ZDF
ZDF Di. 15.07.
Serie
Im Rahmen der Ermittlungen befragen die Kommissare Hansen (Igor Jefti?, l.) und Kaya (Baran Hêvî, M.) den Institutsleiter Dr. Steinäcker (Johannes Silberschneider, r.) vor dessen Firma. ZDF/Linda Gschwentner
Die Ermittlungen führen die Kommissare Hansen (Igor Jefti?, l.) und Kaya (Baran Hêvî, r.) ins SANECA Institut. Im Hintergrund die Empfangsdame Lena Zierl (Sunna Hettinger, M.). ZDF/Linda Gschwentner
Um mehr über die Forschungsergebnisse des Mordopfers zu erfahren, erkundigt sich Kommissar Kaya (Baran Hêvî, r.) bei Pathologin Atay (Sevda Polat, l.). ZDF/Linda Gschwentner
Pathologin Atay (Sevda Polat, l.) informiert Kommissar Hansen (Igor Jefti?, r.) über die letzten Obduktionsergebnisse des Mordopfers. ZDF/Linda Gschwentner
Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller, M.) begleitet die Augenzeugin Beatrice Böttcher (Wookie Mayer, l.) aufs Präsidium, während Kommissar Hansen (Igor Jefti?, r.) am Tatort bleibt. ZDF/Linda Gschwentner
Als die Kommissare Kaya (Baran Hêvî, l.) und Hansen (Igor Jefti?, M.) Yasmin Morgenroth (Christin Balogh, r.) vom Tod ihres Mannes unterrichten, hegt diese sofort einen Verdacht. ZDF/Linda Gschwentner

Die Rosenheim-Cops

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Es liegt was in der Luft

  • 21. Staffel
  • 26. Folge
  • D 2022
  • 44'
Krimiserie
Mit Igor Jeftić, Baran Hêvî, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat, Ursula Maria Burkhart, Sarah Thonig, Christian K. Schaeffer, Wookie Mayer, Christin Balogh, Benedict Sieverding, Johannes Silberschneider, Daniela Kiefer, Sunna Hettinger, Acelya Sezer, Julia Angeli

Inhalt

Dr. Achim Morgenroth wurde von einem Auto erfasst und erliegt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die Kripo Rosenheim nimmt umgehend die Ermittlungen auf. Wie die Kommissare Hansen und Kaya herausfinden, war Morgenroth Gentechniker, der ganz in der Nähe des Tatorts, am "SANECA Institut", Zellforschung betrieb. Der Institutsleiter Dr. Bernd Steinäcker ist entsetzt über den Verlust. Gerade war den Wissenschaftlern mit Morgenroths Hilfe ein sensationeller Durchbruch bei der Forschung nach ewigem Leben gelungen. Beatrice Böttcher, die den Kommissaren bereits durch Ermittlungen in einem früheren Fall bekannt ist, war eigens nach Rosenheim gekommen, um sich die Präsentation des "SANECA Instituts" anzuhören. Nun wurde sie Augenzeugin des Unfalls und ist sich sicher, dass Morgenroth absichtlich überfahren wurde. Mit Details zum Fahrzeug kann sie den Kommissaren nicht weiterhelfen. Ihren Hinweis, dass sie während des Unfalls ein eigenartiges Brummen gehört habe, nehmen Hansen und Kaya zunächst nicht ernst. Im Zuge der Ermittlungen gerät Labor-Assistent Jakob Hubschmied in Verdacht, den Morgenroth in flagranti beim Diebstahl von Chemikalien ertappt hatte, die er übers Internet verkaufen wollte. Hat Hubschmied den Wissenschaftler ermordet, um einer Anzeige zu entgehen? Doch auch Achim Morgenroths neue Ehefrau, Yasmin Morgenroth, gerät in den Fokus der Kommissare. Wie sich herausstellt, hatte sich Morgenroth kürzlich wieder mit seiner Ex-Frau und Kollegin, der Chemikerin Dr. Simone Schöller, eingelassen und wollte sich von Yasmin angeblich scheiden lassen. Yasmin stellt es anders dar, wodurch wiederum Susanne Schöller in Verdacht gerät. Tatmotiv für beide Damen: Eifersucht.

Sendungsinfos

Darsteller: Igor Jeftić, Baran Hêvî, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat, Ursula Maria Burkhart, Sarah Thonig, Christian K. Schaeffer, Wookie Mayer, Christin Balogh, Benedict Sieverding, Johannes Silberschneider, Daniela Kiefer, Sunna Hettinger, Acelya Sezer, Julia Angeli Regie: Jörg Schneider Musik: Haindling, J. J. Gerndt Kamera: Michael Schaidler Autor: Dagmar Rehbinder Produzent: ZDF, ZDF Enterprises VPS: 15.07.2025 19:25, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN