ZDFinfo
ZDFinfo Fr.. 14.02.
Doku

Escobar - Mein Vater, der Drogenbaron

Juan Pablo Escobar trifft sich mit Miguel Andrés Rodríguez Moreno, dem Sohn des einstigen Anführers des Cali-Kartells. Ihre Väter waren Erzfeinde. ZDF/10.7 Productions — 2020
In Mosambik hält es die Familie nicht lange aus. Die Zustände sind katastrophal, und sie wandern nach Argentinien aus. ZDF/10.7 Productions — 2020
Auf der etwa 20 Quadratkilometer großen "Hacienda Nápoles" lässt Pablo Escobar in den 1990er-Jahren nicht nur einen Privatzoo, sondern auch einen Dinosaurier-Themenpark errichten. ZDF/10.7 Productions — 2020
Nach Pablo Escobars Tod muss dessen Familie ihr Heimatland Kolumbien verlassen. Als Mosambik den Escobars Asyl gewährt, tritt die Familie ihre Reise in die Hauptstadt Maputo an. ZDF/10.7 Productions — 2020
Pablo Escobars berühmtes Landgut: Die "Hacienda Nápoles" hat Juan Pablo Escobars Kindheit geprägt. ZDF/10.7 Productions — 2020

Tiefer Fall

Dokumentation F 2023, 45′

Inhalt

Pablo Escobar, der gefährlichste Drogenboss der Welt, ist tot. Seine Familie zahlt einen hohen Preis. Sie muss nicht nur von ihm Abschied nehmen, sondern auch von ihrem früheren Leben. Mit dem, was von Escobars Vermögen übrig ist, müssen sie sich ihren Frieden und ihr Überleben erkaufen. Das ausschweifende Leben, das sie bislang geführt haben, gehört nun der Vergangenheit an. Dazu zählt auch ihr Zuhause: die berühmte Hacienda Nápoles. Auf dem etwa 20 Quadratkilometer großen Landsitz, der auch über einen Privatzoo verfügt, verbringt Sohn Juan Pablo einen großen Teil seiner Kindheit und Jugend. Schon früh ist er umgeben von Geld, Waffen, Drogen und Prostituierten. Innerhalb kürzester Zeit von reich zu arm - für die ganze Familie ist das eine schwierige Herausforderung. Nicht nur finanzielle Sorgen belasten Mutter Victoria und Juan Pablo. Bei Verhandlungen mit dem Cali-Kartell müssen sie feststellen, dass sich ein Teil ihrer eigenen Familie Pablo Escobars Feinden angeschlossen hat - den Menschen, die nun drohen, auch den Sohn von "El Patrón" zu töten. Sein Vater Pablo Escobar gehörte zu den gefährlichsten Männern der Welt. Heute schildert Sebastián Marroquín, der als Juan Pablo Escobar geboren wurde, die bewegte Geschichte seiner Familie. In vier Episoden wirft er ein neues Licht auf die traumatische und gewalttätige Vergangenheit der Escobars - auf die monatelange Flucht, auf den tragischen Tod des Vaters, auf die schwierige Zeit danach und auf das schwere Erbe, das ihm hinterlassen wurde. Als Pablo Escobar am 2. Dezember 1993 stirbt, ändert sich für seine Familie alles. Seine Frau Victoria, Sohn Juan Pablo und Tochter Manuela müssen nicht nur den Tod des Familienoberhaupts verkraften, sondern sehen sich nun außerdem mit dessen größten und gefährlichsten Feinden konfrontiert. Diese fordern nicht nur das Vermögen von "El Patrón", dem einstigen Anführer des Kartells von Medellín, sondern auch den Kopf seines Sohnes Juan Pablo. Für die Familie beginnt ein langer Kampf ums Überleben. Mit nur 16 Jahren muss Juan Pablo Escobar für die Freiheit und Sicherheit seiner Mutter, seiner Freundin und seiner kleinen Schwester sorgen. Welches Leben führt der Sohn des größten Drogenhändlers der Geschichte heute? Bisher unveröffentlichte private Aufnahmen und Interviews mit Leibwächtern, Aussteigern und früheren Rivalen Pablo Escobars enthüllen dunkle Geheimnisse.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN