Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg

Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg

  • 270'
3SAT
Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg

Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg

  • 270'
Programm: - Richard Wagner: "Die Meistersinger von Nürnberg" Matthias Davids, einer der derzeit renommiertesten Musiktheaterregisseure, eröffnet die Bayreuther Festspiele 2025 mit einer Neudeutung von Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg". Die "Meistersinger" gelten als Wagners diesseitigstes Werk. Ohne Götter und Helden, dafür mit Intrigen, Liebe, Komik und Abgründen - und mit einer berührenden Vision von künstlerischer Erneuerung. - 3sat zeigt die Premiere aus dem Festspielhaus. Im berühmten Schlusschor begegnen sich Pathos und kritische Fragen nach Identität und Zugehörigkeit. Das macht das Werk so aktuell wie ambivalent. Die Solistenriege ist hochkarätig: Georg Zeppenfeld interpretiert Hans Sachs, Michael Spyres singt Walther von Stolzing, Christina Nilsson ist Eva, Christa Mayer Magdalene und Michael Nagy Beckmesser; ergänzt wird das Ensemble durch Matthias Stier als David. Am Pult steht nach seinem "Parsifal"-Dirigat von 2008 bis 2011 erneut Daniele Gatti. Erstmals widmet sich Matthias Davids einem Werk Richard Wagners - und verleiht den "Meistersingern von Nürnberg" mit seiner präzisen Figurenzeichnung, seinem sicheren Gespür für Timing und seinem feinen Blick für gesellschaftliche Nuancen eine neue, frische Perspektive im Kosmos der Bayreuther Festspiele. In den Mittelpunkt rückt eine Stadt "in Deutschlands Mitten" - Nürnberg. Ein sangesfreudiger Männerbund, die "Meistersinger", wacht streng über Regeln und Zugang. Der junge Ritter Walther von Stolzing will dazugehören, um die Hand der Meistertochter Eva zu gewinnen. Doch auch der pedantische Merker Beckmesser erhebt Anspruch auf sie. Und dann ist da Hans Sachs: Schuhmacher, Poet, Vermittler - und möglicherweise mehr. Das Bühnenbild von Andrew D. Edwards und die Kostüme von Susanne Hubrich kombinieren historische Bezüge mit zeitgenössischer Klarheit. Das Lichtdesign stammt von Fabrice Kébour, die Choreografie von Simon Eichenberger. Für die musikalische Einstudierung des Chors ist Thomas Eitler-de Lint verantwortlich, die dramaturgische Betreuung liegt bei Christoph Wagner-Trenkwitz. Ergänzt wird die Sendung durch exklusive Einblicke hinter die Kulissen sowie Gespräche mit beteiligten Künstlerinnen und Künstlern - aufgezeichnet im Vorfeld und live am Aufführungstag vor dem Festspielhaus.
3SAT
Bitcoin in Afrika - Wie Krypto das Leben in Afrika verändert

Bitcoin in Afrika - Wie Krypto das Leben in Afrika verändert

  • 30'
3SAT
Bitcoin in Afrika - Wie Krypto das Leben in Afrika verändert

Bitcoin in Afrika - Wie Krypto das Leben in Afrika verändert

  • 30'
In einer Zeit, in der Inflation, teure Bankgebühren und hohe Wechselkurse den finanziellen Alltag vieler Menschen in Afrika erschweren, eröffnet Bitcoin neue Wege. Die Dokumentation zeigt, wie eine Surfschule in Südafrika in einer ganzen Township Bitcoin bekannt gemacht hat und mittlerweile 20 Geschäfte die Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptieren. Der Surflehrer Luthando sagt: "Bitcoin hat mein Leben verändert." In Afrika sei Bitcoin nicht nur eine Sparanlage, sondern vor allem ein inflationsresistentes Zahlungsmittel, meint die Finanzberaterin Charlene Fadirepo auf der "Africa Bitcoin Conference" in Nairobi, Kenia. "NZZ" trifft dort auch auf Kotani Pay, ein Start-up, das Unternehmen Auslandszahlungen mithilfe von Kryptowährungen anbietet. Im abgelegensten Zipfel von Sambia geht der Film der Frage nach, ob das energieintensive Bitcoin-Mining den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben kann. Gerade dort, wo Energie knapp ist, sieht der kenianische Techunternehmer Erik Hersman eine Lösung.
3SAT

3SAT So., 27.07.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Doku
Sylt - Deutschlands edles Nordlicht LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Die Schäferin von Sylt DOKUMENTATION
3SAT Doku
Erlebnisreisen LANDSCHAFTSBILD Ein Roadtrip entlang der Küste - Die Bretagne
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust GESPRÄCH
3SAT
Von der Fabrik zur Kunst KUNST UND KULTUR Das MACS in Grand-Hornu(Belgien) (Folge: 1)
3SAT
Von der Fabrik zur Kunst KUNST UND KULTUR Die Sammlung Falckenberg in Hamburg (Folge: 2)
3SAT Info
Jonathan Franzen im Gespräch mit Katja Gasser GESPRÄCH
3SAT Show
Styriarte 2025 KONZERT "Unendliche Weiten" - Holst und Williams
3SAT Doku
Bedrohte Tierarten in Österreich - Der Habichtskauz TIERE
3SAT Doku
Geheimnisvolle Eichhörnchen TIERE
3SAT Doku
Die magische Welt der Bäume - Die Linde PFLANZEN
3SAT Doku
Die magische Welt der Bäume - Die Eiche PFLANZEN
3SAT Doku
Die magische Welt der Bäume - Die Lärche PFLANZEN
3SAT Film
Sabrina LIEBESFILM, USA 1954
3SAT
SCHWEIZWEIT: Schafzüchterin aus Leidenschaft REGIONALMAGAZIN
3SAT Info
Notizen aus dem Ausland INFOMAGAZIN Südafrika: Deutscher Tauchguide in Port Elizabeth
3SAT Doku
Bitcoin in Afrika - Wie Krypto das Leben in Afrika verändert DOKUMENTATION
3SAT Doku
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit DOKUMENTATION Durmitor Nationalpark, Montenegro - Berge der vielen Wasser
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Show
Bayreuther Festspiele 2025 - Die Meistersinger von Nürnberg OPER
3SAT Doku
Traumseen der Schweiz II: Frühlingsgeschichten am Wasser LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Traumseen der Schweiz II: Sommergeschichten am Wasser LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Wanderparadies Schweiz: Unterwegs an der Suone von Ayent TOURISMUS
3SAT Doku
Wanderparadies Schweiz: Unterwegs auf der Via Spluga TOURISMUS
3SAT Doku
Wanderparadies Schweiz: Unterwegs im Bavonatal TOURISMUS
3SAT Doku
Wanderparadies Schweiz: Unterwegs am Doubs TOURISMUS
3SAT Doku
Dem Himmel entgegen - Hochhäuser der Welt DOKUMENTATION Taipeh 101 & Bay View Garden
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN