Motto in Hannover: Ein Kleid für alle Fälle - Zeige, was dein neues Cocktailkleid alles kann!
D 2018
45'
Motto in Hannover: Ein Kleid für alle Fälle - Zeige, was dein neues Cocktailkleid alles kann!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Hannover: Ein Kleid für alle Fälle - Zeige, was dein neues Cocktailkleid alles kann!
D 2018
50'
Motto in Hannover: Ein Kleid für alle Fälle - Zeige, was dein neues Cocktailkleid alles kann!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Lars Menü:
Vorspeise: Zweierlei von der Leoganger Lachsforelle auf Salatbett
Hauptspeise: Filet vom Pinzgauer Rind mit Erdäpfelnidei und Sellerie-Püree
Nachspeise: Topfenknödel an Birnenkompott
Am windgeschützten Ufer einer Bucht mit Blick auf Göteborgs Hafen möchte der preisgekrönte Film-Editor Fredrik Morheden ein Zuhause für sich und seine Familie schaffen. Das Ziel ist ein Haus, das wie aus dem Felsen herausgewachsen wirkt - roh und ungeschliffen wie der umgebende Granit. Doch als die Bauarbeiten mitten in der Pandemie beginnen sollen, wird es schwieriger als erwartet, die Vision zu verwirklichen.
Mit Tetje Mierendorf, Volker Hanisch, Nils Rieke, Johannes Semm, Kristina von Weltzien, Oliver Warsitz, Martin Lohmann
Bereits 2015 machten sich der Baumeister Paul und seine Frau Carol daran, am südlichen Rand der West Pennine Moors ein festungsartiges Zuhause aus Holz mit Steinelementen in einigen Wänden im Erdgeschoss zu errichten. Ein knappes Budget und ein ergeiziger Zeitplan verurteilten das Projekt ebenso zum Scheitern wie sintflutartige Regenfälle. Jetzt, sechs Jahre später, ist Kevin McCloud zurück, um zu sehen, ob dieses Haus endlich fertig ist.
Mark hilft einer Familie beim Bau eines luxuriösen Hauses in der atemberaubenden schottischen Landschaft, mit einem riesigen offenen Erdgeschoss mit schwebender Glastreppe, einer Bar, einem Kinoraum und fünf Schlafzimmern. Doch angesichts von Verzögerungen, steigenden Kosten und einem knappen Budget übernehmen sie immer mehr Bauarbeiten selbst und stoßen bei der Verwirklichung ihres Traums an ihre Grenzen.
In Jamies Garten tummeln sich einige freilaufende Hühner, deshalb dreht sich in dieser Folge alles um Eier. Jamie erklärt, was man bei der Hühneraufzucht beachten muss, und spricht über die Unterschiede zu Hühnern aus Legebatterien. Als erstes kocht er eine fantastische "Eier-Tagliatelle" mit einer genialen Käsesoße. Dann serviert Jamie eine "Meringue mit heißer Birnen-Schokoladensoße" - ein köstliches Dessert, das es selbst erfunden hat.
Diesmal beehrt der englische Komiker Jack Whitehall die beiden Freunde in der Küche, um dort eine verführerische Schokoladen-Calzone zuzubereiten. Während Jimmy zeigt, dass es nicht schwer ist, einen Schinken im selbstgebauten Ofen zu räuchern, widmet sich Jamie einem würzig marinierten Hühnchen-Curry, das mit Reis und Naan-Brot gereicht wird. Anschließend suchen die beiden Freunde nach Wegen, um der Verschwendung von Brot Einhalt zu gebieten.
Die britische TV-Moderatorin Fearne Cotton verrät diesmal eines ihrer Lieblingsgerichte: würzige Fisch-Tacos. Während Jimmy beweist, dass das Kaffeerösten auch zu Hause gelingen kann, bereitet Jamie seine Variante des "Surf 'n' Turf" zu - mit zartem Hühnchen, Krabben und Garnelen, knackigem Gemüse und würziger Chorizo. Auf der Suche nach Lebensmitteln, die viel zu häufig verschwendet werden, stoßen die Freunde auf einen Klassiker: den Hering.
Heute zeigt Jamie, wie man binnen Minuten nur wenige Zutaten zusammenwürfelt und daraus einen schmackhaften Auflauf zaubert. Auch sein Fondue aus gebratenem Gemüse und Camembert, gefolgt von einem schnellen Fischgericht sind perfekte Rezepte für unter der Woche, weil im Handumdrehen zubereitet. Und: Der Starkoch stellt mit seinem pochierten Hähnchen unter Beweis, wie zeitsparend "Batch Cooking" ist.
Heute zeigt Jamie Oliver, dass man auch mit einem kleinen Budget wie ein König essen kann. Dazu muss man nur die Tipps des Kultkochs beherzigen. Sein Grillhähnchen ist köstlich und aus den Resten zaubert Jamie noch ein würziges Chicken Stew. Dann überbackt er Blumenkohl und Brokkoli aus dem Tiefkühlfach mit Käse. Darüber hinaus zeigt Jamie, wie man Fastfood günstiger und gesünder zu Hause zubereiten kann.
Jamie stellt köstliche Gerichte vor, die voller Geschmack sind und nur geringe Kosten verursachen: von einer umwerfenden Wurzelgemüsepastete über sein leckeres Grillhähnchen mit groben Kartoffelecken bis hin zu einer käsigen Enchilada mit viel Gemüse und einem köstlichen Upside-Down-Ananaskuchen. Außerdem bittet er seine Kollegin Georgina Hayden um Tipps zur griechischen Küche, die uns zeigt, wie wir köstliche vegane Gerichte zubereiten können.
Motto in Hannover: Ein Kleid für alle Fälle - Zeige, was dein neues Cocktailkleid alles kann!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Winterzeit ist Braten- und Fleischzeit. Heute dreht sich bei Jamie alles um Lammgerichte. Jamie bezieht das Lamm direkt vom Erzeuger. Als erstes bereitet er ein fantastisches "Lammkebab" zu, das er im Fladenbrot mit einem wunderbaren Salat serviert. Des Weiteren kreiert er einen Lammbraten aus einer Lammschulter, den er mit Cavalo Nero, einem Stampfgemüse und einer frischen Soße aus Minze und Kapern serviert.
Diesmal bereitet die Schauspielerin Anna Friel einen leckeren balinesischen Eintopf zu. Während Jimmy danach zeigt, dass die Mozzarella-Herstellung dank einiger Tricks auch zu Hause gelingt, zaubert Jamie das perfekte Wochenendgericht: Sandwiches, die mit Fleischbällchen gefüllt werden. Anschließend fragen sich die beiden, wie Obst oder Gemüse, das nur optisch von der Supermarktnorm abweicht, vor der Mülltonne gerettet werden kann?
In den bevorstehenden Kochkämpfen wird wieder ordentlich aufgetischt. Während die Stars in jeder Folge Unterstützung von den Koch-Coaches bekommen, ist Steffen Henssler auf sich allein gestellt. Und nur, wer es schafft, die anspruchsvolle Jury von seinem Gericht zu überzeugen, hat die Chance auf ein Preisgeld für den guten Zweck. Durch das Geschehen am Herd führt Moderatorin Laura Wontorra.
Wochenstart bei "Chefkoch TV" und damit wieder Zeit zu beweisen, dass lecker nicht teuer sein muss. Dafür steht den vier Kandidaten ein Tagesbudget von 6,49 EUR zur Verfügung. Was sich damit zaubern lässt, zeigen uns Anja, Philipp, Lynn und Erdal. Sternekoch Alexander Herrmann steht den Vieren dabei mit Rat und Tat zur Seite. Kann Anja mit ihrer Entenbrust in Orangensauce und Kartoffelstampf die gelbe Kochschürze und damit den Tagessieg holen?
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In den bevorstehenden Kochkämpfen wird wieder ordentlich aufgetischt. Während die Stars in jeder Folge Unterstützung von den Koch-Coaches bekommen, ist Steffen Henssler auf sich allein gestellt. Und nur, wer es schafft, die anspruchsvolle Jury von seinem Gericht zu überzeugen, hat die Chance auf ein Preisgeld für den guten Zweck. Durch das Geschehen am Herd führt Moderatorin Laura Wontorra.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Winterzeit ist Braten- und Fleischzeit. Heute dreht sich bei Jamie alles um Lammgerichte. Jamie bezieht das Lamm direkt vom Erzeuger. Als erstes bereitet er ein fantastisches "Lammkebab" zu, das er im Fladenbrot mit einem wunderbaren Salat serviert. Des Weiteren kreiert er einen Lammbraten aus einer Lammschulter, den er mit Cavalo Nero, einem Stampfgemüse und einer frischen Soße aus Minze und Kapern serviert.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.