Legendär - Unsere Hits der 70er!

Legendär - Unsere Hits der 70er!

  • 90'
WDR
Legendär - Unsere Hits der 70er!

Legendär - Unsere Hits der 70er!

  • 90'
Die 70er Jahre waren schon etwas ganz Besonderes: Nicht mehr ganz so revolutionär wie die 60er, aber noch nicht ganz so bunt wie die 80er! Das wird auch in den größten Hits der 1970er Jahre deutlich: eine bunte Mischung querbeet durch alle Genres! Unter den erfolgreichsten Songs in Deutschland geht es von Demis Roussos' Schmachtfetzen wie "Goodbye My Love Goodbye" über Jahrhundert-Rocksongs wie "Heroes" von David Bowie bis hin zu zwar seltsamen, aber außergewöhnlich erfolgreichen und unvergesslichen Pop-Hits wie "Sugar Baby Love" von den Rubettes. Unsere prominenten Gäste haben aus 25 der in Deutschland meist verkauften Songs ihre persönliche Hitliste der 70er zusammengestellt! Und dabei sieht und hört man: In den 70er Jahren wurde nicht nur abwechslungsreiche Musik gemacht, sondern auch gerne schräg getextet: Da geht es mal um den Hund, der bitte vom Schoß heruntergehen soll wie in "Get down" von Gilbert O'Sullivan, dann singen ABBA in ihrem Super-Hit "Fernando" über den mexikanisch-amerikanischen Bürgerkrieg Mitte des 19. Jahrhunderts, um fröhlich verpackte Kindervernachlässigung geht es in "Chirpy Chirpy Cheep Cheep" von der schottischen Formation "Middle oft he Road". In den 90 Minuten "Legendär - Unsere Hits der 70er: Die Countdown-Show!" geht es aber nicht nur um den Soundtrack eines verrückten Jahrzehnts, wir erforschen auch die höchst unterhaltsamen Geschichten hinter den Hits. Unterstützt werden wir dabei von der Sängerin und Musikdozentin Jane Comerford, dem Comedian Bastian Bielendorfer, der Schauspielerin Renan Demirkan, dem Schauspieler-Ehepaar Johanna Gastdorf und Jan Gregor Kremp, den Moderator/innen Aleksandra Bechtel, Daniel Assmann und Marco Schreyl, den Kölschrockern Peter und Stephan Brings und dem Kabarettisten Jürgen Becker.
WDR
Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen

Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen

  • D 2017
  • 90'
WDR
Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen

Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen

  • D 2017
  • 90'
Die 70er sind da! Mit popolangen Haaren, mit grenzdebilen Trimm-Dich-Comics, die ein zu dick gewordenes Volk auf Trab bringen sollen, und mit "Disco-Musik", die bereits ahnen lässt, was in den folgenden Jahrzehnten an schaurigen Klängen auf die Menschen zukommen wird. Ohne Zweifel, das sind die 70er. Unter anderem. Denn die 70er sind auch die Friedenspolitik eines Willy Brandts und Walter Scheels, es sind die Kämpfe für die Rechte der Frauen und der Homosexuellen. Es ist die aufkommende Anti-AKW-Bewegung, die letztlich zur Gründung der Grünen führt, und es sind die Anschläge der RAF bis hin zum Tod von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer. Die 70er waren ohne Zweifel ein wildes Jahrzehnt, in dem aus der etwas staubigen Bundesrepublik ein Land wurde, in dem Kontroversen plötzlich offen ausgetragen werden. Der WDR lässt die 70er noch einmal Revue passieren: mit spannendem, manchmal tragischem und bisweilen auch skurrilem Originalmaterial streifen wir durch ein Jahrzehnt, das sich tatsächlich vor allem durch eines auszeichnet: Jederzeit war alles möglich. Außenpolitisch ein Jahrzehnt des aufeinander Zugehens, innenpolitisch Jahre des Umbruchs und der Emanzipation, aber auch der Angst vor einer zu großen Macht des Staates. Modisch zuerst ein krampfhaftes Festhalten am Hippie-Style, dann geht es glitzernd durch die Disconacht. Und während die Kinder sich blaue Flecken mit Klack-Klack-Kugeln holen, Jugendliche auf der Tanzfläche eng umschlungen den "Blues" tanzen und Erwachsene sich auf Trimm-Dich-Pfaden durch den Wald quälen, schildern prominente Zeitzeugen wie Bettina Böttinger, Anouschka Renzi, Uwe Ochsenknecht, Hannes Jaenicke, Ann-Kathrin Kramer, Christine Westermann, Hugo Egon Balder und Norbert Blüm ihre ganz persönlichen 70er Jahre.
WDR

WDR Sa., 02.08.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Sehen statt Hören INFOMAGAZIN
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR Kids
Die Sendung mit dem Elefanten KINDERSENDUNG Was lebt in einem Teich? (Folge: 637)
WDR Kids
Die Sendung mit der Maus KINDERSENDUNG
WDR Show
Grenzenlos köstlich KOCHSHOW Texel - Genussinsel in der Nordsee (Folge: 1)
WDR Info
Quarks INFOMAGAZIN
WDR Info
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Riskieren wir genug?, D 2024
WDR Doku
Gartenzeit PFLANZEN
WDR Doku
Hofgeschichten DOKU-REIHE Straußenküken kommen ins "Kindergehege" (Folge: 11), D 2023
WDR Info
Traumhäuser im Norden HAUS/BAUEN/WOHNEN Wohnen im Schlachthof, D 2023
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Film
Sturköpfe TV-TRAGIKOMÖDIE, D 2015
WDR Doku
Der Camping-Check TOURISMUS Der Traum vom eigenen Campingplatz
WDR Doku
Der Camping-Check TOURISMUS XXL Campingbus & Wohnwagen-Selbstbau
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Wir werden Camper! REPORTAGE Smiljka und Dario aus Halle, D 2021
WDR Show
Land & lecker KOCHSHOW Fünf Brüder beackern einen Hof in Düren (Folge: 2), D 2023
WDR Show
Einfach und köstlich KOCHSHOW Björn Freitag kocht mit Felicitas Then - Spezialitäten in Rahm (Folge: 4), D 2024
WDR Show
Lecker an Bord KOCHSHOW Kulinarisches rund um Senheim (Folge: 6)
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Show
Legendär - Unsere Hits der 70er! MUSIKSHOW
WDR Doku
Die verrückten 70er - Das wilde Jahrzehnt der Deutschen DOKUMENTATION, D 2017
WDR Show
Legendär! Unsere Helden der 70er - Eine Zeitreise mit Riccardo Simonetti UNTERHALTUNG
WDR Info
WDR Talk-Klassiker TALKSHOW
WDR Serie
So long, Marianne - Eine Leonard Cohen-Serie DRAMA Hydra (Folge: 1), D, CDN, N 2024
WDR Serie
So long, Marianne - Eine Leonard Cohen-Serie DRAMA Verliebt (Folge: 2), D, CDN, N 2024
WDR Serie
So long, Marianne - Eine Leonard Cohen-Serie DRAMA Liebesbeweis (Folge: 3), D, CDN, N 2024
WDR Serie
So long, Marianne - Eine Leonard Cohen-Serie DRAMA Die Sterne tanzen für mich (Folge: 4), D, CDN, N 2024
WDR Doku
Wunderschön! TOURISMUS Salzkammergut - Prächtige Berge und glasklare Seen, D 2023
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN