WDR
WDR Mo. 21.04.
Info
Henner Erpenbeck (l) überreicht den Spezialitäten-Korb aus seinem Hofladen an den Gewinner des Spargelschäl-Wettbewerbs Christoph Bochröder (Voreifel/Düren, 2.v.l.) - Mit dabei v. l.n.r. Christiane Thees, Andrea Strothlüke, Walburga Baumüller WDR/Andrea Ahmadi
Björn Freitag (l) hat sich die Technik des Spargelstechens von Henner Erpenbeck erklären lassen und war bei der Ernte selbst sehr erfolgreich. WDR/Andrea Ahmadi
Land und Lecker feiert 15 Jahre. Björn Freitag und Frank Buchholz haben für dieses besondere Event auf dem Gut Erpenbeck bei Münster ein festliches Menü aus Zutaten besonderer Höfe aus der Region gekocht. Die Teilnehmerinnnen genießen das Menü im schönen Garten. WDR/Andrea Ahmadi
Björn Freitag (l) und Frank Buchholz bereiten in der Hofküche des Gut Erpenbecks das Dinner für die Jubiläumssendung zu. WDR/Andrea Ahmadi

15 Jahre "Land & lecker"

Jubiläumssendung mit Björn Freitag und Frank Buchholz

  • 90'
Essen und Trinken

Inhalt

Seit über 15 Jahren entführt die WDR-Doku-Reihe "Land & lecker" die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine kulinarische Reise zu interessanten Höfen in Nordrhein-Westfalen. Björn Freitag und Frank Buchholz besuchen ehemalige "Land & lecker"-Höfe im Sauerland, der Eifel, Ostwestfalen-Lippe und am Niederrhein. Von dort bringen sie nicht nur die Zutaten für das Land-Menü mit, sondern laden auch gleich die ehemaligen Teilnehmer:innen zum Jubiläums-Dinner ins Münsterland ein. Mit regionalen Produkten dieser Höfe zaubern sie das Land-Menü - und so schmeckt der Westen bei "Land & lecker": Als Vorspeise servieren die Köche Grillgemüse und Schinken-Spezialitäten. Zum Hauptgang bieten sie Rinderschmorbraten, Forelle vom Feuer, Rahmspargel und mit Kräuterquark gefüllte Pasta an. Björn Freitag besucht einen 350 Jahre alten Milchhof in Bielefeld. Familie Strothlüke, die 2018 bei "Land und lecker" dabei war, setzt seit einigen Jahren auf Eigenvermarktung und veredelt ihre eigene Milch. Frank Buchholz führt die Reise zur Kräutergärtnerei Thees am Niederrhein, die 2017 bei "Land & lecker" mitwirkte. Hier wachsen nicht nur Kräuter und Salate, sondern auch ausgefallene Gemüsesorten. Der Fischhof von Walburga Baumüller und Familie im Ruhrtal war 2012 Teil der Sendung. Hier lässt sich Björn Freitag jetzt das Handwerk des Räucherns zeigen und nimmt für das Menü Forellen mit. Auch die Bochröder Brüder, die 2023 zur "Land & lecker"-Familie stießen, sind Gäste. Von ihrem Hof stammt der Rinderbraten, den Frank Buchholz vor Ort schon mariniert. Der Gastgeber-Hof Gut Erpenbeck steht für eine ganze besondere Spezialität der Region: Original westfälischer Knochenschinken nach Oma Marias Geheimrezept.

Sendungsinfos

Redaktion: Helma Potthoff, Christoph Reyer Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN