ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Im Gargano-Nationalpark entfaltet sich eine faszinierende Vielfalt: Die Tremiti-Inseln begeistern mit historischen Schiffswracks und bunten Unterwasserwelten, während die Lagunenlandschaft von Varano mit ihrer reichen Tierwelt und kulinarischen Lösungen für invasive Arten überrascht. Traditionelle Holzkonstruktionen, einzigartige Obstgärten und der südlichste Punkt Apuliens vervollständigen das beeindruckende Panorama dieser Region.
Der britische Naturforscher und Abenteurer Steve Backshall reist an einige der entlegensten Orte der Welt und bricht in unbekannte Gefilde auf, um herauszufinden, wie die Zukunft unserer vielfältigen Flora und Fauna auf der Erde gesichert werden kann. Wie wirkt sich der Klimawandel auf Mensch und Tier aus? Bei seinen Tauchgängen in riesigen Unterwasserhöhlensystemen und der Erkundung jahrtausendealter, steiler Felsschluchten ist aber auch für den routinierten Abenteurer Vorsicht angebracht.
Piloten berichten von rätselhaften Begegnungen am Himmel, die von seltsamen Lichtern bis zu unerklärlichen Flugobjekten reichen. Neben den bekannten UFO-Videos der US-Navy existieren beeindruckende Berichte von zivilen Piloten, die auf Video, Radar und Cockpitmonitoren festgehalten wurden. Diese Sichtungen werfen Fragen auf, ob möglicherweise außerirdische Besucher unseren Luftraum durchqueren.
Themen diesmal: Können sich Haustiere vegan ernähren? // Wie werden Kakaoschalen zu Superdünger? // Wie funktioniert ein schwimmendes Lazarett? // Wie hilft ein Beschleunigungsrekord der Wissenschaft? // Wie wurde der Wechselstrom erfunden? // Welche Haube hält wirklich warm? // Brauchen wir im Winter Vitamin-D-Zufuhr? // Wie flirten Eisbären? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Die neue Bürgermeisterin von Gramais sorgt für frischen Wind im kleinsten Dorf Österreichs. Nicht nur, dass die Frauen immer mehr das Kommando in Gemeinderat und Feuerwehr übernehmen. Auch die Dorfbevölkerung ist sprunghaft auf sage und schreibe 43 Einwohner angewachsen. Ein neuerlicher spontaner Besuch im hintersten Winkel des Zillertales.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Historische Fußball-Memorabilia im Pulheimer Walzwerk! Ein WM-Konvolut von 1954 mit originalen Autogrammkarten der "Wunder von Bern"-Fußballmannschaft steht zum Verkauf. Gibt es im Händlerraum Fußballliebhaber, die enthusiastisch bieten werden und wie schätzt der Experte Sven Deutschmanek den Wert dieser Rarität ein?
Ein elegantes Teeservice vom deutschen Designer Luigi Colani steht im Pulheimer Walzwerk zum Verkauf - wird es trotz kleinerer Beschädigungen die Händler begeistern? Mit seiner aerodynamischen Form und innovativen Funktionen verspricht das Friesland-Service aus Ceracron womöglich spannende Bietergefechte!
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wird die faszinierende Skulptur aus grauem Marmor mit Glasaugen die Händler begeistern und welche Summe wird dafür geboten? Eine weise Marmoreule des Künstlers Walter Gebler steht im Pulheimer Walzwerk zum Verkauf!
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
In einem Kindergarten finden Hubert und Girwidz die Leiche von Erzieherin Simone Hackl. Deuten die Spuren zunächst auf einen Einbruch mit Todesfolge hin, ermitteln die Beamten im Umfeld des Kindergartens ein anderes Mordmotiv. Laut einer schriftlichen Beschwerde war ein Großteil der Eltern mit den Erziehungsmethoden des Opfers nicht nur nicht einverstanden, es herrschte auch die einhellige Meinung: Frau Hackl muss weg!
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Eigentlich will Sabine Kaiser nur ihr abgeschlepptes Auto zurückholen. Doch dann findet sie am Parkplatz den erschlagenen Abschleppfahrer vor. Hat seine Frau sich an ihm gerächt, weil er die Nacht bei einer anderen verbracht hat?
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Hubert und Staller entdecken in einer Kirche die Leiche des Organisten. Er starb während des Musizierens offensichtlich an einem allergischen Schock. Doch der tragische Unfall entpuppt sich bald als raffinierter Mord. Als die Ermittler auch noch herausfinden, dass der Tote sehr wohlhabend war, erscheint Geld als naheliegendes Motiv.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
In einem Kindergarten finden Hubert und Girwidz die Leiche von Erzieherin Simone Hackl. Deuten die Spuren zunächst auf einen Einbruch mit Todesfolge hin, ermitteln die Beamten im Umfeld des Kindergartens ein anderes Mordmotiv. Laut einer schriftlichen Beschwerde war ein Großteil der Eltern mit den Erziehungsmethoden des Opfers nicht nur nicht einverstanden, es herrschte auch die einhellige Meinung: Frau Hackl muss weg!
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Eigentlich will Sabine Kaiser nur ihr abgeschlepptes Auto zurückholen. Doch dann findet sie am Parkplatz den erschlagenen Abschleppfahrer vor. Hat seine Frau sich an ihm gerächt, weil er die Nacht bei einer anderen verbracht hat?
Mit Katharina Müller-Elmau, Christian Tramitz, Michael Brandner
Hubert und Staller entdecken in einer Kirche die Leiche des Organisten. Er starb während des Musizierens offensichtlich an einem allergischen Schock. Doch der tragische Unfall entpuppt sich bald als raffinierter Mord. Als die Ermittler auch noch herausfinden, dass der Tote sehr wohlhabend war, erscheint Geld als naheliegendes Motiv.
Mit Christian Tramitz, Michael Brandner, Helmfried von Lüttichau
Themen diesmal: Können sich Haustiere vegan ernähren? // Wie werden Kakaoschalen zu Superdünger? // Wie funktioniert ein schwimmendes Lazarett? // Wie hilft ein Beschleunigungsrekord der Wissenschaft? // Wie wurde der Wechselstrom erfunden? // Welche Haube hält wirklich warm? // Brauchen wir im Winter Vitamin-D-Zufuhr? // Wie flirten Eisbären? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
Piloten berichten von rätselhaften Begegnungen am Himmel, die von seltsamen Lichtern bis zu unerklärlichen Flugobjekten reichen. Neben den bekannten UFO-Videos der US-Navy existieren beeindruckende Berichte von zivilen Piloten, die auf Video, Radar und Cockpitmonitoren festgehalten wurden. Diese Sichtungen werfen Fragen auf, ob möglicherweise außerirdische Besucher unseren Luftraum durchqueren.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Ein elegantes Teeservice vom deutschen Designer Luigi Colani steht im Pulheimer Walzwerk zum Verkauf - wird es trotz kleinerer Beschädigungen die Händler begeistern? Mit seiner aerodynamischen Form und innovativen Funktionen verspricht das Friesland-Service aus Ceracron womöglich spannende Bietergefechte!
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.