Bernd Hug aus dem Schwarzwald erntet Kartoffeln. Im Westerwald wandert Tina Haus mit ihren Schafen. Gemüsebauer Bruno Thomé erntet Tomaten am heißesten Tag des Jahres. Für Johannes Bentele geht die Hopfenernte zu Ende. Nina und Sebastian Kill vom Bärenbrunnerhof misten ihre Ställe. Am Ende des Winters treibt Sabine Nußbaum ihr Vieh auf die Weide.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Daniela Kiefer, Dieter Bach, Laura Osswald, Elias Reichert, Dirk Galuba, Isabell Stern, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Pia Hänggi, Klaus Haderer, Krista Birkner, Jo Weil, Tanja Lanäus
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Isabella Krieger, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Horst-Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Sanne Schnapp, Thomas Scharff, Oliver Szerkus
Der kleine Timmi ist weg und ganz Hengasch hilft, den Säugling zu suchen. Vor allem seine Mutter Nicole und sein Vater Bauer Ludwig Jaschke sind am Boden zerstört und können sich nicht erklären, wer den Kleinen entführt haben sollte. Zwar habe Ludwig diverse Feinde wie Imker Petri, dessen Bienenvölker wegen Jaschkes Gen-Mais eingegangen sind. Doch je tiefer Sophie, Dietmar und Bärbel in den Fall eintauchen, umso klarer wird, dass die Jaschkes ein Familiengeheimnis hüten, denn offenbar sind sich Nicole und ihr Schwager in der Vergangenheit sehr nahe gekommen - womit sich auch die Frage stellt, wer der leibliche Vater von Timmi ist und somit eventuell einen Grund für eine Entführung hätte. Privat geht Sophie ihr schmollender und von Liebeskummer geplagter Vater indessen auf den Geist. Sie ermutigt Hannes daraufhin, Danuta zu kontaktieren - nicht ohne Eigeninteresse, denn seit Danuta weg ist, sieht die Bude verwahrlost aus.
Mit Caroline Peters, Bjarne Mädel, Meike Droste, Petra Kleinert, Hans Peter Hallwachs, Hans-Jochen Wagner, Tanja Schleiff, Jens Münchow, Anna Blomeier, Marc Zwinz
Das Fell der Alpakas ist zu lang und muss geschoren werden. Dafür werden alle Tierpfleger-Azubis gebraucht, denn die agilen Tiere halten nicht so einfach still. Für Daniel Höflich ist das Scheren Schwerstarbeit, denn das Fell ist sehr dicht. Mit vereinten Kräften gelingt es jedoch, die Alpakas von ihrer Wolle zu befreien und ihnen auch noch hübsche Frisuren zu machen.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Filme aus dem Bahnalltag zwischen 1959 und 1963 - aus einer Zeit, als es bei der Bahn noch dampfte und die Filme im Fernseher noch schwarz-weiß ausgestrahlt wurden.
Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken
Detroit: Eine Stadt im Wandel
D 2020
50'
Das kleine Kreuzfahrtschiff liegt auf seiner Route über die Great Lakes im Hafen von Detroit an. Alle Passagier:innen sind von Bord, Hoteldirektor Jose Bras und seine Frau Sonja haben Zeit für ein bisschen Zweisamkeit. Detlef und Claudia treffen Tourguide Dildora Damisch, die dem Ehepaar die interessantesten Spots in Downtown Detroit und dem Financial District zeigt. Detlef verschlägt es beim Trubel der "Motor City" fast die Sprache. Die Hamburger:innen machen auch einen Stopp bei einer lokalen Brauerei. Die Golden Girls Ilse, Karin, Astrid und Maria machen Mackinac Island unsicher und suchen auf der "Insel der Kutschen" nach einem Cowboy. Bei einem Fotoshooting als Schönheiten im "Western Look" versuchen Karin und Ilse ihr Glück. Kreuzfahrtdirektorin Alexandra Cortese, Reiseleiterin Sarah Niemeyer und Animateur Frank Harder haben Pläne für ihren freien Tag. Im Kajak fährt die Crew raus aufs offene Meer. Ein Abenteuer für die beiden reiselustigen Frauen.
Vereine und Vereinsmitglieder aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland spielen in dem beliebten Länderquiz mit Moderator Frank Elstner für die Vereinskassen, vom Gewinn sollen alle etwas haben: für eine neue Parkbank am Wanderweg, einen neuen Spielplatz, eine neue Zapfanlage für die Feuerleute oder einen neuen Marktstand für die Landfrauen. Die Vereinskassen klingeln.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die SWR Verbraucher:innen-Sendung am Dienstagabend informiert, unterhält und inspiriert. Diesmal: Arger mit verspäteter Post - Was können Verbraucher:innen tun?
Briefe kommen zu spät, Pakete werden schlampig zugestellt oder kommen sogar kaputt an. Zehntausende Beschwerden über die Post gab es auch 2023 wieder bei der Bundesnetzagentur. Moderator Jo Hiller hinterfragt die Arbeitsweisen und wirft einen kritischen Blick auf die Branche. Eine spannende Recherche mit teils erstaunlichen Ergebnissen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Wer grillt besser: Mann oder Frau? Wie bringt man einer Vollblutschwäbin die Geheimnisse der Haute Cuisine bei? "Hillu's Herzdropfa" und "die Gscheidles" mit trockenem Humor und schwäbisch-derben Sprüchen.
Kabarettist Alfons konfrontiert in seiner Rolle als Reporter Passanten mit alltagspolitischen Fragen und entlockt ihnen, bewaffnet mit Mikrofon und Notizblättern, ihre persönliche Meinung.
Nils Heinrich "Junger Gebrauchter" Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher, als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Diese und andere sinnstiftende Fragen stellt sich der frischgebackene "50er" Nils Heinrich. Seine Erkenntnis: "Du kannst nicht über den Tellerrand sehen, wenn du die Suppe bist".
Lehrer Stimpel und Lisa-Britt bieten einen Tanzkurs an, der allerdings niemanden interessiert. Erst als der neue Schul-Crush mitmacht, zieht auch der Rest der Klasse mit. Selbst Yunus und Sahra kommen nicht daran vorbei.
Mit Phil Laude, Pegah Ferydoni, Zejhun Demirov, Dela Dabulamanzi, Mido Kotaini, Vincent Hahnen, Derya Dilber, Leonid Roth, Matilda Smidt, Jansel Dogan, Tim Valerian Alberti, Johannes Zeiler, Ludger Pistor, Milton Welsh, Samirah Breuer, Sina Tkotsch, Edin Hasanovic, Raony Ian Silva-Wolf
Lehrer Stimpel träumt davon, dass alle seine Schüler:innen die mittlere Reife bestehen und nicht nur das - mit Hilfe seines alten Freundes Rolf will er die Klasse motivieren, das Abi zu machen. Er ahnt jedoch nicht, dass der erfolgreiche Banker Rolf gerade in der Krise seines Lebens steckt.
Mit Phil Laude, Pegah Ferydoni, Zejhun Demirov, Dela Dabulamanzi, Mido Kotaini, Vincent Hahnen, Derya Dilber, Leonid Roth, Matilda Smidt, Jansel Dogan, Tim Valerian Alberti, Johannes Zeiler, Ludger Pistor, Milton Welsh, Samirah Breuer, Sina Tkotsch, Edin Hasanovic, Raony Ian Silva-Wolf
Lehrer Stimpel verdächtigt Kira, seine Kopfhörer gestohlen zu haben. Um ihr eine Lektion zu erteilen, klaut er sie zurück. Zuhause in der WG geraten Lisa-Britt und Yunus kräftig aneinander. Dass Ramadan ist und der hungrige Yunus weder beleidigen noch fluchen darf, macht die Sache nicht einfacher.
Mit Phil Laude, Pegah Ferydoni, Zejhun Demirov, Dela Dabulamanzi, Mido Kotaini, Vincent Hahnen, Derya Dilber, Leonid Roth, Matilda Smidt, Jansel Dogan, Tim Valerian Alberti, Johannes Zeiler, Ludger Pistor, Milton Welsh, Samirah Breuer, Sina Tkotsch, Edin Hasanovic, Raony Ian Silva-Wolf
Ausgerechnet Lehrer Stimpel will seine Klasse aufklären. Dabei merkt er, dass er selbst mehr über Sex lernen muss als die Schüler:innen. Währenddessen will Osman mit seinem ersten Rapvideo den Durchbruch schaffen. Ganz groß raus kommt damit aber ein anderer.
Mit Phil Laude, Pegah Ferydoni, Zejhun Demirov, Dela Dabulamanzi, Mido Kotaini, Vincent Hahnen, Derya Dilber, Leonid Roth, Matilda Smidt, Jansel Dogan, Tim Valerian Alberti, Johannes Zeiler, Ludger Pistor, Milton Welsh, Samirah Breuer, Sina Tkotsch, Edin Hasanovic, Raony Ian Silva-Wolf
Die ganze Klasse übernachtet in der Schule, um eine uralte Geisterlegende aufzuklären. Lehrer Stimpel will beweisen, dass es Spuk nicht gibt, aber Physik liefert nicht immer die beste Erklärung. Vor allem, wenn Gefühle und Sahra im Spiel sind.
Mit Phil Laude, Pegah Ferydoni, Zejhun Demirov, Dela Dabulamanzi, Mido Kotaini, Vincent Hahnen, Derya Dilber, Leonid Roth, Matilda Smidt, Jansel Dogan, Tim Valerian Alberti, Johannes Zeiler, Ludger Pistor, Milton Welsh, Samirah Breuer, Sina Tkotsch, Edin Hasanovic, Raony Ian Silva-Wolf
Frank gibt einen überraschend gefühlvollen Liebesbrief von Robert als seinen aus und manövriert damit die kriselnde Beziehung mit Lisa-Britt kurzzeitig wieder auf Wolke sieben. Trip geht bei Hausklaus in die Nachhilfe, um zu lernen, was einen echten Mann ausmacht.
Mit Phil Laude, Pegah Ferydoni, Zejhun Demirov, Dela Dabulamanzi, Mido Kotaini, Vincent Hahnen, Derya Dilber, Leonid Roth, Matilda Smidt, Jansel Dogan, Tim Valerian Alberti, Johannes Zeiler, Ludger Pistor, Milton Welsh, Samirah Breuer, Sina Tkotsch, Edin Hasanovic, Raony Ian Silva-Wolf
Die Klasse ist so schlecht auf die Abschlussprüfung vorbereitet, dass es laut Osman nur noch eine Chance gibt, sie zu bestehen: Die Schüler:innen müssen die Prüfungsergebnisse klauen. Leider hat er die Rechnung ohne Lehrer Stimpel gemacht, der alles in Bewegung setzt, um die Klau-Aktion zu verhindern.
Mit Phil Laude, Pegah Ferydoni, Zejhun Demirov, Dela Dabulamanzi, Mido Kotaini, Vincent Hahnen, Derya Dilber, Leonid Roth, Matilda Smidt, Jansel Dogan, Tim Valerian Alberti, Johannes Zeiler, Ludger Pistor, Milton Welsh, Samirah Breuer, Sina Tkotsch, Edin Hasanovic, Raony Ian Silva-Wolf
Der große Abschlussball steht an und auch Lehrer Stimpel hat Großes vor: Er möchte Lisa-Britt einen Heiratsantrag machen - natürlich auf dem Schulball. Aber ist Lisa-Britt wirklich die Richtige oder soll er Ja zu seiner neuen Schule sagen - mit allen Konsequenzen?
Mit Phil Laude, Pegah Ferydoni, Zejhun Demirov, Dela Dabulamanzi, Mido Kotaini, Vincent Hahnen, Derya Dilber, Leonid Roth, Matilda Smidt, Jansel Dogan, Tim Valerian Alberti, Johannes Zeiler, Ludger Pistor, Milton Welsh, Samirah Breuer, Sina Tkotsch, Edin Hasanovic, Raony Ian Silva-Wolf
In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.
Vor rund 65 Millionen Jahren geriet der Boden im Südwesten in Bewegung: Im Untergrund gab es gewaltigen Druck, die Erdkruste riss, riesige Gesteinsschollen sanken in die Tiefe. Der Grabenbruch sorgte für einen geologischen Wandel, der dem Oberrhein viele Rohstoffe bescherte, von denen die Menschen heute noch profitieren: Sand und Kies, Ton und Buntsandstein. Eigentlich würde man an dieser Stelle in einen drei bis vier Kilometer tiefen Canyon blicken, doch Erosion und Sedimenttransport haben den Graben immer wieder zugeschüttet. Der Grabenbruch ist auch verantwortlich dafür, dass der Südwesten für Geothermie prädestiniert ist. Zeitweise lief er sogar mit Meerwasser voll. So findet man südlich von Heidelberg fossile Zeugen aus der Urzeit, die auf karibische Zustände deuten.