VOX
VOX So. 05.10.
Doku
Detective Zach Nichols (Jeff Goldblum) hat den Verdacht, dass es sich bei dem Mörder einer Drogendealerin um einen Kollegen handelt. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / USA Network / Will Hart
Detective Zach Nichols (Jeff Goldblum) verdächtigt den Chef des Kriminallabors des Mordes an der Drogendealerin Grace Purefoy (Laura Campbell). +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / USA Network / Will Hart
Die Detectives Zach Nichols (Jeff Goldblum) und Megan Wheeler (Julianne Nicholson) untersuchen den Mord an einer jungen Drogendealerin, die aussteigen wollte. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ RTL / USA Network / Will Hart

Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen

  • D 2025
  • 275'
Zeitgeschichte "Wir sind Party" feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit einer Musik-Zeitreise durch die deutsche Feierkultur: von Eurodance und Loveparade über Ballermann bis zum Schlager. Die vierstündige Doku erinnert an Hits und emotionale Momente, fragt, was das Feiern hierzulande ausmacht, warum Karneval und Oktoberfest zu Massenphänomenen wurden und ob Ost und West heute ein gemeinsames Partyland sind - mit Erinnerungen von Promis, Künstler:innen und DJs.

Inhalt

Deutschland feiert 35 Jahre Deutsche Einheit. Aus diesem Anlass lädt VOX in der Doku "Wir sind Party - 35 Jahre feiern ohne Grenzen" zu einer Zeitreise durch die deutsche Feierkultur der letzten 35 Jahre. 35 Jahre mit vielen unvergessenen Hits, zu denen Deutschland die Tanzflächen stürmt. Wie waren die 90er mit der Loveparade, Eurodance und dem grenzenlosen Freiheitsgefühl? Wie kommt es, dass plötzlich der Ballermann und die Apres-Ski Hits zur populärsten Musik Deutschlands werden? Welche Tänze haben alle Deutschen getanzt und wie wurde der Karneval zum bundesweiten Phänomen? Warum ist das Oktoberfest nicht mehr spießig und wie feiert man eine Bauwagenparty auf dem Dorf? Welche Kraft hat der Schlager in Krisenzeiten und verbindet Hunderttausende beim Schlagermove? Und warum sind die großen Musik-Festivals so beliebt? Wie haben gesellschaftliche und historische Ereignisse in den letzten Jahrzehnten die Partylaune verändert mit der finalen Frage: gibt es die deutsche Ost-West-Party-Vereinigung? Diese und noch viele Fragen mehr beantworten mehr als 80 Prominente, Künstler:innen und DJs.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN