Schweizer Hundegeschichten: Der Bernhardiner vom Großen Sankt Bernhard - Weit mehr als ein Mythos

Schweizer Hundegeschichten: Der Bernhardiner vom Großen Sankt Bernhard - Weit mehr als ein Mythos

  • 50'
3SAT
Schweizer Hundegeschichten: Der Bernhardiner vom Großen Sankt Bernhard - Weit mehr als ein Mythos

Schweizer Hundegeschichten: Der Bernhardiner vom Großen Sankt Bernhard - Weit mehr als ein Mythos

  • 50'
Ein treuherziger Blick und ein Fässchen um den Hals: Der Bernhardiner ist der Nationalhund der Schweiz. Die zweite Folge stellt Besitzer von Bernhardinern vor. Bernhardiner haben ihre Bekanntheit vor allem dem berühmten "Barry I" zu verdanken, der in seinem Hundeleben 40 Menschenleben gerettet hat. Daher ist es auch heute noch in den Köpfen der Schweizer, dass er als Lawinenhund unzählige Menschenleben rettet. Doch das ist schon lange nicht mehr so. Der heutige Bernhardiner ist viel zu groß und zu schwer für die Lawinensuche. Daher hat er eine neue Aufgabe bekommen, nämlich als Sozialhund. Claudia Müller lebt mit ihren zwei Bernhardinerhunden Alba und Halix sowie ihrem Wolfshund Tarek in einem kleinen Dorf namens "Fang" im Kanton Wallis. Claudia ist ausgebildete Heilpädagogin und hat sich in Richtung "tiergestützte Interventionen" spezialisiert. Sie führt mit ihrer Bernhardinerhündin verschiedene Sozialeinsätze in verschiedenen Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Spital Brig, durch. Toni Britschgi lebt mit seinen drei Bernhardinerhunden Emma, Sofie und Bubbel in St. Antönien. Diese Gemeinde befindet sich auf 1450 Metern über dem Meer im Kanton Graubünden. In der unberührten Natur befindet sich der "Michelshof". Dieses Berggasthaus ist die Grundlage der Existenz, die sich Britschgi zusammen mit seiner Frau Käthi aufgebaut hat. Seit Käthis Tod führt er den Berggasthof Michelshof allein weiter. Die zweiteilige Dokumentation "Schweizer Hundegeschichten" erzählt von der jahrtausendealten, tiefen Verbundenheit und der bedingungslosen Liebe zwischen Hund und Mensch. Sie porträtiert bemerkenswerte Hunde und ihre Besitzer. Hunde, die fernab vom lauten Trubel der Orte für Seelenheil und Sicherheit sorgen.
3SAT
Die Unbeugsamen

Die Unbeugsamen

  • D 2020
  • 97'
3SAT
Die Unbeugsamen

Die Unbeugsamen

  • D 2020
  • 97'
"Die Unbeugsamen" erzählt die Geschichte der Frauen der Bonner Republik, die Politik nicht allein den Männern überlassen wollten und mutig und selbstbewusst gegen Vorurteile ankämpften. Der Dokumentarfilmer Torsten Körner zeigt durch Interviews und eindrucksvolles Archivmaterial namhafter Politikerinnen die Geschichte des bundesdeutschen Parlamentarismus konsequent aus ihrer Perspektive und macht so deutlich, wie viel sie verändert haben. In zwölf Kapiteln, die ausschnitthaft Etappen der Nachkriegsgeschichte in Erinnerung rufen und teils um Persönlichkeiten, teils um markante Parlamentsdebatten kreisen, wird nachvollziehbar, dass Frauen sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals wie Roswitha Verhülsdonk , Rita Süssmuth , Helga Schuchardt , Renate Schmidt , Ursula Männle , Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD), Christa Nickels und andere mehr kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Historische Aufnahmen zeigen außerdem politische Vorreiterinnen wie Aenne Brauksiepe , Hildegard Hamm-Brücher , Waltraud Schoppe und Petra Kelly . Verflochten mit zum Teil ungesehenen Funden aus dem Archiv ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner ("Angela Merkel - Die Unerwartete") eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 1950er-Jahren bis in die Zeit nach der Wiedervereinigung geglückt. Er beendet seinen Film mit dem Aufstieg Angela Merkels. Entstanden ist ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur nach wie vor aktuellen Gleichstellungsdiskussion leistet. Redaktionshinweis: Am 3. Oktober 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. "Die Unbeugsamen" ist der Auftakt einer Reihe von Programmbeiträgen, mit denen 3sat dieses bedeutende Jubiläum begeht. Darunter der Dokumentarfilm "Mein Land will nicht verschwinden" von Andreas Goldstein, den 3sat am Montag, 6. Oktober, um 22.25 Uhr in Erstausstrahlung sendet, sowie die Dokumentation "35 Jahre Einheit", ebenfalls eine Erstausstrahlung in 3sat. Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, begibt sich 3sat am Thementag "Grünes Band der Geschichte" auf eine Reise entlang des Naturschutzgebiets, das sich entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erstreckt. Den Abschluss macht am Freitag, 10. Oktober, um 22.15 Uhr der Fernsehfilm "Wendezeit". "Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen" zeigt 3sat am Mittwoch, 1. Oktober, um 20.15 Uhr.
3SAT

3SAT Mo., 29.09.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Malerisches Ausseerland LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Das Salzkammergut - Hohe Berge, klare Seen, weißes Gold LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Traumschlösser und Ritterburgen - Vom Salzkammergut ins Kremstal DOKUMENTATION
3SAT Doku
Camping Adria AUSLANDSREPORTAGE Dolce Vita, deutsches Bier
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Saarland, da will ich hin! TOURISMUS
3SAT Doku
Moldawien - Ein Land im Aufbruch LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Moldawien - Ein Land im Wandel DOKUMENTATION
3SAT Doku
Transsilvanien - Das Herz Rumäniens DOKUMENTATION
3SAT Doku
Bergfreundinnen - Abenteuer Wilder Balkan ABENTEUER UND ACTION Im Land der Bären (Folge: 1)
3SAT Doku
Bergfreundinnen - Abenteuer Wilder Balkan ABENTEUER UND ACTION Die Kräfte schwinden (Folge: 2)
3SAT Doku
Bergfreundinnen - Abenteuer Wilder Balkan ABENTEUER UND ACTION Allein durch die Nacht (Folge: 3)
3SAT Doku
Georgien - Ein halbes Leben in Tuschetien LAND UND LEUTE
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
30.09.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
30.09.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Schweizer Hundegeschichten: Der Bernhardiner vom Großen Sankt Bernhard - Weit mehr als ein Mythos TIERE
3SAT Doku
Schweizer Hundegeschichten: Herdenschutzhunde - Die alpinen Beschützer gegen Wolf & Co. TIERE
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Doku
Die Unbeugsamen DOKUMENTATION, D 2020
3SAT Doku
Gegen das Vergessen - Mit Demenz auf der Bühne DOKUMENTATION
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
Caren Miosga TALKSHOW
3SAT Show
Kenny Garrett and Sounds From The Ancestors JAZZ
3SAT Show
Fabia Mantwill Orchestra JAZZ
3SAT Show
BR Clubkonzert - Jazz im Bergson Kunstkraftwerk KONZERT/MUSIK Nitai Hershkovits, 2025
3SAT Show
BR Clubkonzert - Jazz im Bergson Kunstkraftwerk KONZERT/MUSIK Filippou & Lucaciu, 2025
3SAT Show
BR Clubkonzert - Jazz im Bergson Kunstkraftwerk KONZERT/MUSIK Enji & Simon Popp, 2025
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN