RTLCrime
RTLCrime Mi. 16.07.
Serie
Staatsanwältin Charlotte Glaser (Britta Schmeling) und Oberstaatsanwalt Gerhart Lotze (Henry van Lyck) entdecken im Internet Botschaften des "Gustav Regler Kulturvereins". +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL
Kriminalhauptkommissar Stefan Kehler (Wolfgang Bathke, re.) und Kriminalkommissar Peter Wolniak (Uwe Fellensiek, li.) verhören den zwielichtigen Ganoven Langer (Axel Pape). +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL
Kriminalkommissar Peter Wolniak (Uwe Fellensiek, r.) will sich mit Klein (Rainer Engelskirchen) unterhalten. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL
Kriminalkommissar Peter Wolniak (Uwe Fellensiek) überwältigt Nicole Schirmer (Christiane von Poelnitz), die Schwester des toten Bombenbauers. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL

Im Namen des Gesetzes

Tod im Netz

  • 2. Staffel
  • 17. Folge
  • D 1995
  • 45'
Krimiserie Der junge Andreas Schirmer kommt ums Leben, als er eine Bombe unter dem Auto des Arbeitsrichters Gerhard Wolf anbringen will. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn es scheint keine Beziehung zwischen Richter Wolf und dem jungen Arbeitslosen zu geben. Kehler und Wolniak ermitteln daher im privaten Umfeld des Attentäters. Von seiner Schwester erfahren sie, dass Schirmer bis vor kurzem Mitglied im "Gustav Regler Kulturverein" war.
Mit Uwe Fellensiek, Wolfgang Bathke, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Axel Pape, Peter Groeger, Karl-Ulrich Meves, Christiane von Poelnitz

Inhalt

Der junge Andreas Schirmer kommt ums Leben, als er eine Bombe unter dem Auto des Arbeitsrichters Gerhard Wolf anbringen will. Als er von Wolf überrascht wird, kommt es zur vorzeitigen Explosion. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn es scheint keine Beziehung zwischen Richter Wolf und dem jungen Arbeitslosen zu geben. Kehler und Wolniak ermitteln daher im privaten Umfeld des Attentäters. Von seiner Schwester erfahren sie, dass er sich in seiner Freizeit hauptsächlich mit seinem ans Internet angeschlossenen Computer beschäftigt hat. Außerdem war er bis vor kurzem Mitglied im "Gustav Regler Kulturverein", eine Vereinigung, die sich mit der Geschichte der Arbeiterbewegung beschäftigt. Fritz Wuttke erzählt den Kommissaren, dass er Schirmer vor kurzem wegen ungebührlichen Verhaltens aus dem Verein geworfen hat. Weiteren Ärger gab es um den Leiter der Pressearbeit, Alfons Langer, der die im Internet verbreitete Vereinszeitschrift zur Propagierung linksradikaler Thesen nutzte. Langer, ein Computerspezialist, hat durch die Wende seinen Job verloren, dagegen geklagt, aber den Prozess vorm Arbeitsgericht verloren. Er gibt vor, den Bombenleger nicht gekannt zu haben. Die Ereignisse überschlagen sich, als Schirmers Schwester den Vereinsleiter Wuttke für den Anstifter hält und ihn mit einer Pistole bedroht...

Sendungsinfos

Darsteller: Uwe Fellensiek, Wolfgang Bathke, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Axel Pape, Peter Groeger, Karl-Ulrich Meves, Christiane von Poelnitz Regie: Gabriele Heberling Drehbuch: Michael Laux Musik: Wilhelm Stegmeier Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN