ZDFinfo
ZDFinfo Fr.. 14.02.
Doku

Escobar - Mein Vater, der Drogenbaron

Dass Juan Pablo Escobar, der Sohn des berüchtigten Drogenbarons Pablo Escobar, nicht an der Beerdigung seines Vaters teilnehmen konnte, belastet ihn noch heute. ZDF/10.7 Productions — 2020
Das Grab von Pablo Escobar auf dem Friedhof Montesacro nahe Medellín ist Ziel unzähliger Touristen. ZDF/10.7 Productions — 2020
Juan Pablo Escobar hatte keine gewöhnliche Kindheit - ständig umgeben von Drogen, Waffen und Gewalt. ZDF/10.7 Productions — 2020
Pablo Escobar erfreut sich vor allem bei der kolumbianischen Jugend aus ärmeren Verhältnissen großer Beliebtheit. An seinem Grab werden mitunter sogar Drogen konsumiert. ZDF/10.7 Productions — 2020
In einem geheimen Raum im Herzen Medellíns bewahrt Juan Pablo Escobar Briefe, Fotoalben und andere Erinnerungsstücke an seine Kindheit und seinen berühmten Vater Pablo Escobar auf. ZDF/10.7 Productions — 2020
Menschenmassen strömen zu Pablo Escobars Beerdigung. Unter seinen Anhängern ist die Trauer groß. ZDF/10.7 Productions — 2020

Kampf ums Überleben

Dokumentation F 2023, 45′

Inhalt

Am 2. Dezember 1993 stirbt der grausame Drogenboss Pablo Escobar. Die Bilder seiner Leiche gehen um die Welt. Für seine Frau und seine Kinder bricht an diesem Tag eine Welt zusammen. Für die Familie beginnt ein Kampf ums Überleben. Inmitten seiner Trauer sieht sich der 16-jährige Juan Pablo mit einem schweren Erbe konfrontiert: Als neues Oberhaupt der Familie muss er für ihre Sicherheit sorgen - und gleichzeitig um sein Leben fürchten. Der Sohn des einstigen Anführers des berüchtigten Medellín-Kartells erinnert sich an die komplizierte Beziehung zu seinem Vater. Seine Kindheit und Jugend waren nicht nur geprägt von Liebe und Fürsorge, sondern auch von wiederkehrenden Diskussionen mit dem Vater, dessen Entscheidungen für den jungen Juan Pablo nur selten nachvollziehbar waren. Als die größte Angst des Sohnes schließlich wahr wird, bleibt ihm keine Zeit, um den Vater zu trauern. Pablo Escobars Feinde wollen Geld von der Familie - mehr noch: Das Cali-Kartell verspricht den Escobars Frieden, fordert im Gegenzug jedoch nicht nur das Vermögen der Familie, sondern auch den Kopf des Stammhalters, Juan Pablo Escobar. Sein Vater Pablo Escobar gehörte zu den gefährlichsten Männern der Welt. Heute schildert Sebastián Marroquín, der als Juan Pablo Escobar geboren wurde, die bewegte Geschichte seiner Familie. In vier Episoden wirft er ein neues Licht auf die traumatische und gewalttätige Vergangenheit der Escobars - auf die monatelange Flucht, auf den tragischen Tod des Vaters, auf die schwierige Zeit danach und auf das schwere Erbe, das ihm hinterlassen wurde. Als Pablo Escobar am 2. Dezember 1993 stirbt, ändert sich für seine Familie alles. Seine Frau Victoria, Sohn Juan Pablo und Tochter Manuela müssen nicht nur den Tod des Familienoberhaupts verkraften, sondern sehen sich nun außerdem mit dessen größten und gefährlichsten Feinden konfrontiert. Diese fordern nicht nur das Vermögen von "El Patrón", dem einstigen Anführer des Kartells von Medellín, sondern auch den Kopf seines Sohnes Juan Pablo. Für die Familie beginnt ein langer Kampf ums Überleben. Mit nur 16 Jahren muss Juan Pablo Escobar für die Freiheit und Sicherheit seiner Mutter, seiner Freundin und seiner kleinen Schwester sorgen. Welches Leben führt der Sohn des größten Drogenhändlers der Geschichte heute? Bisher unveröffentlichte private Aufnahmen und Interviews mit Leibwächtern, Aussteigern und früheren Rivalen Pablo Escobars enthüllen dunkle Geheimnisse.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN