leben.
PHOENIX Show
phoenix satire SATIRESHOW
PHOENIX Doku
ukraine nachgehakt GESELLSCHAFT UND POLITIK
PHOENIX Doku
ukraine krieg nachgehakt GESELLSCHAFT UND POLITIK
PHOENIX Doku
Die Maxwells - Chronik einer Skandalfamilie DOKUMENTATION Tod im Atlantik, GB 2023
Diese packende 3teilige Dokureihe handelt von Aufstieg und Fall der Maxwell-Familie und ihres Medien-Imperiums. Der erste Teil konzentriert sich auf den Patriarchen und Medienmogul Robert Maxwell und sein weltumspannendes Unternehmen, die damit verbundenen Skandale und seinen mysteriösen Tod auf dem Meer 1991. In der ersten Folge wird rekapituliert, wie Robert Maxwell, der Vater von Ghislaine, sein Medienimperium aufbaute und welch starken Einfluss er auf das Leben von Ghislaine und seinen anderen Kindern hatte. Geheime Tonbandaufnahmen offenbaren erstmals, welche Schockwellen das plötzliche Verschwinden des Unternehmers sowie Gerüchte, dass Millionengelder mit ihm verschwunden wären, auslösten.
PHOENIX Doku
Die Maxwells - Chronik einer Skandalfamilie DOKUMENTATION Der Untergang des Medien-Imperiums, GB 2023
Der zweite Teil konzentriert sich auf Robert Maxwells Familie nach seinem Tod sowie auf Ghislaine als Geschäftspartnerin in seinem Weltkonzern. Der rätselhafte Tod des Medienmagnaten auf dem Atlantik erschüttert die Familie. Schon bald kommen enorme finanzielle Schwierigkeiten ans Licht.
PHOENIX Doku
Die Maxwells - Chronik einer Skandalfamilie DOKUMENTATION Der Epstein-Skandal, GB 2023
Der letzte in einer langen Reihe von Skandalen ist Ghislaine Maxwells Verflechtungen in Jeffrey Epsteins Handel mit minderjährigen Mädchen. Sie wird des Mädchenhandels angeklagt. Personen aus Epsteins Umfeld und Bekannte der Familie Maxwell erzählen von den Hintergründen des Skandals.
PHOENIX Doku
Die größten Flüsse der Erde LANDSCHAFTSBILD Der Amazonas, GB 2024
Amazonas - das größte Flusssystem unseres Planeten. Er durchquert über eine Länge von 7.000 Kilometern den südamerikanischen Kontinent. Über 1.000 Seitenarme hat allein der Hauptstrom, 17 davon sind länger als der Rhein. Ein Fünftel allen Süßwassers fließt hier und nährt den größten Regenwald der Erde. Einmal im Jahr ist "Land unter" - Waldflächen doppelt so groß wie Deutschland stehen dann mehrere Monate zehn, fünfzehn Meter unter Wasser.
PHOENIX Doku
Die größten Flüsse der Erde NATUR UND UMWELT Der Nil, GB 2024
Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas - je nach Art der Definition. Eines steht fest: Mit über 6.800 Kilometern Länge gehört er zu den Giganten. Sein Weg führt durch ganz Nordafrika vom Äquator bis zum Mittelmeer. Erst seit Ende des 19. Jahrhunderts ist bekannt, dass der Fluss aus einer Vielzahl von Oberläufen gebildet wird.
PHOENIX Doku
Die größten Flüsse der Erde LANDSCHAFTSBILD Der Mississippi, GB 2024
Aus fast der Hälfte der Fläche der Vereinigten Staaten fließt das Wasser des Mississippi Richtung Süden in den Golf von Mexiko. Seinen Ursprung hat der Strom in schmalen, oft wenig bekannten Quellflüssen in den Ausläufern der Rocky Mountains. Hier dauert der Winter nicht selten fünf Monate. Dann sind Milliarden Tonnen Wasser zu Eis und Schnee erstarrt und bis zum Frühling gefangen.
PHOENIX Doku
Dokumentation DOKUMENTATION
PHOENIX Show
ZDF-Morgenmagazin INFOTAINMENT
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN