Das Kindermädchen

Das Kindermädchen

  • D 2011
  • 89'
3SAT
Das Kindermädchen

Das Kindermädchen

  • D 2011
  • 89'
Joachim Vernau ist ganz oben in der Berliner Gesellschaft angekommen: Der Anwalt steht kurz davor, in die wohlhabende und einflussreiche Familie der von Zernikows einzuheiraten. Außerdem möchte ihn sein zukünftiger Schwiegervater Utz in seine renommierte Kanzlei aufnehmen. Sein Aufstieg ist nur noch eine Frage der Zeit und des Wohlverhaltens. Doch dann passiert das Unerwartete. Eine alte Frau steht eines Tages vor der Tür des Familienanwesens. In der Hand ein offizielles Formular in russischer Sprache. Die Fremde will von Utz von Zernikow eine Unterschrift. Vernau wimmelt sie ab, bittet aber seine alte Studienfreundin, die Anwältin Marie-Luise Hoffmann, das Schreiben zu übersetzen. Kurz darauf entdeckt er durch eine Zeitungsmeldung, dass die Unbekannte tot aus dem Landwehrkanal gezogen wurde. Die Umstände kommen Vernau merkwürdig vor. Ein tragischer Unfall? Das russische Schreiben erweist sich als brisant: Es kommt von einer Natalja Tscherednitschenkowa aus Kiew. Jene Natalja soll angeblich während des Krieges als Kindermädchen bei den von Zernikows gearbeitet haben und will nun eine Entschädigung für diese Zeit. Etwas naiv glaubt Vernau, die hoch angesehenen, politisch immer korrekten von Zernikows zur Unterschrift bewegen zu können. Und erhält eine eisige Abfuhr: Niemand will sich erinnern. Selbst Utz, den mehr mit Natalja verbunden hat, als er zugeben will, blockt rigoros ab. Joachim Vernau beginnt, unangenehme Fragen zu stellen, und rührt damit an ein unrühmliches Kapitel der Familiengeschichte: der Vergangenheit der von Zernikows in den 40er-Jahren. Selbst Sigrun, seine zukünftige Frau, stellt sich gegen ihn. Genauso wie der Rest der Familie. Gemeinsam mit Marie-Luise versucht Vernau, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Denn es gibt noch mehr Ungereimtheiten: Ausgebombt in den letzten Kriegstagen, wurden die von Zernikows in der Villa von Freunden in Grünau untergebracht. Im Keller dieses Hauses muss etwas gewesen sein, das nach über 60 Jahren immer noch vertuscht werden soll. Jeder der von Zernikows und auch ihrer Freunde hat gute Gründe, das Kindermädchen zu verleugnen. Je mehr Vernau herausfindet, desto unbequemer wird er und verliert mangels "Wohlverhaltens" schließlich alles: seinen Job, seine Wohnung, seine große Liebe. Sogar Sigrun, die eigentlich am wenigsten von der Vergangenheit belastet ist, bewahrt lieber den schönen Schein. Um sie zurückzugewinnen, bohrt Vernau weiter. Schließlich gräbt er den Schlüssel zu dem Geheimnis aus: Es gibt zwei verschiedene Grundrisse dieses alten Hauses. Etwas wurde eingemauert, und der verloren gegangene Raum birgt weit mehr als die Erinnerungen an die letzten Kriegstage. Das Motiv für einen Mord? Als Vernau Utz endlich dazu bringt, sich an das junge Mädchen Natalja von damals zu erinnern und an das, was in jenen Bombennächten geschah, weckt er auch das Böse wieder auf. Joachim Vernau kommt dem Geheimnis des Kellers auf die Spur. Doch niemand hat damit gerechnet, in welche Gefahr er sich am Ende begibt.
3SAT
Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte

Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte

  • 45'
3SAT
Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte

Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte

  • 45'
Im Sommer 1988 reiste Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Der nahezu unbekannte Kurztrip war das Ergebnis eines ungewöhnlichen Deals. Er war beim Besuch Honeckers 1987 in Bonn vereinbart worden. Kohl hatte drei Bedingungen genannt: Die Presse dürfe nichts erfahren. Ihm sollten Begegnungen mit DDR-Offiziellen erspart bleiben. Und er wollte nicht von der Staatssicherheit belagert werde. Beim Grenzübertritt waren die DDR-Grenzer zwar vorbereitet, doch mehr wusste niemand: Die Staatssicherheit hatte kaum Informationen, was Helmut Kohl unternehmen wollte. Um seine Sicherheit zu gewährleisten, hatte man dem Bundeskanzler Honeckers Leibwächter zur Seite gestellt. Kohls Berater Wolfgang Bergsdorf erinnert sich, wie dieser durch die DDR-Fußgängerzonen flanierte. Dort verteilte er Autogramme und nahm Ausreisewünsche entgegen. Während DDR-Geheimdienstler vergeblich auf ihn warteten, ließ sich Helmut Kohl mit DDR-Bürgern fotografieren. Die Stasiprotokolle hinterlassen ein Bild der potemkinschen Wirklichkeit der DDR-Herrschaft. Helmut Kohl müsse sich den Menschen aufdrängen, wurde berichtet. Da die Menschen kaum Notiz von ihm genommen hätten, sei die Reise für Kohl eine große Enttäuschung gewesen, frohlockte Honecker. Die Dokumentation blättert die unbekannte Reise Kohls mit ihren absurden Momenten auf und zeigt den Zustand der DDR kurz der Selbstauflösung. Auch Helmut Kohls langjähriger Fahrer Eckhard Seeber berichtet, wie der Bundeskanzler im Stil eines Geheimdiplomaten die Chance nutzte und mit großer Freude die Stasi narrte.
3SAT

3SAT Di., 30.09.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Caspar David Friedrich BILDENDE KUNST Die Erfindung der Romantik
3SAT Doku
Moldawien - Ein Land im Aufbruch LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Moldawien - Ein Land im Wandel DOKUMENTATION
3SAT Info
Iss besser! - Tariks wilde Küche ESSEN UND TRINKEN Nordfriesische Weide-Schweine
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Natur im Garten PFLANZEN (Folge: 10)
3SAT Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder (Wh.) NATUR UND UMWELT Cairngorms - Schottlands raues Hochland (Folge: 1)
3SAT Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder (Wh.) NATUR UND UMWELT Islands Herz aus Feuer und Eis (Folge: 2)
3SAT Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder (Wh.) NATUR UND UMWELT Eryri - Das Bergland von Wales (Folge: 3)
3SAT Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder (Wh.) NATUR UND UMWELT Göreme - Die Felsen der Türkei (Folge: 4)
3SAT Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder (Wh.) NATUR UND UMWELT Los Glaciares - Argentiniens ewiges Eis (Folge: 5)
3SAT Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder (Wh.) NATUR UND UMWELT Cévennen - Frankreichs wilder Süden (Folge: 6)
3SAT Doku
Traumorte TOURISMUS Die Provence
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
01.10.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
01.10.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Film
Das Kindermädchen TV-THRILLER, D 2011
3SAT
kinokino KINOMAGAZIN
05.10.
kinokino KINOMAGAZIN
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Doku
Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte DOKUMENTATION
3SAT Doku
Grenzenlos - Das Jahr 1989 ZEITGESCHICHTE
3SAT Doku
Wildhüter in der Stadt - Jagd und Tierschutz im Wohnquartier DOKUMENTATION
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
Hart aber fair POLITIK Leg doch mal das Handy weg! Sind wir machtlos - gegen Social Media?
3SAT Film
Das Kindermädchen TV-THRILLER, D 2011
3SAT Doku
Grenzenlos - Das Jahr 1989 ZEITGESCHICHTE
3SAT Doku
Nationalparks - Geschützte Naturwunder: Cévennen - Frankreichs wilder Süden NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Traumorte TOURISMUS Die Provence
3SAT Show
Trailer Park UNTERHALTUNG
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN