Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Radioaktive Zahnpasta, Bananen-Kur & Co.
  • D 2025
  • 45'
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Radioaktive Zahnpasta, Bananen-Kur & Co.
  • D 2025
  • 45'
Ob ein strahlendes Lächeln, lebensrettende Apparate oder exotische Früchte gegen Krankheiten: Was einst als medizinischer Fortschritt gefeiert wurde, wirkt heute oft befremdlich. Apparate wie die Eiserne Lunge oder die Pockenimpfung erzählen von großen Erfolgen. Doch manche Methoden, von radioaktiver Zahnpasta bis zum Quecksilberthermometer, entpuppten sich als gefährlich und zeigen, wie nah Hoffnung und Risiko beieinanderlagen. Wenn es um Gesundheit geht, will niemand Kompromisse machen. Doch was früher als Wundermittel gefeiert wurde, wirkt aus heutiger Sicht oft skurril - oder sogar gefährlich. Diese Folge zeigt, welche Therapien und Produkte einst für Fortschritt standen und warum sie wieder verschwanden. So griff man in den 1940er-Jahren beherzt zur radioaktiven Zahnpasta - versprochen war ein strahlendes Lächeln ohne Bakterien, doch die Nebenwirkungen waren fatal. Lebensrettend, aber ebenfalls Geschichte: die Eiserne Lunge. Das metallen wirkende Gerät half Polio-Patienten beim Atmen, bevor Impfungen die Krankheit fast auslöschten. Viele Menschen um die 50 Jahre tragen bis heute die Spuren vergangener Medizin auf der Haut: die kreisrunde Narbe am Oberarm von der Pockenimpfung. Sie zeugt von einem weltweiten Kraftakt, der eine der gefährlichsten Krankheiten der Menschheit besiegt hat. Die DDR brachte eigene, überraschende Lösungen hervor: Wer als Kind kränklich war, konnte Bananen auf Rezept bekommen - eine Frucht, die Mangelware war und zum kostbaren Heilmittel erklärt wurde. Die Dokumentation erzählt vom Glauben an den Fortschritt, von medizinischen Irrwegen und echten Erfolgen. Sie zeigt, wie eng Hoffnung und Irrtum beieinanderliegen - und warum selbst gut gemeinte Ideen oft wieder verschwanden. Diesmal mit herzerfrischenden Kommentaren von Michael Kessler, Florian Martens, Rhea Harder-Vennewald und Jessica Ginkel. "Das war dann mal weg" - die Reihe spürt Dingen nach, die früher einmal unseren Alltag bereichert haben, genial und unverzichtbar erschienen. Heute sind sie verschwunden. Was ist daraus geworden?
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Videothek, Partytänze & Co.
  • D 2025
  • 45'
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Videothek, Partytänze & Co.
  • D 2025
  • 45'
Ein Streifzug durch die Welt vergangener Vergnügen. Von langen Videoabenden, Kindheitsträumen bis zum Tanzparkett: eine Zeitreise zu Momenten, die einst bewegten, doch längst vergessen sind. Einst waren Erlebnisse wie das Erlernen der neuesten Tanzschritte, das Flitzen mit Seifenkisten die Straße hinunter oder das Flippern feste Bestandteile des Alltags. Heute sind sie fast verschwunden. Nach der Arbeit kommt das Vergnügen - daran hat sich bis heute nichts geändert. Doch was wir als Freizeit und Unterhaltung empfinden, wandelt sich mit der Zeit. In dieser Folge begeben sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Zeitreise zu Erlebnissen, die einst zum festen Alltag gehörten und inzwischen fast verschwunden sind. Ein Beispiel ist der Samstagabend in den 1980er-Jahren: ein Besuch in der Videothek gehörte dazu. Zwischen Regalen voller VHS-Kassetten suchte man nach dem richtigen Film für den Videoabend und hoffte, den neuesten Blockbuster zu finden. Am nächsten Tag eilte man zurück, um keine Strafgebühr zahlen zu müssen. Auch der Flipper war für viele ein Stück Lebensgefühl. Mit seinen blinkenden Lichtern, ratternden Kugeln und der Chance, den Highscore zu erreichen, lockte er Menschen jeden Alters in Spielhallen. Und er verschluckte so manchen Groschen. Heute ist der