rbb
Di. 27.05.
Info
rbb24 - Der Talk
- 45'
Talkshow
Mit "rbb24 - Der Talk" bietet der rbb eine neue Gesprächssendung an. In einer Zeit, in der politische Diskussionen häufig polarisiert und konfliktbeladen sind, möchte "rbb24 - Der Talk" als konstruktiver, respektvoller Raum für Dialog und Verständigung fungieren.
Inhalt
Auf Jugendliche lauern in den Sozialen Medien diverse Gefahren: Falsche Schönheitsideale, Fake-News und Gewaltdarstellungen sind nur einige Beispiele. Etwa 680.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind einer Studie zufolge süchtig nach Computerspielen und sozialen Medien. Hirnforscher warnen: Intensive social-media Nutzung verändert Wahrnehmungsgewohnheiten, Konzentration, Erinnerungsvermögen, Lernfähigkeit und soziale Kompetenz.
Wie also umgehen mit den bei Jugendlichen äußerst beliebten sozialen Netzwerken? Braucht es eine Art Handy-Führerschein? Soll der Staat regulierend eingreifen oder auf die Selbstverantwortung von Eltern und Kindern setzen? Was raten Medienpädagogen? Wie kann ein vernünftiger Umgang mit Sozialen Medien aussehen? Diese und andere Fragen diskutiert Volker Wieprecht mit seinen Gästen.
Mit dabei unter anderem die bildungspolitische Sprecherin der CDU Brandenburg, Kristy Augustin und Niko Kappe, Berliner Lehrer und Tiktoker. "rbb24 - Der Talk", am 27.5.25 um 20:15 Uhr, live im rbb Fernsehen.
Themen
24/7 am Handy - und dann?!: Auf Jugendliche lauern in den Sozialen Medien diverse Gefahren: Falsche Schönheitsideale, Fake-News und Gewaltdarstellungen sind nur einige Beispiele. Etwa 680.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind einer Studie zufolge süchtig nach Computerspielen und sozialen Medien. Hirnforscher warnen: Intensive social-media Nutzung verändert Wahrnehmungsgewohnheiten, Konzentration, Erinnerungsvermögen, Lernfähigkeit und soziale Kompetenz. Wie also umgehen mit den bei Jugendlichen äußerst beliebten sozialen Netzwerken? Braucht es eine Art Handy-Führerschein? Soll der Staat regulierend eingreifen oder auf die Selbstverantwortung von Eltern und Kindern setzen? Was raten Medienpädagogen? Wie kann ein vernünftiger Umgang mit Sozialen Medien aussehen? Diese und andere Fragen diskutiert Volker Wieprecht mit seinen Gästen. Mit dabei unter anderem die bildungspolitische Sprecherin der CDU Brandenburg, Kristy Augustin und Niko Kappe, Berliner Lehrer und Tiktoker. "rbb24 - Der Talk", am 27.5.25 um 20:15 Uhr, live im rbb Fernsehen.
Sendungsinfos
Mitwirkende: Kristy Augustin, Niko Kappe (Berliner Lehrer, Tiktoker) Moderator: Volker Wieprecht
Untertitel, Stereo