Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

ZDF Fr., 21.06.

ARD 3SAT
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Volle Kanne - Service täglich INFOMAGAZIN, D 2024
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
ZDF Serien
Notruf Hafenkante KRIMISERIE Gegen die Zeit (Staffel: 5 Folge: 2), D 2010
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
ZDF Serien
SOKO Stuttgart KRIMISERIE Shopping-Queen (Staffel: 7 Folge: 23), D 2016
Auch in Stuttgart schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
ZDF
heute NACHRICHTEN
ZDF Show
ZDF-Mittagsmagazin INFOTAINMENT
- Wirtschaftsminister in Peking Was bringt Habecks Reise nach China - Scholz trifft Wirtschaftsverbände Spitzengespräch im Kanzleramt - Fußball-Klassiker bei der EM Italien spielt gegen Spanien
ZDF
heute - in Deutschland NACHRICHTEN
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Show
Die Küchenschlacht KOCHSHOW, D 2024
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Bares für Rares UNTERHALTUNG, D 2024
Horst Lichter und sein Team präsentieren ein anatomisches Modell, eine Stabbrosche, einen Kerzenständer, eine Nackenhaube mit Silberstickerei, ein Brettspiel und einen Stifthalter. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
ZDF
heute - in Europa NACHRICHTEN
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Serien
Die Rosenheim-Cops KRIMISERIE Feuer und Flamme (Staffel: 18 Folge: 12), D 2018
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
ZDF
heute NACHRICHTEN
ZDF
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
22.06.
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2024
ZDF Serien
SOKO Wien KRIMISERIE Gastfreundschaft (Staffel: 16 Folge: 4), A 2020
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
ZDF
heute NACHRICHTEN
- Wirtschaftsminister Habeck in China Handelsstreit überschattet Besuch - Pressefreiheit in Slowakei bedroht Rundfunksender RTVS wird aufgelöst - Immer mehr Menschen schlafen schlecht Schwere gesundheitliche Folgen drohen
ZDF
Wetter WETTERBERICHT
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
ZDF Serien
Bettys Diagnose KRANKENHAUSSERIE Findelkind (Staffel: 9 Folge: 9), D 2022
Rike Köhler kann sich nicht damit abfinden, dass Oliver Weiss mit der Familienplanung ganz abgeschlossen hat, und trifft eine Entscheidung. Rike beschäftigt die Tatsache, dass Oliver keine eigenen Kinder mehr möchte. Als beide sich um das ausgesetzte Baby kümmern, bekommt sie jedoch einen anderen Eindruck. Als sie eine ihrer Antibabypillen vergisst, folgt sie einem spontanen Impuls. Mechthild Puhl kann vor Ava nicht verbergen, dass sie sich aus Frust in die Arbeit stürzt. Ava mutmaßt, dass Mechthild nur Konrad vermisst, was Mechthild weit von sich weist. Als sie Konrad jedoch eine Nachricht schreibt und auch von ihm hört, wie er sie vermisst, ist sie überglücklich. In seiner Überforderung wird Lukas seinem Team gegenüber ungerecht und staucht Ava zusammen. Als Betty endlich zurückkehrt, ist er dankbar, die Stationsleitung wieder in ihre Hände geben zu können. Jasmin Faber legt ihren frisch geborenen Säugling vor der Klinik ab, der dank Oliver gefunden wird, und bricht selbst zusammen. Der Teenager hatte bis zum Tag der Geburt die Schwangerschaft nicht bemerkt. So Jasmin auch nicht, dass ihr Baby und sie an einer Infektion leiden. Mutter und Kind kämpfen ums Überleben, und Jasmin muss sich zusätzlich dem Konflikt mit der eigenen Mutter stellen. Adelphos Karassawas kommt nach einem Stromschlag in die Klinik. Zeit und Ruhe zur Erholung hat er nicht, denn seine Tochter heiratet. Und er muss alles vorbereiten. Auf Anweisung von Dr. Koopmann wird er stationär aufgenommen, was seinen ganzen Plan ruiniert. Avas Romantik-Gen ist aktiviert: Denn sie tut alles, um die Hochzeit zu retten. Ärger mit Dr. Koopmann ist programmiert!
ZDF Serien
Der Staatsanwalt KRIMISERIE Tödliches Dickicht (Staffel: 17 Folge: 1), D 2022
Oberstaatsanwalt Bernd Reuther kehrt nach Jahren in Berlin zurück nach Hessen, um künftig in Wiesbaden zu ermitteln. Dabei wird er immer wieder von der Erinnerung an ein traumatisches Erlebnis eingeholt.
ZDF
heute journal NACHRICHTEN
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
ZDF Serien
Der Alte KRIMISERIE Tod am Kliff (Staffel: 51 Folge: 6), D 2022
Am Fuße eines Windrads wird der Umweltaktivist Steffen Kurzner tot aufgefunden, der wohl während einer Protestaktion gegen den Bau eines Offshore-Windparks in den Tod gestürzt ist. Wie sich aber herausstellt wurde Steffen Kurzner ermordet, denn er ist nicht bei dem Versuch, ein Protestplakat anzubringen, abgestürzt, sondern ganz im Gegenteil - beim Abhängen. Ist ihm dieser Seitenwechsel zum Verhängnis geworden? Eigentlich müssten Windkraft und Umweltschutz gut zusammenpassen, doch die Umweltorganisation Baltic Sea Guardians hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein geplantes Windkraft-Großprojekt einer Münchner Firma zu verhindern. Das Ermittlerteam merkt schnell: An Motiven mangelt es nicht. Der Geschäftsführer Thies Valk, bestätigt die Differenzen mit der Aktivistengruppe, die er seit Jahren aus Gerichtsprozessen kennt. Allen voran der Vorsitzende Torben Asmus, der durch radikale Aktionen und aussichtslose Klagen aufgefallen ist. Aber Mord streitet Valk ab. Aber warum stellt sich Steffen Kurzner gegen die eigene Organisation? Was steht dahinter? Alina Friedrich, die Freundin von Steffen, scheint mehr zu wissen, als sie Richard Voss sagen mag. Warum haben Steffen und Alina gestritten? Die Eltern von Alina, Sonja und Joachim Friedrich, scheinen den Bezug zu ihrer Tochter verloren zu haben. Die Spannungen innerhalb der Familie sind für Voss offenkundig. Noch bevor die Kommissare die restliche Aktivistengruppe nach der Mordnacht befragen können, setzen sich diese nach Stralsund, dem Hauptsitz der Organisation, ab. Kurzerhand beschließt Richard Voss, selbst an die Ostsee zu reisen, wo alle Spuren zusammen zu laufen scheinen. Dass Dr. Franziska Sommerfeld dort gerade Urlaub macht, ist ein willkommener Bonus, überrascht ist er jedoch auch seine Tochter Paula anzutreffen. Je intensiver Voss und sein Kollege Heinritz vor Ort ermitteln, desto mehr Abgründe tun sich auf. Nach einem missglückten Anschlag auf beide scheinen sie auf der Spur des Täters zu sein. Als Alina verunglückt, Paula verschwindet und das Team in München eine Ungereimtheit in der Umweltorganisation feststellt, wendet sich schlagartig das Blatt und ein Wettlauf auf Leben und Tod beginnt.
ZDF Show
Der ZDF Comedy Sommer COMEDYSHOW Stand-Up mit den Stars der deutschen Szene, D 2024
Sommer macht lustig! In acht hochkarätig besetzten Shows zeigen die Stars der deutschen Stand-up-Comedy, was sie am besten können: großartig unterhalten. In der zweiten Folge des Jahres begrüßt Gastgeber Bülent Ceylan die Comedians Ana Lucia, Atze Schröder und Timur Turga auf der Bühne.
ZDF Show
Neo Ragazzi TALKSHOW Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt, D 2024
Sophie Passmann und Tommi Schmitt treffen in ihrer Talkshow auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel. Im Vordergrund der 45-minütigen Folgen steht der gemeinsame Spaß am Gespräch. "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Zu Gast in dieser Sendung sind Edin Hasanovic, Ilka Bessin und Ranga Yogeshwar. In "Neo Ragazzi" geht es um gute Unterhaltung , nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Talkshowfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus. Drei Folgen "Neo Ragazzi" werden freitagabends gesendet.
ZDF Show
13 Fragen TALKSHOW Ist Fußball zu politisch geworden?, D 2024
Die bevorstehende Fußball-EM der Männer wirft wieder einmal die Debatte auf, inwiefern politische Statements Platz auf dem Spielfeld haben. Bei "13 Fragen" wird diskutiert: Ist der Fußball zu politisch geworden? Laut einer YouGov-Umfrage wünscht sich die Hälfte der Deutschen, dass politische Debatten nicht bei Sportereignissen geführt werden. Dieser Riss wird sowohl innerhalb der Fangemeinschaft als auch bei Vereinen und einzelnen Spielern immer wieder sichtbar - sei es die "Mund-zu-Geste" der Nationalmannschaft bei der WM in Katar, das Outing homosexueller Spieler oder das neue DFB-Auswärtstrikot. Haben politische Haltungen überhaupt Platz im Fußball? Tragen Vereine und ihre Spieler Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und ihren Fans? Oder sollte Politik im Sport erst recht nichts zu suchen haben? Eine weitere Ausgabe "13 Fragen" wird am Freitag, 28. Juni 2024, um 0.30 Uhr ausgestrahlt.
ZDF Doku
Legendäre Dinner - Geschichte, die durch den Magen geht GESCHICHTE, D 2023
Ob bei politischen Verhandlungen, Staatsbesuchen oder royalen Hochzeiten - es wird gegessen. Essen schafft Atmosphäre, bringt Gespräche in Gang und macht manchmal sogar Geschichte. "Terra X History" blickt hinter die Kulissen von legendären Dinnern und erzählt dabei die Geschichte hinter der Speisekarte. Ob Menüfolge, Tischwäsche oder Tafelsilber - alles ist mit Bedacht gewählt, alles hat Symbolwert. Es ist kein Zufall, was bei großen Ereignissen auf den Tisch kommt. Bei der Hochzeit von Prinzessin Elizabeth - der späteren Queen - und ihrem Philip zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird alles aufgetischt, was das noch kriegsgeschädigte Land zu bieten hat. Die Briten wollen es krachen lassen und allen Gästen zeigen: Wir haben gesiegt - und uns ein Fest redlich verdient. Selbstverständlich ist die Speisefolge mit einer Portion Nationalstolz garniert - von der "Seezunge Mountbatten" bis zur "Eisbombe Elizabeth". Als 1963 US-Präsident John F. Kennedy die Bundesrepublik besucht, herrscht im Vorfeld große Aufregung. Bundeskanzler Adenauer und Kennedy gehören unterschiedlichen Generationen an, der US-Präsident hält Adenauer für "verknöchert und unflexibel". Doch ein festliches Dinner in Bad Godesberg, bei dem norwegischer Lachs und Wachteleier serviert werden, sorgt für gute Stimmung und zeigt, dass in Bonn die Zeichen auf Erneuerung und Modernität stehen. Der Film wirft eine neue Perspektive auf Ereignisse der Zeitgeschichte und zeigt, dass auch Geschichte durch den Magen gehen kann.
ZDF Doku
Faszination Wasser (Wh.) NATUR UND UMWELT Flussdeltas, D 2024
Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen faszinierende Zwischenwelten aus Land und Wasser: Deltas. Der Meeresbiologe und "Terra X"-Moderator Uli Kunz führt durch diese einzigartigen Lebensräume. Er geht Phänomenen auf den Grund: Wie schaffen es Tiere und Pflanzen, sowohl im Süß- als auch im Salzwasser zu existieren? Wieso ist der Artenreichtum in Deltas so enorm hoch? Welche Rolle spielen sie für uns Menschen? Und welche Kräfte formen eigentlich Deltas? Deltas sind das "Finale" eines Flusses, bevor er in ein größeres Gewässer mündet. Seine Geschwindigkeit nimmt ab, der Strom spaltet sich auf in ein riesiges Netz von Wasserstraßen. Nährstoffreiche Sedimente lagern sich ab, Inseln wachsen und schützen das Land vor dem Meer. So entstehen Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten - vom Amazonasdelta über die Wasserwelt Tasmaniens bis zum Kalaharibecken in Botswana. Doch die Dynamik der Deltas mit ihrem ständigen Übergang von Süß- und Salzwasser hat auch ihre Tücken. Weil sich beides im Delta mischt, können dort nur echte Spezialisten überleben. Sie profitieren zwar vom Reichtum an Nahrung, müssen aber mit ständig schwankenden Salzgehalten zurechtkommen. In Mosambik taucht Uli Kunz nach Bullenhaien - dem einzigen Meereshai, der in salzigem und süßem Wasser überleben kann. Durch diese Anpassung können die Haie weit die Flüsse hinaufschwimmen. In Botswana befindet sich mit dem Okavangodelta eines der größten Binnendeltas der Erde. Die saisonalen Überflutungen lassen Feucht- und Sumpfgebiete von enormen Ausmaßen entstehen. In Tasmanien taucht Uli Kunz in einem der ungewöhnlichsten Gewässer der Erde: In Bathurst Harbour leben Tiefseekreaturen in weniger als zehn Metern Wassertiefe. In Brasilien trifft Uli auf Jaguare, die gelernt haben, im Ozean zu fischen, - und auf Delfine im Regenwald. Deltas sind aber nicht nur Lebensräume für Tiere und Pflanzen, sondern auch für Millionen von Menschen. Fruchtbare Deltaböden bilden einige der produktivsten Landschaften der Welt, darunter das Nildelta in Ägypten und das Mekongdelta in Vietnam. So faszinierend Deltas sind, so verletzlich sind sie auch: Da sie in der niedrigen Küstenzone liegen, sind Deltas anfällig für alle Arten von Katastrophen - wie Hurrikane und Tsunamis. In Zukunft wird diese Anfälligkeit durch den Anstieg des Meeresspiegels noch steigen.
ZDF Film
Frühling TV-DRAMA Am Ende des Sommers, D 2018
Dorfhelferin Katja hat Judith Kleinke geholfen, zu ihrer Depression zu stehen. Auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch erleidet die Mutter nun einen folgenschweren Verkehrsunfall. Der Zufall will es, dass Katja mit Judiths Töchterchen Marie unterwegs ist, just in dem Moment, als sie an die Unfallstelle kommt. Wie soll sie sich verhalten? Unmöglich kann sie dem Kind, das ahnungslos im Auto sitzt, diese Nachricht überbringen. Die nun folgenden Stunden bringen Katja an ihre Grenzen, doch schließlich gelingt es ihr, die kleine Marie, deren große Schwester Nora und den Vater Tom Kleinke durch die schwere Zeit zu begleiten. Gerade als das Leben weiterzugehen scheint, stößt Katja auf Hinweise, dass mehr hinter Judiths Unfalltod stecken könnte, als es zunächst den Anschein hatte. Bei sich zu Hause hat Katja währenddessen ganz eigene Probleme: Eine Marienkäferplage ist über Frühling hereingebrochen, und die kleinen Tierchen scheinen sich Katjas und Jans Keller als Hauptquartier ausgesucht zu haben. Gemeinsam mit Adrian müssen sie zu kreativen Methoden greifen, um die zahlreichen Mitbewohner wieder loszuwerden. Adrian wiederum ist beschäftigt mit weitaus romantischeren Themen: Er und Nora Kleinke haben längst bemerkt, wie viel sie beide miteinander verbindet. Wenn da nicht der furchtbare Unfall von Noras Mutter wäre, der nun die junge Romanze ernsthaft zu gefährden droht.
ZDF Doku
Deutschland von oben LANDSCHAFTSBILD, D 2024
Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können. Rätselhafte Kornkreise, wilde Schluchten oder massive Berggipfel - aus der Vogelperspektive präsentieren sich Deutschlands Naturschönheiten noch spektakulärer.
ZDF
hallo deutschland (Wh.) BOULEVARDMAGAZIN, D 2024
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
ZDF Show
Die Jungs-WG: Ein Monat ohne Eltern DOKU-SOAP Die Farbeimer fliegen, D 2009
Dreckiges Geschirr, Müll und schmutzige Socken. Schon nach kurzer Zeit ist das Chaos in der Villa perfekt. Jetzt noch ordentlich Farbe an die Wände in den Schlafzimmern. So lässt es sich leben. In Folge drei richten die fünf WG-Jungs ihre Zimmer ein. Mit neuen Möbeln, jeder Menge Farbe und noch mehr Spaß. Nur eine Frage bleibt bei fünf Jungs und drei Schlafzimmern: Welcher Geschmack setzt sich durch? Und hat das Auswirkung auf die gute Stimmung? Endlich unabhängig und erwachsen: Viele Kinder träumen davon, in der eigenen Wohnung zu leben, ohne Bevormundung durch die Eltern, ohne Kontrolle und Bemutterung. Aber wie fühlt sich der Traum an, wenn er Wirklichkeit wird? "Die Jungs-WG" gibt fünf Jungs die Chance, für einen Monat das Leben ohne Eltern auszuprobieren.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN