Der 75-jährige Kurt Niehaus, ein ehemaliger Schachprofi, wird von seiner Partnerin Maria Kowalski in die Sachsenklinik begleitet. Kurt beobachtet bei sich selbst einen zunehmenden geistigen Verfall. Maria soll aber von all dem nichts erfahren.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Ulrich Anschütz, Heio von Stetten, Thomas Koch, Rolf Becker, Hendrikje Fitz, Ursula Karusseit
Gabriele überwältigt einen Einbrecher mit einem Golfschläger, der gerade ein Selbstporträt ihres verstorbenen Mannes stehlen will. Der Mann erleidet eine Wirbelsäulenfraktur und gesteht ihr, dass seine kürzlich verstorbene Mutter die Geliebte ihres Mannes war. Nun ist er auf den Spuren seines leiblichen Vaters, den er nicht kennt.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Dieter Bellmann, Thomas Koch, Angela Roy, Tobias Diakow, Heio von Stetten, Alexa Maria Surholt
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Gunda Ebert, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Andreas Leupold, Manuel Zschunke, Nathalie Thiede, Fabian Lichottka
Elefantendame Pama wird hochdruckgereinigt. Das muss sein, denn das einfache Abspritzen beseitigt keineswegs alle Unreinheiten der feinen Elefantenhaut - also geht's mit Hochdruck an die Elefantendame ran. Das kitzelt - und bereitet Pama offensichtlich größtes Vergnügen. Elsbeth, die Plumplori-Frau mit besten Beziehungen zu Menschen, nicht aber zu Artgenossen, hat eine Zahnoperation hinter sich - und ist deshalb besonders liebesbedürftig. Lena Graf verteilt Streicheleinheiten und Babynahrung.
Außerdem in "Eisbär, Affe & Co.": Die Jungstörche versammeln sich zum Flug in den Süden in großer Zahl auf dem Dach des Wilhelma-Theaters. Mit dabei sind auch Gerhard Popps Zöglinge.
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Veit Stübner, Julia Schäfle, Christoph Tomanek, Jürgen Uter, Max Gertsch, Annika Kuhl, Jörn Hentschel
Einfach kochen! - Für Johann Lafer kein Problem - und auch nicht für seine Kochschüler, wenn der Meisterkoch erklärt wie es geht. In der Kochsendung des beliebten Sternekochs stehen frische Produkte und leckere Rezepte im Mittelpunkt.
Die Ärzte können ihn nicht mehr retten: Die schweren Verletzungen, die sich der kaum volljährige Patrick Nieberg bei einem Motorradunfall zuzieht, sind tödlich. Als die Spurensicherung ermittelt, dass Patrick Opfer eines perfiden Anschlags wurde, wird die Mordkommission in die Unfallermittlungen eingeschaltet.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Veit Stübner, Julia Schäfle, Christoph Tomanek, Jürgen Uter, Ingrid Dohse, Stephan Kampwirth, Clarissa Knorr, Wolfgang Häntsch, Till Huster, Jan Bülow
Die fünf ungleichen Freundinnen Caroline, Eva, Estelle, Judith und Kiki treffen sich seit 15 Jahren an jedem ersten Dienstag im Monat zum Klatschen und Tratschen - und einmal jährlich fahren sie gemeinsam in den Kurzurlaub. Dieser Urlaub ist ein Fastenurlaub - sieben Tage ohne Essen!
Als Langzeitpatientin Sarah Jahn unerwartet eine Spenderleber bekommen soll, ist Eile geboten. Die Oberärzte Dr. Niklas Ahrend und Dr. Matteo Moreau stellen ein Transplantationsteam zusammen, Vivienne Kling und Ben Ahlbeck dürfen assistieren. Alles ist bereit, doch das Organ fehlt. Der Transporteur hatte einen schweren Unfall, die Kühlbox ist beschädigt. Matteo jedoch gibt das Organ frei ...
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Gunda Ebert, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Sebastian Achilles, Bettina Burchard, Stephan Schad, Fabian Lichottka
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Das Mohrenmaki-Kind aus dem Affenhaus im Tierpark entwickelt sich prächtig. Der kleine Kerl wurde auf den Namen Lenni getauft und ist Dr. Paulys ganzer Stolz. Nur Affenvater Brutus ist es immer noch nicht vergönnt, Kontakt zu seinem Sohn aufzunehmen. Während der Tierarzt Dr. Pauly bei Familie Mohrenmaki gern gesehen ist, können ihn die Rothandtamarine auf den Tod nicht ausstehen.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Der rbb-Bürgertalk
Der Bürgertalk im rbb Fernsehen. Bürgerinnen und Bürger diskutieren mit Experten und Verantwortlichen aus der Politik über das, was die Menschen vor Ort umtreibt und bewegt.
"Ich hätte niemals gedacht, dass ich mal so einsam und allein sein werde", erzählt Katja. Vor ein paar Jahren noch war alles gut: Sie war verheiratet, lebte in einer Patchworkfamilie, ein Alltag voller Remmi-Demmi. Inzwischen ist ihr Ehemann tot, ihre Töchter sind erwachsen und leben in einer anderen Stadt. Katja ist jetzt 54 Jahre alt und zieht Bilanz: Sie ist Witwe, Single und unglücklich.
THADEUSZ LANG & BREIT nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen und beleuchtet sie mit Tiefgang und Muße: eine gepflegte Unterhaltung im besten Sinne. Jörg Thadeusz will Persönlichkeiten aus der Politik befragen, bis ihnen die Phrasen ausgehen, Wirtschaftsleute, wie sie Wirtschaft machen und Künstler nach ihrer Kunst.
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.