ZDFneo
ZDFneo So.. 23.06.
Doku

Serengeti

Junge Leoparden stellen ihre Ernährung nur langsam von Muttermilch auf Fleisch um. ZDF/John Downer
Tüpfelhyänen fressen nicht nur Aas, sondern sind auch selbst aktive Jäger. ZDF/John Downer
Junge Afrikanische Elefanten sind lange auf den Schutz und die Fürsorge ihrer Herde angewiesen. ZDF/John Downer
Giraffen leben in lockeren Verbänden, deren Zusammensetzung sich immer wieder ändert. ZDF/John Downer
Elefanten verhalten sich anders, als die meisten Wildtiere, und reagieren deutlich auf den Tod eines Artgenossen. ZDF/John Downer
Löwen sind die größten Landraubtiere Afrikas und jagen vor allem große Pflanzenfresser. ZDF/John Downer
Eine Höhle bietet jungen Schabrackenschakalen Schutz, wenn ihre Eltern auf Nahrungssuche sind. ZDF/John Downer
Männliche Löwen tragen eine Mähne, die je nach Alter und Region unterschiedlich stark ausgebildet sein kann. ZDF/John Downer
Schabrackenschakale sind clevere kleine Raubtiere, die sich inmitten der größeren Konkurrenz behaupten müssen. ZDF/John Downer
Der Trieb, zu jagen, ist Geparden angeboren, aber nicht die Perfektion des Jagens. ZDF/John Downer

Kreislauf des Lebens

Tiere AUS 2022, 60′

Inhalt

Diese Folge der bildgewaltigen Dokumentationsreihe "Serengeti" erzählt vom Kreislauf des Lebens in dem weltberühmten Schutzgebiet im Osten Afrikas. Löwen, Geparde, Leoparden und Elefanten sind die Stars der dreiteiligen Reihe des britischen Filmemachers John Downer. Hautnah begleiten Kameras die Tiere bei ihrer alltäglichen Herausforderung, in der afrikanischen Wildnis ihre Familien durchzubringen. Die Serengeti in Ostafrika ist eines der letzten großen Wildnisgebiete der Erde mit einer völlig intakten Natur. Dort leben noch typische afrikanische Großtiere wie Löwen, Leoparden, Büffel und Elefanten. Solch eine Artenvielfalt war früher in vielen Regionen Afrikas zu finden, bevor der Mensch den Kontinent im großen Stil verändert hat - daher ist die Serengeti auch ein Fenster in die Vergangenheit. Zudem ist das Gebiet Schauplatz der größten Huftierwanderung der Erde. Das ganze Jahr über ziehen knapp zwei Millionen Gnus, Zebras und Gazellen durch die Savanne, immer auf der Suche nach Wasser und frischem Grün. Geburt und Tod sind allgegenwärtig. Elefanten betrauern den Verlust eines Familienmitglieds. Aber für Hyänen ist ein Kadaver ein Glücksfall. Sie belauern auch einen Leoparden, der eine erbeutete Antilope hoch in die Baumkronen schleppt. Löwen sind selbst erfolgreiche Jäger, die mit vereinten Kräften in seltenen Fällen sogar Giraffen überwältigen können. Auf kleinere Beute haben es Treiberameisen abgesehen. Ihre riesigen Kolonien können aus Hunderttausenden oder Millionen Individuen bestehen. Auf der Suche nach einer neuen Bleibe besetzen sie einfach einen Bau von Schakalen - und die nehmen vor den Plagegeistern Reißaus. Die Reihe "Serengeti" zeigt die spannendsten und emotionalsten Geschichten der gleichnamigen BBC-Serie von John Downer. Dem Team des preisgekrönten Filmproduzenten sind dabei atemberaubende Bilder gelungen, die den Zuschauern das Gefühl geben, hautnah dabei zu sein. Für den Dreh kam spezielle Technik zum Einsatz, wie etwa elektronisch stabilisierte Kamerasysteme der neuesten Generation, mit denen sich auch in holprigem Gelände aus fahrenden Autos filmen lässt, sowie kleine geräuscharme Drohnen oder ferngesteuerte Roboter. Viele Kameras waren für die Tiere nicht sichtbar, sodass die Filmer den Tieren über lange Zeit folgen und ihnen sehr nahekommen konnten. Zudem zeigen die spektakulären Drohnen- und Roboteraufnahmen das Verhalten der Tiere aus völlig ungewöhnlichen Perspektiven.

Sendungsinfos

Von: John Downer Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN