Wind im Klimawandel - Wetterextreme durch globale Erhitzung

Wind im Klimawandel - Wetterextreme durch globale Erhitzung

  • 44'
3SAT
Wind im Klimawandel - Wetterextreme durch globale Erhitzung

Wind im Klimawandel - Wetterextreme durch globale Erhitzung

  • 44'
Wetterextreme nehmen zu, und die Windsysteme der Erde sind maßgeblich daran beteiligt. Immer häufiger führen sie Unmengen an Niederschlag in allen Formen mit sich. Oder bringen gar nichts. Wir brauchen den Wind. Er gleicht Temperaturunterschiede aus. Seine Luftmassen wehen Pflanzensamen über das Land. Wie verändert der Klimawandel den Jetstream, der maßgeblich ist für das Wetter in Europa? ZDF-Wetterexperte Özden Terli begleitet durch diese wissenschaftliche Spurensuche - von den Polarwinden über Spitzbergen bis zu den Südwestwinden über der Namibwüste. Er begegnet dabei Menschen, die unermüdlich daran arbeiten, den Wind und die verwandten meteorologischen Phänomene auf der Erde messbar zu machen und besser zu verstehen. Christof Lüpkes vom Alfred-Wegener-Institut etwa untersucht Änderungen von Luftmassen in der Arktis und deren Bedeutung für das Klima in Mitteleuropa. Die Küste Namibias gehört zu den windreichsten Regionen der Erde. In der nahe gelegenen Namib, einer der wenigen Küsten- und Nebelwüsten der Erde, wird deutlich, wie sensibel das Gleichgewicht im Klimasystem ist. Eine kleine Forschungsstation erhebt täglich Wind- und Wetterdaten und liefert diese zuverlässig an die Weltmeteorologische Organisation in Genf. Auf dem Hohenpeißenberg in Bayern, der ältesten Bergwetterwarte der Welt, arbeiten Christian Plaß-Dülmer und sein Team daran, die Technik der sogenannten Rückwärtstrajektorien in Zusammenarbeit mit vielen anderen Forschungseinrichtungen weltweit zu verfeinern - so können sie belegen, aus welcher Region Schadstoffe und Klimagase in die Atmosphäre gelangen. Ziel ist es, die weltweit erhobenen Wetterdaten für ein globales Konzept zu nutzen, die Initiative "The Global Greenhouse Gas Watch". Die neu gewählte Generalsekretärin der WMO, Andrea Celeste Saulo, hat diese Initiative zusammen mit dem "Early Warning System" als eines der wichtigsten Ziele der WMO im Zusammenhang mit dem Klimawandel genannt. "WissenHoch2" - ein Thema, zwei Formate: Um 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen; um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das Thema mit seinen Gästen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen.
3SAT
ZIB 2

ZIB 2

  • 29'
3SAT
ZIB 2

ZIB 2

  • 29'

Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.

Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.

3SAT

3SAT Do., 10.04.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Kielings wilde Welt: Geschützte Welten TIERE
3SAT Doku
Kielings wilde Welt: Zurück zur Natur TIERE
3SAT
Orgeln, Ortsbild, Orchideen. Die vielen Passionen eines Apothekers. REGIONALMAGAZIN
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Querbeet PFLANZEN
3SAT Doku
Die Farben der Tierwelt TIERE Im Auge des Betrachters (Folge: 1)
3SAT Doku
Die Farben der Tierwelt TIERE Hinters Licht geführt (Folge: 2)
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Kleine Helden (Staffel: 2 Folge: 1)
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Tierisch genial (Staffel: 2 Folge: 2)
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Gefährliche Kinderstube (Staffel: 2 Folge: 3)
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Hoch in den Bäumen (Staffel: 2 Folge: 4)
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Tierische Freaks (Staffel: 2 Folge: 5)
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
11.04.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
11.04.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Wind im Klimawandel - Wetterextreme durch globale Erhitzung NATUR UND UMWELT
3SAT
scobel GESELLSCHAFT UND SOZIALES Der Klimakollaps
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Info
auslandsjournal extra INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Auf der Spur von Außerirdischen DOKUMENTATION Die Welt des Erich von Däniken
3SAT Doku
#SRF global AUSLANDSREPORTAGE Auslandmagazin mit Sebastian Ramspeck
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
maischberger TALKSHOW
3SAT Doku
Wir bauen uns ein Hausboot REPORTAGE Der Traum vom schwimmenden Eigenheim
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Kleine Helden (Staffel: 2 Folge: 1)
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Tierisch genial (Staffel: 2 Folge: 2)
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Gefährliche Kinderstube (Staffel: 2 Folge: 3)
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Hoch in den Bäumen (Staffel: 2 Folge: 4)
3SAT Doku
Wildes Überleben II TIERE Tierische Freaks (Staffel: 2 Folge: 5)
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN