Mythos Kelten

Mythos Kelten

Untergang und Erbe
  • D 2022
  • 45'
ZDFinfo
Mythos Kelten

Mythos Kelten

Untergang und Erbe
  • D 2022
  • 45'
Die Kelten breiten sich in ganz Europa aus. Von etwa 450 vor Christus bis zu dessen Geburt expandieren sie bis nach Kleinasien. Doch dann stoppen plötzlich mächtige Gegner ihre Erfolgsgeschichte. Die Römer und Germanen zwingen viele Keltenstämme in die Defensive. Sie werden sesshaft und bauen befestigte Siedlungen. Doch viele wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen inzwischen: Diese Festungen markieren zugleich den Niedergang des keltischen Volkes. Archäologinnen und Archäologen untersuchen den letzten Abschnitt der La-Tène-Zeit ab 200 vor Christus, in dem sich die keltische Lebensweise drastisch verändert. Funde belegen, wie das keltische Zimmerhandwerk aufblüht und neue Techniken den Bau großer Festungen und geschützter Siedlungen ermöglichen. Zum Schutz gegen römische und germanische Angreifer verschwinden die offenen Dörfer, ummauerte Siedlungen und Wehranlagen entstehen. Der Handel, der sie einst reich und berühmt machte, kommt immer mehr zum Erliegen. Die Kelten schotten sich ab. Doch die Verteidigungsanlagen können die mächtigen Widersacher nicht aufhalten. Unter Julius Cäsar brechen die Römer den keltischen Widerstand in Norditalien, Gallien und entlang der Donau. Es beginnt eine lange Periode der Romanisierung. In den meisten Teilen des europäischen Festlandes ordnet sich die keltische Kultur unter und verblasst. Nur auf den Britischen Inseln können sich die Kelten noch eine Weile als eigenständige Volksstämme halten. Die Kelten zählen zu den frühesten Bewohnern Europas - und bleiben bis heute rätselhaft. Die dreiteilige Dokumentationsreihe folgt den Spuren jener Volksstämme, die unseren Kontinent geprägt haben.
ZDFinfo
Die Superburg des Richard Löwenherz

Die Superburg des Richard Löwenherz

  • F 2019
  • 45'
ZDFinfo
Die Superburg des Richard Löwenherz

Die Superburg des Richard Löwenherz

  • F 2019
  • 45'
Richard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Gaillard Schauplatz erbitterter Kämpfe mit König Philipp II. von Frankreich. Château Gaillard gilt jahrzehntelang als uneinnehmbar und hat ein außergewöhnliches Verteidigungssystem. Mit zwei Ringmauern gehört sie schon damals zu den eindrucksvollsten Burgen ihrer Zeit und trotzt sieben Monate lang der Belagerung durch die Franzosen. Für Philipp II. ist die Festung pure Provokation. Sie steht nur wenige Kilometer von seiner eigenen Burg entfernt und zeigt dem jungen französischen König deutlich, mit welcher Entschlossenheit Richard Löwenherz die Normandie erobern will. Etwa 6000 Menschen waren am Bau der Burg beteiligt, die in einer Rekordzeit von zwei Jahren hochgezogen wurde. Viele Facharbeiter wurden mehr oder weniger freiwillig aus dem ganzen Reich des englischen Königs rekrutiert: Steinmetze, Schreiner, Wasser- und Kohleträger. Richard Löwenherz nahm dabei auf Menschenleben keine Rücksicht. Bäche von Blut sollen während der Bauzeit die Mauern hinuntergeflossen sein. Die Architektur der mittelalterlichen Festung ist ihrer Zeit weit voraus. Fünf Türme blicken über das Land und lassen kilometerweit entfernte Feinde erkennen. Der umliegende Graben ist zwölf Meter tief, und ein riesiger Keller ist Rückzugsort für die Bewohner sowie Vorratslager. Sieben Monate lang trotzt Château Gaillard allen Versuchen Philipps II., sie einzunehmen. Aber schließlich fällt die Burg an den französischen König - Richard Löwenherz erlebt das nicht mehr. Eingebettet in die Geschichte des Machtkampfes zwischen England und Frankreich schildert die Dokumentation den Bau der ultimativen Festung des Mittelalters und den unerbittlichen Kampf um sie. Historiker enthüllen die Geheimnisse ihrer Konstruktion und der entscheidenden Eroberungstaktiken.
ZDFinfo

ZDFinfo Di., 26.08.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
KI-Revolution - Der Aufstieg der Maschinen COMPUTER UND INFORMATIK, USA 2023
ZDFinfo Doku
Die sieben Weltwunder - Mythos und Wahrheit GESCHICHTE, D 2020
ZDFinfo Doku
Das antike Rom in 3D ARCHÄOLOGIE Virtuelle Zeitreise zu den großen Bauwerken, F 2024
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Das Kolosseum von Rom - Arena der Gladiatoren GESCHICHTE, F 2022
ZDFinfo Doku
Superbauten der Antike ARCHITEKTUR Die Römer in Lyon, F 2022
ZDFinfo Doku
Superbauten der Antike ARCHITEKTUR Die Römer in Paris, F 2022
ZDFinfo Doku
Superbauten der Antike ARCHITEKTUR Die Römer in Arles, F 2022
ZDFinfo Doku
Legionäre - Kämpfer für Rom GESCHICHTE Die Ausbildung, F 2024
ZDFinfo Doku
Legionäre - Kämpfer für Rom GESCHICHTE Alltag im Lager, F 2024
ZDFinfo Doku
Verflucht - Große Legenden der Geschichte GESCHICHTE Die Bestie von New Jersey, D 2024
ZDFinfo Doku
Verflucht - Große Legenden der Geschichte GESCHICHTE Mythos Ötzi, D 2024
ZDFinfo Doku
Verflucht - Große Legenden der Geschichte GESCHICHTE Die Bergfestung Montségur, D 2024
ZDFinfo Doku
Verflucht - Große Legenden der Geschichte GESCHICHTE Die Geisterstadt Frenier, D 2024
ZDFinfo Doku
Verflucht - Große Legenden der Geschichte GESCHICHTE Shakespeares Grab, D 2024
ZDFinfo Doku
Verflucht - Große Legenden der Geschichte GESCHICHTE Das Tal der Könige, D 2024
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKUMENTATION Das Geheimnis der Riesensteine, D 2023
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKU-REIHE Das Geheimnis der Werwölfe, D 2021
ZDFinfo Doku
Mythos Kelten GESCHICHTE Aufstieg der Salzhändler, D 2022
ZDFinfo Doku
Mythos Kelten GESCHICHTE Krieger und Künstler, D 2022
ZDFinfo Doku
Mythos Kelten GESCHICHTE Untergang und Erbe, D 2022
ZDFinfo Doku
Die Superburg des Richard Löwenherz DOKUMENTATION, F 2019
ZDFinfo Doku
Die Belagerung von La Rochelle Kardinal Richelieu gegen die Hugenotten GESCHICHTE, F 2020
ZDFinfo Doku
Der Kampf um Orléans Entscheidung im Hundertjährigen Krieg GESCHICHTE, F 2020
ZDFinfo Doku
Verlorenes Wissen DOKUMENTATION Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters, D 2019
ZDFinfo Doku
Ein Tag im Mittelalter GESCHICHTE, D 2016
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Wunderwerke der Weltgeschichte GESCHICHTE Angkor Wat - Kambodschas antike Tempelstadt, F 2020
ZDFinfo Doku
Wunderwerke der Weltgeschichte GESCHICHTE Hagia Sophia - Heilige Stätte von Istanbul, F 2020
ZDFinfo Doku
Wunderwerke der Weltgeschichte GESCHICHTE Petra - Felsentempel in der Wüste, F 2018
ZDFinfo Doku
Wunderwerke der Weltgeschichte GESCHICHTE Taj Mahal - Grabmal der Liebe, F 2022
ZDFinfo Doku
Geheimes Paris STADTBILD Monumente, Macht, Magie, F 2017
ZDFinfo Doku
Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel DOKUMENTATION, D 2012
ZDFinfo Doku
Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit ARCHITEKTUR, D 2012
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN