![PHOENIX](/images/channels/PHOENIX--300804180-01.png)
Paradiese aus Menschenhand
NATUR UND UMWELT Die Korallenretter der Karibik, D 2022
Paradiese aus Menschenhand
NATUR UND UMWELT Der Inn - Neustart einer Lebensader, D 2022
PHOENIX
Mo.. 24.02.
Doku
Paradiese aus Menschenhand
Die Rückkehr der Moore
Natur und Umwelt D 2022, 45′
Inhalt
Moore üben eine tiefe Faszination aus: Die mystischen Landschaften sind Heimat vieler selten gewordener Tier- und Pflanzenarten. Doch fast unbemerkt von der Öffentlichkeit sind immer mehr Moorflächen verschwunden - trockengelegt für die Landwirtschaft oder um Torf abzubauen. Allein in Deutschland sind 95 Prozent aller Moore teilweise oder völlig zerstört. Ein besorgniserregender Verlust, der zudem den Klimawandel anheizt. Denn Moore sind wahre "CO2-Staubsauger" - ihre Pflanzen entnehmen der Atmosphäre jedes Jahr gigantische Mengen des Treibhausgases und speichern es im Torfboden. Moore sind daher wertvolle Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel. Werden Moore entwässert, geben sie das gespeicherte CO2 in kürzester Zeit wieder ab. Entwässerte Moore sind mittlerweile für fünf Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.
Sendungsinfos
Von: Christian Heynen