Flipper zur Rarität geworden, doch seine Faszination lebt fort. Wer heute zwischen 60 und 80 Jahre alt ist, erinnert sich mit glänzenden Augen an seine Seifenkiste. Zunächst wurde sie mit viel Improvisation im Bastelkeller gebaut, um dann den Hügel hinunterjagen zu können. Ein Abenteuer aus Sperrholz, Schrauben und Fantasie. Bereits im 19. Jahrhundert luden Tanztees zu gesitteten Nachmittagen mit Tee, Gesprächen und den neuesten Tanzschritten ein. Später brachten mitreißende Partytänze wie der Twist oder die Macarena auch die Schüchternsten aufs Tanzparkett - unkompliziert und immer im Rhythmus der Zeit. Die Folge zeigt, wie diese Trends entstanden, warum sie ganze Generationen begeisterten. Und weshalb sie schließlich auch wieder verschwanden. Diesmal mit herzerfrischenden Kommentaren von Michael Kessler, Florian Martens, Rhea Harder-Vennewald und Jessica Ginkel. "Das war dann mal weg" - die Reihe spürt Dingen nach, die früher einmal unseren Alltag bereichert haben, genial und unverzichtbar erschienen. Heute sind sie verschwunden. Was ist daraus geworden?
ZDFinfo

ZDFinfo Di., 04.11.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Hiroshima - Chronik einer Tragödie ZEITGESCHICHTE, D 2020
ZDFinfo Doku
Legendäre Pharaonen GESCHICHTE Ahmose I. - Der Krieger, D 2024
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Legendäre Pharaonen GESCHICHTE Hatschepsut - Die Reformerin, D 2024
ZDFinfo Doku
Legendäre Pharaonen GESCHICHTE Amenophis III. - Der Bauherr, D 2024
ZDFinfo Doku
Legendäre Pharaonen GESCHICHTE Echnaton - Der Revolutionär, D 2024
ZDFinfo Doku
Legendäre Pharaonen GESCHICHTE Nofretete - Die Rätselhafte, D 2024
ZDFinfo Doku
Legendäre Pharaonen GESCHICHTE Tutanchamun - Der Kindkönig, D 2024
ZDFinfo Doku
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie ARCHÄOLOGIE Die Grabkammern von Gizeh, GB 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Francisco Franco, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Benito Mussolini, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Manuel Noriega, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Saddam Hussein, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Kim Il Sung, USA 2019
ZDFinfo Doku
Bauplan des Bösen GESCHICHTE Idi Amin, USA 2019
ZDFinfo Doku
Despot Housewives - Die Frauen der Diktatoren DOKUMENTATION Schöner Schein, F 2016
ZDFinfo Doku
Despot Housewives - Die Frauen der Diktatoren DOKUMENTATION Genossin Nummer eins, F 2016
ZDFinfo Doku
Retro Battles - Die Trends der 90er ZEITGESCHICHTE Kelly Family, Pokémon & Co, D 2025
ZDFinfo Doku
Retro Battles - Die Trends der 90er ZEITGESCHICHTE Tamagotchi, Grunge & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Radioaktive Zahnpasta, Bananen-Kur & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Videothek, Partytänze & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Dauerwelle, Buttons & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Seidenstrümpfe, Siegelring & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Wackeldackel, Fuchsschwanz & Co., D 2020
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg ZEITGESCHICHTE Westpaket, Intershop & Kaderakte, D 2018
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Hans Zimmer. Der Rebell von Hollywood. DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Dodi und Diana DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Paul Breitner - Der legendäre Fußball-Rebell PORTRÄT, D 2021
ZDFinfo Doku
Albert Speer und der Traum von Hollywood GESCHICHTE, D 2020
ZDFinfo Doku
Legendäre Dinner - Geschichte, die durch den Magen geht GESCHICHTE, D 2023
ZDFinfo Doku
Berühmte Kranke GESCHICHTE, D 2025
ZDFinfo Doku
Rückkehr der Diktatoren? Von Stalin zu Putin DOKUMENTATION, D 2023
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN