Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Telefonzellen, Telegramme und mehr
  • D 2015
  • 45'
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Telefonzellen, Telegramme und mehr
  • D 2015
  • 45'
Ein Streifzug durch die Geschichte genialer Erfindungen, die unseren Alltag lange Zeit aufregender und schöner machten - und die heute dennoch verschwunden sind. Die Doku weckt Erinnerungen an die Zeit mit LP, Kassette und Walkman, erzählt aber auch die Geschichte älterer Erfindungen wie der Telegrafie, der Telefonzelle oder der Bildröhre. Und sie erklärt, warum eine tolle Idee der Bundespost ganz schnell wieder verschwand. Es ist nicht allzu lange her, da waren sie nicht aus unserem Leben wegzudenken. Geniale Erfindungen, die unseren Alltag aufregender machten: Musikkassetten, Schallplatten, der Walkman und die flimmernde Bildröhre. Manche dieser Erfindungen haben jahrzehntelang durchgehalten und wecken bis heute nostalgische Erinnerungen, andere gerieten schnell in Vergessenheit. BTX, was war das noch gleich? "Das war dann mal weg" widmet sich auf unterhaltsame und informative Weise ausgestorbenen Dingen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Wie funktionierte ein Fernschreiber? Und was hat ein Bleistift mit einer Musikkassette zu tun? Die Dokumentation von Jörg Giese und Anja Kühne nimmt die Zuschauer mit auf eine wahre Zeitreise. Die Älteren haben vielleicht nie gemerkt, dass Telegramme und Telefonzellen irgendwann verschwunden waren. Und die Jüngeren vielleicht nie gewusst, dass es sie überhaupt gab. Prominente steuern ihre persönlichen Anekdoten zu den Kultgegenständen der Vergangenheit bei, Animationen sorgen für so manchen Aha-Effekt.
ZDFinfo

Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen

2010-2011: Atom-Abschied und Euro-Rettung
  • D 2025
  • 45'
ZDFinfo

Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen

2010-2011: Atom-Abschied und Euro-Rettung
  • D 2025
  • 45'
Die Eurokrise hat die EU fest im Griff, nach dem Reaktorunglück in Fukushima steigt Deutschland aus der Atomkraft aus, und die 19-jährige Lena Meyer-Landrut gewinnt überraschend den ESC. Deutschland erholt sich schnell von der Finanzkrise. 2010 wächst die Wirtschaft so stark wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Es ist auch ein Jahr der internationalen Erfolge. Neben dem ESC-Sieg für Deutschland wird Sebastian Vettel jüngster Formel-1-Weltmeister. Doch nicht alles sorgt am Anfang des Jahrzehnts für Begeisterung. In Stuttgart eskaliert der Polizeieinsatz gegen die Proteste rund um das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21. In den Zehnerjahren machen immer mehr Bürger ihrem Ärger über die Politik Luft. Der Deutsche wird zum Wutbürger. Auch Unglücke und Krisen erschüttern das Land. Bei der Loveparade in Duisburg sterben in einer Massenpanik 21 Menschen, Hunderte werden verletzt. 2011 sorgt die Mordserie des NSU für Schlagzeilen. Nach dem Selbstmord der beiden Rechtsterroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt sowie der Festnahme ihrer Komplizin Beate Zschäpe kommt heraus, dass die Köpfe des rechtsextremen Terrornetzwerks "Nationalsozialistischer Untergrund" neun Menschen mit Migrationshintergrund und eine Polizistin ermordet haben. Ende 2010 nimmt Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen mit dem russischen Präsidenten Dmitri Medwedew in Lubmin bei Greifswald die Pipeline Nord Stream 1 in Betrieb. Russisches Gas strömt nun direkt durch die Ostsee nach Deutschland. Russland als verlässlicher Partner - eine der großen Illusionen des Jahrzehnts. In der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation blicken Prominente, Zeitzeugen und Journalisten auf die 2010er-Jahre zurück und berichten über ihre Erlebnisse und Einschätzungen. Mit dabei sind unter anderen Oliver Welke, Felix von der Laden, Kerstin Ott, Aminata Belli, El Hotzo, Lena Klenke, Tarik Tesfu und Jana Pareigis. Die 2010er - ein Jahrzehnt der Illusionen und Versäumnisse, deren Folgen erst in den Jahren danach sichtbar werden. Aber vieles kommt auch in Bewegung: Ganz Deutschland wird digital, Frauen brechen ihr Schweigen, und viele machen sich stark - für Klimaschutz, Vielfalt und Demokratie.
ZDFinfo

ZDFinfo Mi., 03.12.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Spuren des Krieges GESCHICHTE Hiroshima 1945, F 2014
ZDFinfo Doku
Bunker, Sirenen, Vorräte DOKUMENTATION Wie schützt uns der Staat im Krisenfall?, D 2022
ZDFinfo Doku
Geheime Welten - Reise in die Tiefe DOKUMENTATION Die unterirdische Stadt, D 2018
ZDFinfo Doku
Geheime Welten - Reise in die Tiefe DOKUMENTATION Versteckt im Felsen, GB 2018
ZDFinfo Doku
Geheime Welten - Reise in die Tiefe DOKU-REIHE Zufluchtsorte, GB 2022
ZDFinfo Doku
Geheime Welten - Reise in die Tiefe DOKU-REIHE Verborgene Schätze, GB 2022
ZDFinfo Doku
Geheime Welten - Reise in die Tiefe DOKU-REIHE Häfen, GB 2022
ZDFinfo Doku
Geheime Welten - Reise in die Tiefe DOKU-REIHE Mammuthöhlen, GB 2022
ZDFinfo Doku
Geheime Welten - Reise in die Tiefe DOKU-REIHE Im Schutz des Bergs, GB 2022
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Manuel Noriega, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Kim Il Sung, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Idi Amin, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Francisco Franco, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Saddam Hussein, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Benito Mussolini, USA 2019
ZDFinfo Doku
Europas vergessene Diktaturen GESCHICHTE Die Ära Salazar in Portugal, D 2021
ZDFinfo Doku
Europas vergessene Diktaturen GESCHICHTE Das Regime der Obristen in Griechenland, D 2021
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Telefonbuch, Fax & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Telefonzellen, Telegramme und mehr, D 2015
ZDFinfo Doku
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen ZEITGESCHICHTE 2010-2011: Atom-Abschied und Euro-Rettung, D 2025
ZDFinfo Doku
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen ZEITGESCHICHTE 2012-2013: GroKo-Deal und Schlagerboom, D 2025
ZDFinfo Doku
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen ZEITGESCHICHTE 2014-2016: Weltmeister und Flüchtlinge, D 2025
ZDFinfo Doku
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen ZEITGESCHICHTE 2017-2019: Handysucht und Hitzewelle, D 2025
ZDFinfo Doku
Mythos Kneipe - der Deutschen zweites Wohnzimmer DOKUMENTATION, D 2022
ZDFinfo Doku
Mythos Kaufhaus - Shoppen damals und heute DOKUMENTATION, D 2020
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Ideen für die Zukunft - Die Natur als Vorbild, D 2022
ZDFinfo Doku
Wunder der Wissenschaft WISSENSCHAFT Rollende Spinnen und Seestern-Zerstörer, GB 2017
ZDFinfo Doku
Wunder der Wissenschaft WISSENSCHAFT Schleimige Invasion und leuchtendes Moos, GB 2017
ZDFinfo Doku
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen WISSENSCHAFT Revolutionäre, D 2023
ZDFinfo Doku
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen WISSENSCHAFT Gipfelstürmer und Sturmjäger, D 2023
ZDFinfo Doku
Wissenschaft extrem WISSENSCHAFT Pioniere der Chemie, D 2025
ZDFinfo Doku
Wissenschaft extrem WISSENSCHAFT Pioniere der Physik, D 2025
ZDFinfo Doku
Wissenschaft extrem WISSENSCHAFT Tödliche Tests, D 2025
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN