Der ehrgeizige 17-jährige Niko Wittmann bricht beim täglichen Lauftraining zusammen und kommt mit einem Unterarmbruch in die Sachsenklinik. Während der OP kommt es zu unerwarteten Herzrhythmusstörungen. Simoni hat den Verdacht, Niko könnte unter Bulimie leiden. Doch der streitet das vehement ab. Ohne die Ursache gefunden zu haben, kann jedoch nicht weiter operiert werden.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Lennart Betzgen, Julia Bremermann, Henriette Zimmeck, Tara Fischer, Timon Wloka, Rolf Becker
Die angehende Staatsanwältin Anna Schöning wird von ihrer Schwester Kristina in die Sachsenklinik begleitet. Anna leidet seit geraumer Zeit unter Magenproblemen, welche sie auf den Stress durch ihr Staatsexamen schiebt. Dr. Philipp Brentano vermutet einen Zwerchfellriss. Während Anna weitere Untersuchungen über sich ergehen lassen muss, sucht Kristina eine Lösung, um ihre Mietschulden zu bezahlen.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Thomas Koch, Paula Schramm, Kristina Dörfer, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Sophie Lutz
Assistenzärztin Julia Berger ist glücklich und genießt ihre Beziehung mit dem Ausbilder und Oberarzt Dr. Niklas Ahrend. Bei einer unerwarteten Maßregelung der jungen Ärzte von Niklas bemerkt Julia, dass er sie klar bevorzugt. Niklas versteht nicht, warum sich Julia bevormundet fühlt, findet aber einen Weg, ihr zu beweisen, dass dem nicht so ist.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Gunda Ebert, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Oli Bigalke, Daniela Holtz, Fabian Lichottka
Blondie, das Makakenäffchen, hat sich mit einer Nebenbuhlerin in die Wolle gekriegt. Eine klaffende Wunde am Knie ist von der Rauferei übriggeblieben. Ein Fall für Wolfram Rietschels Blasrohr und die Krankenstation. Die Wunde wird genäht und das Bein gegipst, Blondie wird stationär behandelt. Gute Fortschritte dagegen bei Lucas. Das Blässbock-Baby trinkt problemlos aus der Flasche, wächst, blüht und gedeiht. Nur Lea, seine Mama, leidet immer noch an den Folgen des Kaiserschnitts und hat weiterhin nichts mit ihrem Baby am Hut. Miss Bommel, die attraktive Schneeziegendame auf dem Tennhof, bandelt mit Peter, dem Schneeziegenbock im Nachbargehege an, dabei ist ihr Sohn McBommel nicht einmal aus dem Kleinkindalter heraus!
Als Heidrun Kantereit ihre Mutter besucht, macht sie eine grauenvolle Entdeckung. Das Haus ist verwüstet und die vermögende alte Dame liegt tot im Kleiderschrank. Dieser brutale Mord führt die Lübecker Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen in ein Heim für straffällige Jugendliche.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Veit Stübner, Julia Schäfle, Christoph Tomanek, Jürgen Uter, Anian Zollner, Bruno Alexander, Verena Wolfien
Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.
Als Bernhard Wagner, Chefarzt der Lübecker Uniklinik, von seiner Nachtschicht heimkehrt, macht er eine grauenvolle Entdeckung. Seine Frau Verena liegt tot in der Sauna. Für die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen ist eindeutig, dass es sich um einen heimtückischen Mord handelt.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Veit Stübner, Julia Schäfle, Christoph Tomanek, Jürgen Uter, Max Gertsch, Annika Kuhl, Jörn Hentschel
Die Starreporterin eines Berliner Lifestyle-Blattes kündigt Job und Wohnung, um mit dem verheirateten Anzeigenchef ihrer Zeitung nach Paris zu gehen. Doch als der Liebhaber die Schwangere sitzen lässt, die daraufhin weder die Stelle in Paris bekommt, noch in ihre alte Redaktion zurückkehren kann, steht die obdachlose Karrierefrau plötzlich vor dem Nichts.
Mit Tina Ruland, Hardy Krüger Jr., Helmut Zierl, Carin C. Tietze, Eleonore Weisgerber, Cecilia Kunz
Dr. Elias Bähr und Dr. Leyla Sherbaz nehmen den Instrumentenbauer Hartmut Hoffmann in Begleitung seines Sohnes im Klinikum auf. Die Geige, die er in den Händen hält, macht es den Ärzten schwer ihn zu untersuchen und erst Leyla kann ihn überzeugen, das Instrument loszulassen. Nach Hartmuts OP eröffnet er seinem Sohn, dass er die Geige, die einmal seiner verstorbenen Mutter gehörte, verkauft hat...
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Gunda Ebert, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Andreas Leupold, Manuel Zschunke, Nathalie Thiede, Fabian Lichottka
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Heute haben Sie die Gelegenheit, einer Frühstückszeremonie bei den Varis im Tierpark beizuwohnen: Mundgerecht müssen die Quarkbällchen von Reviertierpflegerin Regina Groß zugeführt werden, sonst sind die schwarzweiß gemusterten oder rötlichbraun gefärbten Halbaffen nicht zufrieden. Nach dem ausgiebigen Mahl verschwinden die Vari-Männchen schnell wieder in die Baumgipfel des Waldgeheges.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Wir sind genervt und verwirrt von Ernährungstipps, die sich ständig zu ändern oder sich gegenseitig zu widersprechen scheinen. Das liegt nicht nur an der Wissenschaft, sondern auch an unserer Psyche, die Essen als Teil unserer Identität versteht. Und der Industrie, die unsere Sinne mit Pseudo-Genuss vernebelt. Aber gibt es Ratschläge, auf die wir uns verlassen können?
In einem Kanu wird die polnische Studentin Sara in der Nähe des Schiffshebewerks Niederfinow tot aufgefunden. Die Kommissare Vincent Ross und Karl Rogov ermitteln mit Unterstützung der Wasserschutzpolizistin Gunde Johannsen in ihrem privaten und studentischen Umfeld. Auch ihre Magisterarbeit ist von Interesse. Ist sie im Zuge ihrer Recherchen auf etwas gestoßen?
Mit André Kaczmarczyk, Frank Leo Schröder, Petra Van de Voort, Robert Kuchenbuch, Wanja Mues, Jana Julia Roth, Sophie Pfennigstorf, Damian Krajczyk, Sabrina Dörries, Dominikus Weileder, Jörg Westphal, Johanna Asch, Robert Gonera, Tomek Nowicki, Klaudiusz Kaufmann
Der 18-jährige Freddy fühlt sich weder von seinen Eltern noch von den Kollegen verstanden. Deshalb will er einfach nur weg. Sein vorbestrafter Kumpel Kulle gibt Freddy zahlreiche Tipps aus seiner kriminellen Vergangenheit, die er für einen großen Coup nutzen will. Hauptmann Fuchs kann Freddys Plan zwar nicht vereiteln, rettet ihm aber letztlich das Leben.
Mit Peter Borgelt, Petra Dobbertin, Stefan Lisewski, Fred Delmare, Hans-Georg Körbel, Heidemarie Wenzel, Dirk Nawrocki
Im September 1981 verschwindet die zehnjährige Ursula Herrmann am Ammersee. Nach 19 Tagen wird Ursula Herrmann gefunden - tot, erstickt in einer Kiste, vergraben im Wald. 29 Jahre später wird Werner Mazurek wegen dieses Verbrechens in einem spektakulären Indizienprozess zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Doku begleitet ihn beim Versuch, seine Unschuld zu beweisen.
Im September 1981 verschwindet die zehnjährige Ursula Herrmann am Ammersee. Nach 19 Tagen wird Ursula Herrmann gefunden - tot, erstickt in einer Kiste, vergraben im Wald. 29 Jahre später wird Werner Mazurek wegen dieses Verbrechens in einem spektakulären Indizienprozess zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Doku begleitet ihn beim Versuch, seine Unschuld zu beweisen.
Im September 1981 verschwindet die zehnjährige Ursula Herrmann am Ammersee. Nach 19 Tagen wird Ursula Herrmann gefunden - tot, erstickt in einer Kiste, vergraben im Wald. 29 Jahre später wird Werner Mazurek wegen dieses Verbrechens in einem spektakulären Indizienprozess zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Doku begleitet ihn beim Versuch, seine Unschuld zu beweisen.
Bürgermeister Georg Plattner kommt aus Brüssel mit vier Millionen Euro Fördergeldern für eine neue Vermarktungsstruktur zurück. Er möchte eine neue Winzergemeinschaft gründen, die hohe Qualität zu günstigen Preisen verkaufen kann. Er informiert Thomas Stickler bewusst falsch, damit dieser eine Mitgliedschaft ablehnt. Georg möchte auf keinen Fall, dass Thomas in Rust als Weinbauer Fuß fassen kann. Noch nämlich hat er es nicht bis zur Ernte geschafft. So will er verhindern, dass sein Rivale den Wein an den Käufer bringt. Großwinzer und Altbürgermeister Gottfried Schnell sieht darin eine neuerliche Teufelei von Georg und tritt der neuen Genossenschaft bei. So erlebt Georg, wie ihn sein Amtsvorgänger taktisch unterläuft.
Thomas und Paul sorgen sich, weil ihr erster Verkaufsvertrag mit dem Weinhändler immer noch auf sich warten lässt. Auch hier steckt offenbar Georg dahinter. Hermine fiebert indessen der Eröffnung des Gasthauses entgegen. Ein Koch ist gefunden. Ein junges Genie, wie es scheint. Auch Anna, Thomas' Tochter, findet es in der Kleinstadt auf einmal gar nicht mehr so langweilig. Zur Eröffnung sind schließlich alle Honoratioren des Ortes anwesend. Auch Georg Plattner nimmt in seiner Funktion als Bürgermeister teil. Hermine bedankt sich bei ihm dafür, dass er den Denkmalschützer auf sie angesetzt und dann so großzügig für eine Förderung gesorgt hat. Thomas wird vom Besuch des Weinhändlers überrascht, der mit dem unterschriebenen Kaufvertrag kommt. Er hat sich für Qualität und persönliche Sympathie entschieden. Jetzt ist das Glück perfekt. Dem Fest steht nichts mehr im Wege.
Mit Harald Krassnitzer, Carin C. Tietze, Britta Hammelstein, Christine Ostermayer, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Susanne Michel, Achim Schelhas, Wolfgang Hübsch, Branko Samarovski