ZDF
ZDF Mo. 15.09.
Film
Jesper (Roland Møller) ermittelt in einem Mordfall und ist nicht davon begeistert, dass er mit Laura (Julie R. Ølgaard) zusammenarbeiten soll. ZDF/Per Arnesen
Mit der Zeit funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Jesper (Roland Møller) und Laura (Julie R. Ølgaard) immer besser. ZDF/Per Arnesen
Aufgrund der besonderen Umstände ist der Fall für Laura (Julie R. Ølgaard) extrem herausfordernd. ZDF/Per Arnesen
Laura (Julie R. Ølgaard) und ihr Kollege Jesper (Roland Møller) inspizieren einen weiteren Tatort. Mittlerweile ist klar, dass es sich um einen Serienkiller handelt. ZDF/Per Arnesen
Plakatmotiv zum Film "The Angel Maker" mit den Hauptdarstellern Julie R. Ølgaard und Roland Møller. ZDF/Splendid Film
Jesper wird Zeuge, wie es beim Essen zwischen Laura und ihren Freunden zum Streit kommt. Von links: Laura (Julie R. Ølgaard), Marc (Christopher Læssø), Mike (Arian Kashef), Monica (Neel Rønholt), Mads (Nicolai Jandorf), Jesper (Roland Møller) ZDF/Per Arnesen
Laura (Julie R. Ølgaard) ist sich sicher, dass sie den Killer direkt vor sich hat. ZDF/Per Arnesen
Jesper (Roland Møller, l.), Eva (Amanda-Lie Rasmussen, M.) und Marc (Christopher Læssø, r.) sind in die Hände des Killers geraten und drohen hingerichtet zu werden. ZDF/Per Arnesen
Die Beziehung zwischen Laura (Julie R. Ølgaard) und Marc (Christopher Læssø) ist derzeit sehr angespannt. ZDF/Per Arnesen
Kriminalkommissarin Laura (Julie R. Ølgaard) ist auf Cyberkriminalität spezialisiert und eigentlich nach einem persönlichen Schicksalsschlag noch vom Dienst freigestellt. ZDF/Per Arnesen

The Angel Maker

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

  • DK 2023
  • 88'
Psychothriller
Mit Julie R. Ølgaard, Roland Møller, Stine Stengade, Christopher Lässø, Andrea Vagn Jensen, Marc Harpsøe, Niels Anders Thorn, Amanda-Lie Rasmussen

Inhalt

Free-TV-Premiere Ein dänisches Ermittlerduo ist auf der Jagd nach einem Serienkiller. Dieser inszeniert die Taten an seinen weiblichen Opfern auf extrem sadistische Art und scheint eine Mission zu verfolgen. Bald finden die Kommissare Laura und Jesper die Verbindung zwischen den ermordeten Frauen heraus. Und so gerät die IT-Spezialistin selbst in größte Gefahr. Hauptdarstellerin Julie R. Ølgaard präsentiert ihr packendes Regiedebüt in bester Nordic-Noir-Tradition. Die auf Cyber-Kriminalität spezialisierte Polizistin Laura (Julie R. Ølgaard) leidet unter einer Psychose. Daher ist sie nicht nur auf unbestimmte Dauer vom Dienst suspendiert, sondern hat auch in ihrer Ehe massive Probleme. Trotzdem wird sie von ihrer Vorgesetzten bei einem aktuellen Fall um Hilfe gebeten. In einem Erholungsheim für junge Frauen wurde ein weibliches Opfer in seltsamer Körperhaltung gefunden - mit aufgeschnittenem Unterleib. Nun soll die Kommissarin ihren Kollegen Jesper (Roland Møller) bei den Ermittlungen unterstützen, da im Inneren der Frau ein Datenträger gefunden wurde. Aufgrund der besonderen Umstände weckt der Fall schnell Lauras Interesse. Allerdings gestaltet sich die Zusammenarbeit nicht einfach, da das Duo sehr unterschiedlich ist. Im Gegensatz zu ihrem empathischen Partner eckt Laura mit ihrer schroffen und teilweise unsensiblen Art bei vielen Menschen an. Nachdem sich bald ein weiterer, fast identischer Mord ereignet, findet das Duo wichtige Spuren und erkennt die Zusammenhänge. Doch offenbar handelt es sich nicht nur um einen extrem sadistischen, sondern auch um einen hochintelligenten Täter, der seine Opfer bestrafen will. Und je näher sie der Lösung des Falls kommen, umso mehr rückt Laura durch ihr persönliches Schicksal selbst ins Visier des Killers. Julie R. Ølgaard gehört in ihrer Heimat Dänemark seit langem zu den renommiertesten Schauspielerinnen und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Nachdem sie bereits bei zwei Kurzfilmen Regie geführt hat, übernahm sie diese Funktion bei "The Angel Maker" ("Englemageren") zum ersten Mal bei einem Spielfilm; gemeinsam mit Esben Tønnesen. Die Idee zum Stoff stammt ebenfalls von Ølgaard, das Drehbuch schreib sie gemeinsam mit Yusuf Othman. An ihrer Seite agiert mit Roland Møller einer der augenblicklich bekanntesten dänischen Schauspieler vor der Kamera. Dem deutschen Publikum dürfte er nicht nur aus internationalen Blockbustern wie "Atomic Blonde" und "The Commuter", sondern auch aus der ersten Staffel von "Sløborn" bekannt sein. Free-TV-Premiere

Sendungsinfos

Darsteller: Julie R. Ølgaard, Roland Møller, Stine Stengade, Christopher Lässø, Andrea Vagn Jensen, Marc Harpsøe, Niels Anders Thorn, Amanda-Lie Rasmussen Regie: Esben Tønnesen, Julie R. Ølgaard Musik: Brian Lackey, Peter Seeba Kamera: Sophie Caroline Gohr Autor: Yusuf Othman, Julie R. Ølgaard VPS: 15.09.2025 23:00, Untertitel, Stereo, Zweikanalton, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN