ZDF
ZDF Sa. 27.09.
Doku
Rettungsschwimmer Nils achtet darauf, dass die Touristen nicht zu nah an die vielen Robben auf der Insel rücken. ZDF/TVN
Eileen Makareinis ist eine wahre Multijobberin. Sie be- und entlädt die Schiffe, fährt Taxi und liefert Gepäck und andere Waren aus. ZDF/TVN
Die 'Lange Anna' auf Helgoland in der untergehenden Abendsonne ZDF/TVN
Touristen machen gerne mit den historischen 'Börtebooten' eine Rundfahrt um die Insel. ZDF/TVN
Eileen Makareinis lebt und arbeitet seit neun Jahren auf der Insel. ZDF/TVN
Die Nordseeinsel Helgoland ZDF/TVN
Rettungsschwimmer Nils ist für die Sicherheit auf der Badegäste auf der Düne zuständig. ZDF/TVN
ZDF.reportage Logo ZDF/ZDF Marketing

Helgoland

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

Leben und Arbeiten auf der Insel

  • D 2025
  • 30'
Land und Leute

Inhalt

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel, mitten in der Nordsee, nur knapp zwei Quadratkilometer groß. Wer hier lebt, kennt Herausforderungen, die das Inselleben mit sich bringt. Im Sommer wächst die Zahl der Menschen auf der Insel täglich auf das Zwei- bis Dreifache. Mehr als 300.000 Besucher kommen jedes Jahr auf den "roten Felsen". Autos sind hier tabu, der Alltag spielt sich zwischen Wind, Wellen und Warten auf die nächste Fähre ab. Eileen Makareinis düst als eine der wenigen mit dem Elektro-Transporter über die Insel. Sie liefert Koffer, Pakete und alles, was die Inselbewohner brauchen - bei Wind, Wetter und auf engsten Wegen. Gleichzeitig fährt sie Taxi und ist als Hafenmitarbeiterin für das Be- und Entladen der ankommenden Schiffe verantwortlich - ein echtes Multitalent. Familie Leu kommt im Sommer auf der Insel kaum zum Durchatmen. Neben ihrem Café-Betrieb haben sie auch noch zwölf Ferienwohnungen. Eine echte Herausforderung - denn Personal auf Helgoland zu finden ist schwer. Vater Reiner, Mutter Dagmar und Tochter Jessica meistern den Alltag zwischen Tresen, Reinigung und Familie. Auf der Nachbarinsel, der Düne, wachen Rettungsschwimmerin Caroline Zillinger und ihr Kollege Nils Hentschel über Strand und Gäste. Ihr Revier: türkisblaues Wasser, feiner Sand und Kegelrobben, die sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Die Rettungsschwimmer haben aber nicht nur die Badegäste im Blick. Viele Touristen rücken beim Fotografieren zu nah an die Robben und Seehunde heran. Da müssen die Rettungsschwimmer einschreiten, denn mindestens 30 Meter Abstand sind Pflicht. Mit der "MS Helgoland" bringt Kapitänsanwärter Thilo Krogmann täglich bis zu 1.040 Gäste auf die Insel. Eine Herausforderung zwischen Elbverkehr, wechselndem Wetter und wachsender Verantwortung. Die ZDF.reportage blickt hinter die Postkartenidylle und zeigt, wie es ist, auf Helgoland zu leben und zu arbeiten.

Sendungsinfos

Von: Christina Thurow, Simey Truong VPS: 27.09.2025 17:35, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN