3SAT
3SAT Di. 30.09.
Doku
Bundeskanzler Helmut Kohl (Mitte) fotografiert von Stasi Mitarbeitern während dessen Spaziergang durch Dresdner Fußgängerzone. ZDF/WDR/Bundesarchiv Stasiun
Bundeskanzler Helmut Kohl (r.) und Ehefrau Hannelore (l.) während dessen geheimen DDR-Besuches vom 27. - 29. Mai 1988 in Weimar. (Hannelore Kohl (l.), Bundeskanzler Helmut Kohl (r.), dahinter von links, Sohn Kohl, Regierungssprecher Friedhelm Ost und persönlicher Referent Dr. W. Bergsdorf vor dem Lu ZDF/WDR/Eastblockworld.com/L
Bundeskanzler Helmut Kohl (Mitte) während seines geheimen DDR Besuches in Dresden, 29.05.1988. ZDF/WDR/Bundesarchiv Stasiun
Bundeskanzler Helmut Kohl im Gespräch mit Regierungssprecher Ost, und Sohn Peter während dessen geheimen DDR-Besuches vom 27. - 29. Mai 1988 in Weimar. (v.l.n.r. Peter Kohl, Regierungssprecher Friedhelm Ost, persönlicher Referent Dr. W. Bergsdorf und Bundeskanzler Helmut Kohl auf dem Marktplatz in W ZDF/WDR/Eastblockworld.com/L

Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte

  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Im Sommer 1988 reiste Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Der nahezu unbekannte Kurztrip war das Ergebnis eines ungewöhnlichen Deals. Er war beim Besuch Honeckers 1987 in Bonn vereinbart worden. Kohl hatte drei Bedingungen genannt: Die Presse dürfe nichts erfahren. Ihm sollten Begegnungen mit DDR-Offiziellen erspart bleiben. Und er wollte nicht von der Staatssicherheit belagert werde. Beim Grenzübertritt waren die DDR-Grenzer zwar vorbereitet, doch mehr wusste niemand: Die Staatssicherheit hatte kaum Informationen, was Helmut Kohl unternehmen wollte. Um seine Sicherheit zu gewährleisten, hatte man dem Bundeskanzler Honeckers Leibwächter zur Seite gestellt. Kohls Berater Wolfgang Bergsdorf erinnert sich, wie dieser durch die DDR-Fußgängerzonen flanierte. Dort verteilte er Autogramme und nahm Ausreisewünsche entgegen. Während DDR-Geheimdienstler vergeblich auf ihn warteten, ließ sich Helmut Kohl mit DDR-Bürgern fotografieren. Die Stasiprotokolle hinterlassen ein Bild der potemkinschen Wirklichkeit der DDR-Herrschaft. Helmut Kohl müsse sich den Menschen aufdrängen, wurde berichtet. Da die Menschen kaum Notiz von ihm genommen hätten, sei die Reise für Kohl eine große Enttäuschung gewesen, frohlockte Honecker. Die Dokumentation blättert die unbekannte Reise Kohls mit ihren absurden Momenten auf und zeigt den Zustand der DDR kurz der Selbstauflösung. Auch Helmut Kohls langjähriger Fahrer Eckhard Seeber berichtet, wie der Bundeskanzler im Stil eines Geheimdiplomaten die Chance nutzte und mit großer Freude die Stasi narrte.

Sendungsinfos

Von: Claus Räfle VPS: 30.09.2025 22:30, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN