ServusTV
ServusTV Fr. 12.09.
Doku
. ServusTV
Portrait von Michael Landrichter und Hans Muth für ServusTVs "Heimatleuchten - Heurigen" in Wien, Österreich, 06.10.24 ServusTV / Oliver Indra
. ServusTV
. ServusTV
. ServusTV
. ServusTV
Hermann Hager für ServusTVs "Heimatleuchten - Heurigen" in 3562 Mollands, Niederösterreich am 02.08.24 ServusTV / west4media
Kameramann und Regisseur bereiten sich für Interview mit Hans Muth vor für ServusTVs "Heimatleuchten - Heurigen" in Wien, Österreich, 06.10.24 ServusTV / Oliver Indra
. ServusTV
Gasthaus mit Blick in die Landschaft für ServusTVs "Heimatleuchten - Heurigen" in Leutschach, Steiermark, Österreich am 26.06.2024 ServusTV / west4media

Heimatleuchten

Ausgesteckt und Eingeschenkt - beim Heurigen

  • A 2025
  • 47'
Jetzt LIVE streamen
Land und Leute "Viele Gäste sagen: Das ist das Ende der Welt - ich sage: Irrtum, bei uns fängt sie an, weil ich schau ins Land rein, in die Steiermark." Wir besuchen Heurige- und Buschenschankbetriebe am schönsten "Ende der Welt" - zwischen südsteirischem Flair, Wachauer Geselligkeit und Wiener Tradition. Und wir stellen uns die Frage: Warum der Heurige seit Jahrhunderten nicht aus der Mode kommt

Inhalt

Die Heurigen- und Buschenschankkultur ist tief in der österreichischen Lebensweise verwurzelt. Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt von Wein, Kulinarik und Musik und werfen einen Blick hinter die Kulissen auf Familiengeschichten und Geheimnisse, die in manchem Weinkeller verborgen liegen. Die Männerdomäne aus früheren Zeiten wird immer mehr von Frauen geprägt. Der Heurigen Pferschy-Seper in Mödling ist seit vier Jahrzehnten fest in Frauenhand. Das Grinzinger Weingut Muth hat Geschichte geschrieben - hier arbeitete Leopold Figl am Staatsvertrag und nahm Wein zu den Vorverhandlungen nach London und Washington mit. Der 87-jährige Johann Muth erinnert sich: "Ich bin als Kind nicht nur einmal am Schoß von Leopold Figl gesessen". Versteckt zwischen den steilen Weingärten der Südsteiermark entstehen am Weingut Sternat-Lenz Spitzenweine in Demeter-Qualität. Und im Kamptal dreht sich in der "Weinbeisserei" alles um die Tropoje-Schweine von Hermann Hager. Es sind Geschichten, wie sie nur eine Institution wie der Heurige schreiben kann - einem Ort, der viel mehr ist als nur Wein und gutes Essen unter schattigen Lauben.

Sendungsinfos

Regie: Christian May Kamera: Oliver Indra Redaktion: Eva Walkner Produzent: Michael Reichenberg VPS: 12.09.2025 20:15
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN