Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze

Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze

  • D 1961
  • 89'
3SAT
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze

Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze

  • D 1961
  • 89'
Inspektor Featherstone von Scotland Yard untersucht die unheimlichen Vorgänge auf dem Schloss des Millionärs Bellamy, wo ein grüner Bogenschütze sein tödliches Unwesen treibt. Auch Bellamys junge Nichte Valerie sieht sich auf dem Schloss um und gerät dabei in tödliche Gefahr. - Düstere Gemäuer, knöcheltiefer Nebel, unheimlich maskierte Mörder und ein dunkles Familiengeheimnis - das ist "Edgar Wallace" pur! Redaktionshinweis: Im Rahmen des 3satThementags "Krimifieber" - dem Auftakt des diesjährigen 3satKrimisommers - zeigt 3sat den Edgar-Wallace-Klassiker "Der grüne Bogenschütze" aus dem Jahr 1961. Ab Dienstag, 15. Juli, übernehmen dann Kommisarinnen und Kommissare wie Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen , Doreen Brasch und Simon Kessler die Ermittlungen: In 28 Produktionen, darunter Romanverfilmungen von Charlotte Link und Donna Leon, zeigt 3sat jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags ab 20.15 Uhr zwei Krimiverfilmungen. Der "3satKrimisommer" endet am Freitag, 15. August, 20.15 Uhr mit "Nachtschicht - Die Ruhe vor dem Sturm". Zwei weitere Edgar-Wallace-Filme sendet 3sat am Mittwoch, 16. Juli, und Donnerstag, 17. Juli, jeweils um 20.15 Uhr.
3SAT

Tod eines Mädchens

  • 1. Folge
  • D 2014
  • 89'
3SAT

Tod eines Mädchens

  • 1. Folge
  • D 2014
  • 89'
Polizistin Hella Christensen macht sich auf den Weg zu ihrer neuen Arbeitsstelle in Kiel. Doch sie kommt nicht weit, da an der Seebrücke ihres Heimatortes ein totes Mädchen gefunden wurde. Hellas neuer Vorgesetzter, Simon Kessler, ist bereits aus Kiel angereist und erwartet sie auf der Brücke. Hella erkennt die Tote sofort: Es ist die 14-jährige Jenni, Tochter ihrer Nachbarsfamilie. Kessler ordnet an, die kürzlich aufgelöste Dienststelle vor Ort zu nutzen, um von dort aus den Mordfall zu klären. Seine vor Kurzem erlittene Schussverletzung verschweigt er. Schnell stellt sich die Frage, ob der Täter ein Fremder ist, der seinem Opfer am Abend zuvor durch Zufall begegnete, oder ob der Mörder sein Opfer kannte. Hella fällt es aufgrund der familiären Verbundenheit sehr schwer, die Ermittlungen an Kesslers Seite voranzutreiben. Sie ist nicht nur mit der Familie des Opfers befreundet, sondern auch mit allen aus dem Ort bekannt. Wie kann sie jemanden aus ihrem unmittelbaren Umfeld verdächtigen? Während die Polizei den jugendlichen Straftäter Dennis schon bald wieder aus dem Fokus ihrer Ermittlungen nimmt, interessiert sich die junge Journalistin Mareike für den Fall. Sie erfährt von der Befragung Dennis' und schreibt einen Artikel, der Dennis öffentlich vorverurteilt. Daraufhin verlässt dieser unerlaubt die strafrechtliche Einrichtung und hält sich versteckt. Hat er doch etwas zu verbergen? Zeitgleich nehmen die Ermittlungen neue dramatische Wendungen, ohne dass sich ein Täter überführen lässt. Mit einem Mal scheint der ganze Ort verdächtig - auch Hauke, Jennis Vater, steht neben dem Hotelbesitzer Uwe Hahn ganz oben auf der Liste der Verdächtigen. Während Hauke kein Alibi für die Mordnacht vorweisen kann, scheint Uwe etwas zu verbergen - hinter einer Stahltür in seiner Dunkelkammer im Keller. Befinden sich dahinter Aufnahmen, die besser niemand zu Gesicht bekommen sollte? Auch die Ehe von Jennis Eltern wird auf die Probe gestellt: Silke trauert nicht nur um ihre Tochter, sondern ist auch von ihrem Mann Hauke enttäuscht, der sich mehr und mehr in sein Schneckenhaus zurückzieht. Sie fühlt sich alleingelassen und ist in dieser Zeit sehr dankbar für die Hilfe Torbens, Haukes Bruder. Er scheint ihre Trauer zu verstehen und unterstützt sie in jeder Hinsicht, sodass sie in ihrer Verzweiflung sogar kurz davor steht, ihr Verhältnis mit ihm neu aufleben zu lassen. Während in viele Richtungen ermittelt wird, erfährt Kessler, dass das Mordopfer einen heimlichen Verehrer hatte. Als seiner Kollegin Hella bewusst wird, dass es sich dabei um ihren Sohn Martin handelt, bricht für sie eine Welt zusammen. Kessler nimmt Martin fest, als weitere Indizien auftauchen. Die Freundschaft der beiden Nachbarsfamilien wird auf eine harte Probe gestellt und die kleine Ortschaft für lange Zeit in ihren Grundfesten erschüttert.
3SAT

3SAT So., 13.07.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Doku
Spaniens stolzer Süden AUSLANDSREPORTAGE
3SAT Film
Conny und die verschwundene Ehefrau KRIMIKOMÖDIE, A 2005
3SAT Film
Der Bestseller - Wiener Blut TV-KRIMIKOMÖDIE, A 2003
3SAT Film
Die Blücherbande TV-KRIMIKOMÖDIE, D 2009
3SAT Serie
Der Bulle und das Landei - Von Mäusen, Miezen und Moneten KRIMIREIHE, D 2014
3SAT Serie
Der Bulle und das Landei - Wo die Liebe hinfällt KRIMIREIHE, D 2015
3SAT Serie
Der Bulle und das Landei - Goldrausch KRIMIREIHE, D 2016
3SAT Film
Die Nonne und der Kommissar TV-KRIMIKOMÖDIE, D 2005
3SAT Serie
Die Nonne und der Kommissar - Todesengel KRIMIREIHE, D 2009
3SAT Film
Es geschah am hellichten Tag KRIMINALFILM, D, CH 1958
3SAT Film
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze KRIMINALFILM, D 1961
3SAT Film
Tod eines Mädchens TV-KRIMINALFILM (Folge: 1), D 2014
3SAT Film
Tod eines Mädchens TV-KRIMINALFILM (Folge: 2), D 2014
3SAT Film
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze KRIMINALFILM, D 1961
3SAT Film
Tod eines Mädchens TV-KRIMINALFILM (Folge: 1), D 2014
3SAT Film
Tod eines Mädchens TV-KRIMINALFILM (Folge: 2), D 2014
3SAT Doku
Irischer Kompass: Rauer Westen LANDSCHAFTSBILD
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN