
Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt
DOKU-SOAP Das Kellerklo (Folge: 16), D 2023
GRIP - Das Motormagazin
INFOMAGAZIN Andreas und Sly - Autoduell / Matthias und Niki - Driving Impossible / Tanja Trautmann -
RTL2
So.. 02.03.
Show
Mein neuer Alter
Ein passender Transporter für Alpakas
- 12. Staffel
- 3. Folge
- D 2024
- 44'
Doku-Soap
Die 28-jährige Heidi aus dem Nordschwarzwald betreibt eine Alpakafarm. Nun braucht sie ein geeignetes Zugfahrzeug, um die Alpakas transportieren zu können. Dafür hat Experte Sydney 10.000 Euro Startkapital und ihren Seat als Budget.
Inhalt
Die 28-jährige Heidi aus dem Nordschwarzwald wagt 2022 den Schritt in die Selbstständigkeit mit der Gründung einer Alpakafarm. Die gelernte Sozialpädagogin setzt alles auf eine Karte und macht aus der Leidenschaft zu diesen Tieren einen Beruf. Neben Wanderungen mit Alpakas und tiergestützter Therapie wären Marktverkäufe ein wesentlicher Bestandteil ihres Geschäfts, dort könnte Heidi ihre verschiedenen Produkte aus Alpakawolle zum Verkauf anbieten. Dafür fehlt ihr allerdings das Zugfahrzeug, denn mit ihrem Alltagsfahrzeug, einem Seat Ibiza, kann Heidi weder ihren Verkaufswagen ziehen noch Alpakas transportieren. Für die Märkte leiht sich Heidi derzeit von Papa Thomas einen Caddy, aber das ist keine Dauerlösung. Ohne einen Transporter wird es für Heidi schwer, ihr Geschäft voranzutreiben und auf eine solide Basis zu stellen. Mit 10.000 Euro Startkapital und ihrem Seat als Budget wendet sie sich an Gebrauchtwagenexperten Sidney Hoffman. Vor dem liegt eine große Herausforderung, denn der Transporter, den er besorgen soll, muss die Auflagen des Veterinäramtes erfüllen: unter anderem eine Trennwand zum Transport der Tiere, ein Fenster, damit die Alpakas Licht haben und eine Stehhöhe von 1,80 Meter im Laderaum. Darüber hinaus braucht Heidi eine Anhängerkupplung mit zwei Tonnen Anhängelast. Und Heidis Wunschmarke legt die Latte noch höher...
Hintergrund
In "Mein neuer Alter" wird Menschen geholfen, die in ihrem Leben an einem Scheidepunkt stehen. Sei es durch drohende Arbeitslosigkeit, eine Geburt, durch einen Unfall oder den Verlust eines Angehörigen. In all diesen Fällen ist Mobilität enorm wichtig. Det Müller, Sidney Hoffmann, Lina van de Mars und Karola Becker unterstützen ihre Auftraggeber nicht nur auf ihrem Weg zum "neuen Alten", sondern vermitteln auch Wissenswertes rund um das Thema Gebrauchtwagen.
Sendungsinfos
Stereo