ARD
ARD Mi. 16.07.
Doku
Mathilda Bornhoff beim Fußballtraining im Internat Kaiserau. Schon mit 13 Jahren verlässt sie ihr Elternhaus am Möhnesee um hier mit den talentiertesten Mädchen Westfalens zu trainieren. SWR/Graef Screen Productions
Unter der Woche trainieren die Mädchen gemeinsam im Internat, am Wochenende spielen sie in ihrem Heimatverein - Yumnah Lohnherr beim FSV Gütersloh. SWR/Graef Screen Productions
Fußball-Talent: Alara Sehitler im Wintertrainingslager der Bayern Frauen in Sevilla. Der Tag ist straff getaktet. Gekickt wird selbst in der trainingsfreien Zeit. SWR/Graef Screen Productions

Kick it Like Women

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe. 

Die Zukunft des Frauenfußballs

  • 90'
Dokumentation

Inhalt

Das Interesse am Frauenfußball ist enorm gestiegen und Expert:innen sehen riesiges Wachstumspotenzial. Der Film begleitet junge Nachwuchsspielerinnen aus ganz Deutschland auf ihrem Weg an die Fußballspitze und bis zur Frauenfußball-EM 2025. Kaum ein Sport löst seit jeher so viel Euphorie aus wie Fußball. Was bisher vor allem für die Männer galt, ist nun auch im Frauenfußball angekommen. 18 Millionen Zuschauer:innen verfolgten allein in Deutschland das EM-Finale 2022 vor dem Fernseher. Kein einziges WM-Spiel der Männer erreichte diese Quote. Der Dokumentarfilm zeigt verschiedene Lebensentwürfe, Träume und Schicksalsschläge im Umfeld des Frauenfußballs.

Sendungsinfos

Von: Lena Scheidgen, Nicola Graef Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN