"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 Live am Vormittag" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
"PULS 24 um 12" liefert aktuelle Nachrichten und Breaking News aus Österreich und der Welt. Dabei berichten Reporter täglich von allen wichtigen politischen und chronikalen Ereignissen - und das immer live und direkt vor Ort.
Sei es der Fleischkonsum in der Bevölkerung oder die österreichische Politik. Sie sagen so ziemlich allem den Kampf an: Querulanten und Alpenrebellen. Konsequenzen wie Gefängnisstrafen nehmen sie dabei willig in Kauf. Was steckt dahinter? Ein ehrlicher Kampf für die eigene Überzeugung oder einfach nur Show?
Der Kleingarten gehört zu dem städtischen Bild seit eh und je. Über 39.000 fleißige Hobbygärtner sind damit beschäftigt, ihren Garten auf Vordermann zu bringen. Doch das klappt nicht immer ganz ohne Probleme, denn in den 384 Vereinen in ganz Österreich kracht es schon mal am Gartenzaun. Dass sich nicht jeder Kleingartenbesitzer an die Regeln und Gesetze hält, das bekommt vor allem der Nachbar zu spüren.
Das Team der Wiener Wasserpolizei um Chefinspektor Erich K. sichtet auf der Donau einen Hund, der in der Strömung ums Überleben kämpft. Jetzt heißt es schnell handeln, denn jede Minute zählt. Außerdem nehmen die Beamten das skurrile Donau-Lokal "African Queen" genauer unter die Lupe. Anwohner hatten Beschwerde eingereicht, dass die Betreiber Vorschriften missachten. Die Polizisten prüfen, ob das Lokal alle gewerbe- und wasserrechtlichen Vorschriften einhält.
Die Beamten der Wasserpolizei werden während einer Ruderübung auf der alten Donau von einem Notfall überrascht. Außerdem fahnden die Polizisten nach einer 15-Jährigen, die seit Tagen verschwunden ist und ertrunken sein könnte. Ein Spürhund soll ihnen dabei helfen, den gesamten Donaukanal abzusuchen. Auch einer Anzeige gehen die Beamten nach. Eine Dame fürchtet, dass die Seerosen vor ihrem Haus an der Alten Donau durch Unterwassermäharbeiten zerstört werden könnten.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht: Top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Die Beamten werden von einem verzweifelten Mann kontaktiert. Sein bester Freund kehrte von einem Besuch bei seiner Partnerin, von der er sich trennen wollte, nicht mehr zurück. Da er auch nicht mehr zu erreichen ist, befürchtet der Freund ein Verbrechen.
Es herrscht Ausnahmezustand in Wien! Die Polizei muss sich um die vollständige Evakuierung eines Wohnhauses im 10. Bezirk kümmern, denn ein Bewohner hat in der Absicht Selbstmord zu begehen, eine explosive Chemikalie geschluckt. Bei Kontakt mit der noch unbekannten Substanz besteht Lebensgefahr. Beim Abtransport soll er sich mehrmals übergeben haben, wodurch der Wirkstoff im Stiegenhaus freigesetzt wurde.
Abteilungsinspektor Christian und seine Kollegin Maja haben es mit einem randalierenden Mann zu tun, der Dinge aus dem Fenster seiner Wohnung wirft. Der Wiener ist offenbar so in Rage, dass er auch sein Apartment komplett verwüstet hat. Dass er dort auch noch im großen Stil Marihuana anbaut, hält der Bewohner zur Verwunderung der Polizisten nicht zurück. Auch auf dem Brunnenmarkt sind die Beamten in Sachen Drogen unterwegs. Passanten haben dort einen Deal beobachtet.
In Alexandria, Virginia, werden am hellichten Tag drei Menschen erschossen.
Überwachungskameras: Entscheidende Zeugen bei der Aufklärung von Verbrechen.
Im März 2015 wird die Leiche von Tierra Hall in Durham, North Carolina gefunden. Wer hat den Teenager so brutal erstochen? Da es keine Zeugen und kaum Beweise am Tatort gibt, schauen sich die Ermittler die Aufnahmen der Überwachungskameras an.
Die Lebensmittelpolizei prüft ein beliebtes Lokal in Graz Wetzelsdorf und stößt dort auf erhebliche Hygienemängel. In der Küche liegt ein verschimmeltes Schneidebrett und im Innenhof eine Kiste mit gefrorenem Fleisch, deren Inhalt bei den sommerlichen Temperaturen nach und nach auftaut. Außerdem nehmen die Lebensmittelpolizisten Proben am Kaiser Josef Markt. Auch einen Eissalon kontrollieren die Inspektoren - Keime können sich dort besonders leicht ausbreiten.
Fettrückstände an den Kochwerkzeugen, verschimmelte Dichtungen, Baumängel in der Küche - bei der Kontrolle eines Gasthauses im Grazer Bezirk St. Peter können die Lebensmittelpolizisten nur den Kopf schütteln. Die beiden Inspektoren Stefan und Christian sind derweil auf "Beisl-Tour" und prüfen einige örtliche Szenelokale. Auch hier stoßen sie auf teils bedenkliche Hygieneprobleme ...