PHOENIX
PHOENIX Fr. 25.04.
Doku
Über 200 Seen und tausende Moore liegen in den Wäldern der Schorfheide. phoenix/NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
Eisvögel brüten bis zu drei Mal im Jahr. phoenix/NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
Mit dem Wasser kehren auch viele Tier- und Pflanzenarten in die Schorfheide zurück. phoenix/NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
Im Mai tragen die Rothirsch Männchen ein samtiges Bastgeweih. phoenix/NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
Der Buchenwald "Grumsin" in der Schorfheide gehört zum UNESCO Weltnaturerbe. phoenix/NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
Füchse leben oft in Nachbarschaft mit Dachsen. phoenix/NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
Im Herbst versammeln sich die Kranichfamilien in der Schorfheide, bevor sie in ihre Winterrastgebiete fliegen. phoenix/NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
Der kleine Ort Brodowin ist berühmt für den Anbau von Bio Produkten nach Demeter Standard. phoenix/NDR/Doclights GmbH/coraxfilm

Expeditionen ins Tierreich

Tausend Moore, hundert Seen und ein Wald - Naturwunder Schorfheide

  • 2021
  • 45'
Tiere

Inhalt

Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt und vielen Menschen kaum bekannt. Hier liegt das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Ein Teil davon, der fast 600 Hektar große Buchenwald Grumsin, gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und steht damit auf einer Stufe mit der Serengeti oder dem Grand Canyon. Neben den Wäldern prägen tausende Moore und über 200 Seen die Region.

Sendungsinfos

Von: Almut, Christoph Hauschild
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN