SWR
SWR Mi. 23.07.
Doku

Germanen im Südwesten

Woran glaubten sie?

  • 15'
Geschichte

Inhalt

Der Glaube eines Volkes, das selbst kaum Schriftquellen hinterlassen hat, ist schwer zu rekonstruieren. Auch gibt es keine Tempel oder Kirchen. Die German:innen im Südwesten hatten eine ausgeprägte Naturreligion, verehrten Bäume, Flüsse, Quellen und auch Tiere. Die Bezeichnung der Wochentage geht vermutlich auf die germanische Götterwelt zurück. Anhand des "Sängergrabs von Trossingen" werden germanische Bestattungsriten erläutert. In Experimenten werden Grabbeigaben nachgebaut: eine Leier und verschiedene Holzobjekte.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN