ZDFinfo
ZDFinfo Do. 04.12.
Doku
China hat einige philippinische Inseln wie das Scarborough-Riff besetzt. Zwischen Schiffen der Küstenwachen beider Länder kommt es immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen. ZDF/SABLE ROUGE - 2024
Durch die Besetzung einzelner Inseln verlieren philippinische Fischer ihre Fanggründe. Einige wagen sich trotzdem in die verbotenen Gebiete und begeben sich damit in Lebensgefahr. ZDF/SABLE ROUGE - 2024
Seit 2013 ist Xi Jinping Chinas Staatsoberhaupt. Er will das kommunistische Land zur stärksten Weltmacht ausbauen. ZDF/SABLE ROUGE - 2024
Einmal im Jahr übt das philippinische Militär mit der Operation "Balikatan" für den Ernstfall: eine chinesische Invasion. Unterstützung erhalten sie dabei von verbündeten US-Soldaten. ZDF/SABLE ROUGE - 2024
Die taiwanesische Insel Kinmen liegt direkt vor Chinas Küste. 30 Jahre lang bombardierten sich beide Länder hier. Heute erinnern touristische Führungen an den Konflikt. ZDF/SABLE ROUGE - 2024

China - Die neue Weltmacht

Kampf ums Südchinesische Meer

  • F 2024
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Das Südchinesische Meer - eine stark umkämpfte, wirtschaftlich und geopolitisch bedeutende Region. Vor allem China stellt vehement Besitzansprüche. Die Lage droht zu eskalieren. Um seinen Einfluss auszubauen, lässt Chinas Präsident Xi Jinping Inseln besetzen oder Militärmanöver vor fremden Küsten durchführen. Besonders auf den Philippinen und in Taiwan sind die Aggressionen zu spüren - mit gravierenden Auswirkungen für die Bevölkerung. Aufgrund der Bedeutung für den globalen Seehandel und die Fischerei sowie des Vorkommens von wertvollem Erdöl und Erdgas weckt das Südchinesische Meer Begehrlichkeiten bei vielen angrenzenden Staaten. Doch die Volksrepublik China beansprucht fast die gesamte Region für sich und verleiht diesen Forderungen mit militärischen Manövern immer wieder Nachdruck. Während einfache Fischer durch die Besetzung philippinischer Inseln samt fischreicher Fanggründe ihre Lebensgrundlage bedroht sehen, erfreuen sich chinesische Touristen an Ausflügen zu den neuen Urlaubszielen. Auf hoher See kommt es zudem immer zu Auseinandersetzungen zwischen Küstenwacheschiffen beider Länder. Auch in Taiwan ist man besorgt. China betrachtet die Insel als abtrünniges Staatsgebiet und will die Wiedervereinigung notfalls gewaltsam erzwingen. Um politischen Druck aufzubauen, lässt die Volksrepublik China Taiwan mit groß angelegten Militärmanövern umzingeln. In der Doku kommen Betroffene und Begünstigte dieser Konflikte ebenso zu Wort wie hochrangige Funktionäre aus Politik und Militär. Vertreter aller Parteien erzählen, wie der Streit um die Vorherrschaft in der Region ihren Alltag prägt, und schildern ihre persönliche Sicht auf das Pulverfass Südchinesisches Meer.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN