In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Sepp Schauer, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Mirka Pigulla, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Lion Wasczyk, Milena Straube, Luan Gummich, Horst-Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Linda Kummer, Isabella Krieger, Arne Kertesz, Hans Klima, Max Volkert Martens, Anna Shirin Habedank
Mit Caroline Peters, Bjarne Mädel, Meike Droste, Petra Kleinert, Hans Peter Hallwachs, Peter Schwab, Monika Lennartz, Adrian Topol, Sybille Schedwill, Thomas Krutmann
Tierpfleger Hans Karrer aus dem Frankfurter Zoo besucht Tiger-Mädchen Berani in Augsburg. Dort lebt es nun schon seit einigen Wochen gemeinsam mit einem gleichaltrigen Tiger-Kater. Hans Karer will sehen, wie die junge Tigerin sich in ihrem neuen Zuhause eingelebt hat. Im Opelzoo in Kronberg kümmert sich Tierpflegerin Desirée Studt liebevoll um den Weißstorchnachwuchs. Die drei Baby-Störche gedeihen prächtig und klappern sogar schon wie die Großen. Desirée Studt ist hingerissen.
Das Infotainment-Magazin der ARD im Ersten wird in zahlreichen Dritten Programmen wiederholt. Auch im SR Fernsehen von Montag bis Freitag, jeweils ab 18.15 Uhr.
Die Sauschwänzlebahn ist eine Bahn wie aus dem Bilderbuch: Ihre Gleise schlängeln sich durch die Landschaft, Tunnels durchbrechen Hügel, stattliche Brücken überwinden Täler und die Züge fahren unter Dampf. Die 1890 als "strategische Bahn" gebaute Linie sollte für eventuell erforderliche Militärtransporte Richtung Frankreich genutzt werden.
Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken
Frau über Bord
D 2020
50'
Die Geschwister Daniela und Andreas erkunden mit ihren neuen Urlaubsbekannten Ingrid und Andreas die Insel Marie-Galante. In einer Rum-Destillerie hoffen sie auf einen besonders edlen Tropfen. Vor Ort ist die Ernüchterung groß - dort wird Zuckerrohr zu Sirup verarbeitet. Am Ende kommen die vier dann doch zu ihrem Rum-Tasting, gereicht wird ein typischer Sirup-Rum-Mix. Auf dem kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands schlüpft Reiseleiterin Kerstin in eine ungewohnte Rolle. Sie stellt sich als menschlicher Dummy für die Mann-über-Bord-Übung zur Verfügung, also in ihrem Fall Frau-über-Bord. Doch ihre Crew-Kolleg:innen haben sie im Blick und meistern das Manöver. Die Passagier:innen Ulrike und Michael lassen es ruhiger angehen. Sie bummeln durch Saint-Louis, den ältesten Ort der Insel, und entdecken romantische Gefühle an einem Traumstrand.
Vereine und Vereinsmitglieder aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland spielen in dem beliebten Länderquiz mit Moderator Frank Elstner für die Vereinskassen, vom Gewinn sollen alle etwas haben: für eine neue Parkbank am Wanderweg, einen neuen Spielplatz, eine neue Zapfanlage für Feuerwehrleute oder einen neuen Marktstand für die Landfrauen. Die Vereinskassen klingeln.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Sie sind süß, kuschelig und manche halten sie für dumm. Was Schafe leisten, ist Menschen oft nicht bewusst. Nur Schäfer wissen, wie wichtig die Tiere für die Landschaft sind. Doch der Beruf stirbt aus. Berufsschäfer verschwinden langsam von der Bildfläche. Einige trifft Moderatorin Anna Lena Dörr auf ihrer Reise ins Dreiländereck zwischen Luxemburg, Belgien und der Eifel.
Ein brennender Einbaum auf dem Bodensee ruft Nele und ihren Kollegen Andreas Rambach auf den Plan. Denn mit dem Einbaum verbrannte auch eine junge Frau. Corinna Weingold hatte als Aussteigerin auf dem Grundstück von Professor Herbert Zittlau gelebt und litt an einem unheilbaren Hirntumor. Trotzdem ermittelt die Wapo, weil die junge Frau nicht an den Folgen des Tumors starb. Schnell fällt der Verdacht auf Zittlaus Sohn Ferdinand, der sich rührend um sie gekümmert hatte - bis hin zu ihrer virtuellen Bestattung auf See. Zusätzlich gerät Ferdinand unter Verdacht, weil die Schweizer Polizei Schmuggelware aus dem Museum aufgebracht hat und er ungehinderten Zugang zu den Schätzen hatte. Neles Ermittlungen mit dem Schweizer Hauptmann Aubry enden nachts überraschend im Keller des Museums, was Neles Mutter Mechthild zur Verzweiflung treibt. Dabei ahnt sie noch nicht, dass ihr Enkel Niklas beim Besuch des Pfahlbaumuseums mit der Klasse seiner Mitschülerin Melanie nähergekommen ist.
Mit Floriane Daniel, Ole Puppe, Wendy Güntensperger, Simon Werdelis, Diana Körner, Noah Calvin, Sofie Eifertinger, Martin Rapold, Barbara Melzl, Sabine Lorenz, Thorsten Nindel, Teresa Klamert
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Keine Bamme, heute geht es besonders fürsorglich zu. Ariana Baborie hat von Pierre M. Krauses Talent bei Geburtsvorsorgeuntersuchungen gehört und ihn prompt mitgenommen. Dabei spannen die beiden ein Band, das stabiler ist als jede Nabelschnur. Es ist die Geburt einer sehr unterhaltsamen Kurzstrecke.
SWR Moderator Pierre M. Krause begleitet den großartigen Comedian Torsten Sträter auf seinem Weg zu Arzt und Kabarettist Dr. Eckhart von Hirschhausen. Vorher besuchen sie allerdings noch einen Herrenausstatter, um neben Anzügen auch Wortspiele nach Maß zu schneidern.
Meisterhafter Kultthriller von Luc Besson aus dem Jahr 1993 - mit Jean Reno als skrupellosem Auftragskiller und Natalie Portmann als Waisin, die sich am Mörder ihrer Familie rächen will und dafür die Hilfe von Profikiller Léon benötigt!
Mit Jean Reno, Natalie Portman, Gary Oldman, Danny Aiello, Peter Appel, Michael Badalucco, Ellen Greene, Elizabeth Regen, Carl J. Matusovich, Maïwenn Le Besco, Adam Busch, George Martin, Willi One Blood, Don Creech
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.
Bei diesem rätselhaften Fall geht es um Wolfgang Amadeus Mozart: Was war er bloß für ein Kind, das die Schule schwänzte und noch vor seinem elften Geburtstag halb Europa bereiste? Orchester-Detektiv Malte Arkona begibt sich auf Spurensuche. Stationen seiner Reise sind Prag und Mozarts "Prager Sinfonie". Doch genau bei dieser scheint etwas auf der Strecke geblieben zu sein. Mal wieder ist Maltes detektivisches Gespür gefragt.