PHOENIX
PHOENIX Fr. 12.09.
Doku
In der Muschelschale hat sich ein Oktopus versteckt. phoenix/ZDF/Getty Images/iStock/Ribeiro dos Santos.
Bartaffen finden sich ausschließlich in westindischen Regenwäldern. phoenix/ZDF/NHNZ Ltd
Tiger sind alles andere als wasserscheu. phoenix/ZDF/iStock/Aditya Dicky Sin
Der Kleine Panda lebt an den Hängen des Himalaya und frisst am liebsten Bambus. phoenix/ZDF/NHNZ Ltd
Ausgewachsene Komodowarane können über 70 Kilogramm schwer werden. phoenix/ZDF/Getty Images/iStock/Andrey Gudkov
Asiatische Elefanten trinken und baden gerne im Fluss. phoenix/ZDF/NHNZ Ltd
Der stark gefährdete Sri-Lanka-Leopard ist größer als seine Verwandten auf dem Festland. phoenix/ZDF/Getty Images/iStockphot/Cezary Wojtkows
Der Doppelhornvogel füttert sein Weibchen, das in der Baumhöhle nistet. phoenix/ZDF/NHNZ Ltd
Stumpfnasen sind Affen, die sich dem Leben in extremer Höhe angepasst haben. phoenix/ZDF/NHNZ Ltd

Asiens wilde Überlebenskünstler

Im Land des Monsuns

  • 2024
  • 45'
Tiere

Inhalt

Im Süden Asiens bestimmt der Monsun den Rhythmus des Lebens. Er bringt Wasser und beendet die Trockenzeit. Alle Tiere dieser Region hängen vom Regen ab - egal ob Elefant, Nashorn oder Tiger. Fast drei Viertel der rund 4000 wild lebenden größten Raubkatzen der Erde sind in Indien beheimatet. Doch der Mensch beansprucht immer mehr Land ihres Lebensraums. Der Bestand der majestätischen Großkatzen ist dadurch stark gefährdet.

Sendungsinfos

Von: Kyle Murdoch
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN