SWR
SWR Do. 03.04.
Doku
Michael Schmidt von der Bundesanstalt für Rohstoffe (BGR) (r.) besichtigt eine der größten Lithium-Raffinerien der Welt. China kontrolliert damit den Weltmarkt. SWR/diwafilm/Daniel Harrich
Iris Wunderlich von der Außenhandelskammer soll deutschen Unternehmen Zugang zu den begehrten kritischen Rohstoffen in Chile ermöglichen. Hier besichtigt sie eine der größten Anlagen zur Gewinnung von Lithium in der Atacama-Wüste im Norden Chiles. SWR/diwafilm/Daniel Harrich
Ohne Rohstoffe kann die Energiewende nicht gelingen - für die deutsche Wirtschaft geht es um alles - für Bürgerinnen und Bürger um Arbeitsplätze und Wohlstandsverlust. SWR/diwafilm/Daniel Harrich
Künstlich angelegte Pools zur Verdampfung von lithiumhaltigem Grundwasser in der Salar de Atacama Wüste in Chile. Hier wird ein großer Teil des weltweiten Lithiums gewonnen. SWR/diwafilm/Daniel Harrich

Lithium am Oberrhein

Der gefährliche Schatz?

  • 45'
Dokumentation Lithium ist das "weiße Gold" der Bergbauindustrie. Die Automobilbranche braucht es dringend für die Produktion von E-Autos. Arbeitsplätze und Wohlstand hängen davon ab. Doch Lithium gehört zu den kritischen Rohstoffen. Die Industrie kämpft weltweit um neue Zugänge. Auch im Oberrheingraben wurde Lithium in tiefen Gesteinsschichten gefunden. Mit Geothermie wollen Firmen das kostbare Metall gewinnen.

Inhalt

Die Förderung von Lithium hat bereits Erdbeben ausgelöst. Tausende Gebäude wurden beschädigt. Die Anwohner:innen fürchten neue Erdstöße, wenn die Suche nach dem "weißen Gold" ausgeweitet wird. Doch der Bedarf ist gewaltig: Seit sich die Politik für den Umstieg auf E-Mobilität entschieden hat, wird immer mehr Lithium für die Produktion benötigt. Michael Schmidt von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe reist deshalb im Auftrag der Bundesregierung in die USA und nach China, um dort für Deutschland neue Zugänge zu Lithium zu gewinnen. Andere Staaten haben den strategischen Rohstoff bereits fast überall schon für sich gesichert. Deutschland steckt in einer Rohstoffkrise. Kann der Schatz am Rhein die deutsche Industrie retten? Wie gefährlich ist der heimische Bergbau für die Bevölkerung? Die Doku zeigt die Risiken der Gewinnung und das Ringen um diesen Rohstoff, der als Schlüssel für die Elektromobilität angesehen wird.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN