SWR
SWR Di.. 04.03.
Doku

Internationale Krisen

Irak

  • 15'
Dokumentation

Inhalt

Wechselnde Diktaturen, 24 Jahre unter Saddam Hussein, drei große Kriege, eine verheerende Besatzungszeit unter den USA und Großbritannien - die Bevölkerung des Irak hat in den vergangenen Jahrzehnten viel erleiden müssen. Das Land droht auseinanderzufallen und wird von einigen Expert:innen schon als "gescheiterter Staat" bezeichnet. Das zentrale Problem ist der IS, der sogenannte "Islamische Staat", eine sunnitische Terrororganisation. Sie hat weite Teile eingenommen, fast zwei Millionen Menschen allein im Irak in die Flucht getrieben, Tausende Menschen ermordet. Die Geschichte des Irak von seiner Entstehung 1920 bis in die Gegenwart: Gezeigt wird, wie die Konflikte bereits angelegt waren, als Großbritannien den Staat aus Regionen gründete, die zuvor nicht zusammengehörten und mit Volksgruppen, die nicht zusammengehören wollten. Thematisiert wird auch, wie das Land von Interessen anderer Mächte beeinflusst wurde und welche Rolle sein Ölreichtum dabei spielte.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN