RTL2
RTL2 Di. 22.07.
Doku

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Was die Zukunft bringt

  • 76. Folge
  • D 2025
  • 60'
Doku-Soap Dennis' Eltern hoffen, dass ihr Sohn einen der begehrten Plätze an der Gesamtschule bekommt. Petra wiederum hängt die Jobsuche vorerst an den Nagel, um für Selina da zu sein, und Michael und Lothar suchen nach einer neuen Gartenparzelle.

Inhalt

Für Elvis' und Katrins Nesthäkchen Dennis steht ein wichtiger Termin an: Die Anmeldung in der weiterführenden Schule. Um wie früher mit Schwester Lina einen gemeinsamen Weg zu haben, soll es die gleiche Gesamtschule werden. Die ist allerdings begehrt und hat auf 250 Plätze 300 Anmeldungen. Daher heißt es: Daumendrücken. Aber ein Geschwisterkind ist zum Glück ein Grund mehr, einen Schüler aufzunehmen. Daher sehen Elvis und Katrin der Entscheidung der Schule eigentlich gelassen entgegen. Petra muss unterdessen weiterhin vom Bürgergeld leben. Ihren Putzjob hat sie verloren und das Angebot, als Alltagshelferin tätig zu werden, hat sie ausgeschlagen. Nichtsdestotrotz möchte sie gern finanziell unabhängig vom Jobcenter werden und überlegt deshalb, welche Bereiche sie sich vorstellen könnte. Für ihren absoluten Traumberuf als Floristin sieht sie keine Chance. An erster Stelle steht für Mutter Petra aber ohnehin Selinas Wohlergehen. Erst wenn die 20-Jährige regelmäßig das Haus für eine eigene Arbeit verlässt, kann und will sie sich um einen Job bemühen. Um trotz bevorstehendem Abriss von Dagmars Häuschen einen Ort und eine Anlaufstelle für die Barackler zu haben und vielleicht sogar den Gemeinschaftsgarten neu starten zu können, erkundigen sich Michael und Lothar derweil im nahegelegenen Kleingartenverein nach einer Möglichkeit, dort eine Parzelle zu bekommen. Evas Schwager Markus kümmert sich als Teil des Vorstands um die Fragen des Duos. Allerdings kann er ihnen keine Hoffnung auf einen baldigen Erfolg in Sachen Gartensuche machen, denn die Warteliste ist lang.

Hintergrund

Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet "Hartz und herzlich - Tag für Tag" erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN