RTL
RTL Fr. 26.09.
Show
Artur Priede aus Neu-Ulm in der Vorrunde. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich
Annika Freyling aus Recklinghausen in der Vorrunde. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich
Annika Freyling aus Recklinghausen in der Vorrunde. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich
Annika Freyling aus Recklinghausen in der Vorrunde. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich
Artur Priede aus Neu-Ulm in der Vorrunde. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich
Annika Freyling aus Recklinghausen in der Vorrunde. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich
Artur Priede aus Neu-Ulm in der Vorrunde. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich
Annika Freyling aus Recklinghausen. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich
Artur Priede aus Neu-Ulm. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich
Alina Tornau aus Essen in der Vorrunde. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / Markus Hertrich

Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands

Folge #10.02

  • 10. Staffel
  • 2. Folge
  • D 2025
  • 180'
Spielshow Zweite Jubiläums-Vorrunde: Rund 40 Ninjas treten an 8 Hindernissen an, 10 kommen weiter ins Halbfinale, sowie mindestens zwei Frauen. Die besten 4 batteln sich an der Endlosen Himmelsleiter um Geldprämien und kämpfen dann am 13.11. im Hangelspecial um den direkten Weg ins Finale. Mit dabei u. a.: Sandro Scheibler, Tony Tu, das "echte Wolfpack" Tim, Jens und Ulrich Wolf, die Geschwister Neo und Lana Hohenstein, Giovanni Ertl.

Inhalt

Zweite Jubiläums-Vorrunde: In jeder der sieben Vorrunden treten rund 40 Athleten an. Die besten 10 Ninjas qualifizieren sich für das Halbfinale - ergänzt um die beiden besten Frauen, falls keine Frau unter den Top 10 ist. Am Ende jeder Vorrunde kommt es zum Duell an der Endlosen Himmelsleiter: Die vier besten Athleten messen sich in diesem Klassiker des Kraft-Ausdauer-Parcours - mit starken Preisgeldern: Platz 1: 5.000 EUR, Platz 2: 2.500 EUR, Platz 3: 1.000 EUR und Platz 4: 500 EUR. Diese vier Ninjas (plus zusätzlich die beste Frau, sollte sich unter den Top 4 keine Frau befinden) qualifizieren sich außerdem für das große Hangelspecial - die Jubiläumssendung "Der direkte Weg ins Finale" am Donnerstag, 13. November - und haben dort die Chance, sich direkt ein Finalticket zu sichern. Heute am Start sind u. a. Sandro Scheibler (25, Selbstständiger aus der Schweiz), Jona Schöne (23, Ninja-Trainer aus Meißen), Tony Tu (33, Anlagenmechaniker aus Münster), Rita Benker (36, Testingenieurin aus Leimen), Giovanni Ertl (28, Ninjahallen-Geschäftsleiter aus München), Alina Tornau (23, Studentin aus Essen), Yan Jakob (20, Student aus Belpberg), Jennifer Schmidt (38, Krankenschwester aus Engelskirchen, das "echte Wolfpack aus dem Donautal" Tim (20, Student), Jens (22, Polizeibeamter) und Ulrich Wolf (49, Polizist) aus Beuron, Marlon Fraatz (19, Auszubildender aus Hauneck), die Geschwister Neo (16) und Lana (18) Hohenstein, Schüler aus Bad Rothenfelde, Ronja Hauser (17, genannt 'Ronja Klettertochter' aus Österreich). Pro Lauf sind für alle Athleten 8 Hindernisse bis zum Buzzer zu überwinden, darunter einige neue und pro Vorrunde ein besonderes Klassiker-Hindernis. Das ist diesmal der Ring-Raster. Die anderen Hindernisse sind der Fünfsprung, die Achterbahn, Flug-Bretter oder Schleudergang (Split Decision), der Schwungarm mit Seilwinde, der Luft-Surfer sowie am Ende die Wand 2.0 oder die Mega-Wand 2.0 (wer diese schafft, erhält 5.000 EUR und ist sicher im Halbfinale).

Sendungsinfos

Moderator: Jan Köppen, Frank Buschmann, Laura Wontorra Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN