TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

ARTE Di., 18.02.

3SAT PRO7
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ARTE Kids
ARTE Journal Junior KINDERMAGAZIN, D, F 2025
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
ARTE Show
Küchen der Welt (Wh.) ESSEN UND TRINKEN La Réunion: Rougail saucisse, F 2024
ARTE
Stadt Land Kunst (Wh.) MAGAZIN Frédéric Chopin in Berry / Panama / Berlin, F 2024
ARTE
Stadt Land Kunst (Wh.) MAGAZIN Alexis Ravelo auf den Kanarischen Inseln / Bretagne / Baltimore, F 2025
ARTE Doku
Wildes Australien, wie alles zusammenhängt (Wh.) NATUR UND UMWELT Regen, Geschenk des Himmels, AUS 2023
ARTE Doku
Wildes Australien, wie alles zusammenhängt (Wh.) NATUR UND UMWELT Flüsse, Lebensadern des Planeten, AUS 2023
ARTE Doku
Wildes Australien, wie alles zusammenhängt (Wh.) NATUR UND UMWELT Wasser, Gestalter der Natur, AUS 2023
ARTE Doku
Re: (Wh.) REPORTAGEREIHE Surfen im Abwasser vor Teneriffa, D 2025
Urlaub auf Teneriffa verspricht Spaß am Strand, ganz viel Sonne und das fast das ganze Jahr über. Doch das Urlaubsparadies hat ein ekliges Problem: Die Abwasserinfrastruktur der Insel ist mit den vielen Touristen und einem rapiden Bevölkerungswachstum schlichtweg überfordert - vieles läuft offenbar ungefiltert ins Meer. Immer wieder müssen Strände gesperrt werden wegen mangelhafter Wasserqualität. Eine große Herausforderung auch für Surfer, für die Teneriffa eigentlich ein Paradies ist.
ARTE Show
Küchen der Welt ESSEN UND TRINKEN Andalusien: Geschmorter Ochsenschwanz, F 2024
(1): Ochsenschwanz auf Andalusisch (2): Nostalgiegeschmack: Antonio, ein Andalusier in Österreich (3): Ran an die Töpfe!
19.02.
Küchen der Welt ESSEN UND TRINKEN Andalusien: Geschmorter Ochsenschwanz, F 2024
ARTE
Stadt Land Kunst MAGAZIN Dick Annegarns Brüssel / Schweden / Australien, F 2024
(1): Dick Annegarn: Poetisches Brüssel (2): Schweden: Im Land der Chöre (3): Spanien: Imanols Lamm mit Paprika und Kartoffeln (4): Australien: Ein weißer Riese
19.02.
Stadt Land Kunst MAGAZIN Dick Annegarns Brüssel / Schweden / Australien, F 2024
ARTE
Stadt Land Kunst MAGAZIN Marc Ribouds China / Belgien / Puy-de-Dôme, F 2025
(1): China: Marc Ribouds politischer Blick durch die Kamera (2): Belgien: Seelennahrung Pommes (3): Hawaii: Nates Schweinefleisch mit Taro (4): Puy-de-Dôme: Wo Blaise Pascal ordentlich Luft holte
19.02.
Stadt Land Kunst MAGAZIN Marc Ribouds China / Belgien / Puy-de-Dôme, F 2025
ARTE Film
Ingo Thiel - Ein Kind wird gesucht (Wh.) TV-DRAMA, D 2017
Als Mircos Eltern morgens nach ihrem Sohn schauen, ist er nicht da. Offenbar ist er vom Sport am Vorabend nicht nach Hause gekommen. Die alarmierte Polizei beginnt mit der Suche nach dem Jungen. Spätestens als seine Kleidungsstücke weit verstreut aufgefunden werden, droht aus der Befürchtung, dass er tot ist, Gewissheit zu werden. Der Leiter der eingesetzten Sonderkommission, Ingo Thiel, verspricht der Familie, dass er das Kind zurückbringen wird. Eine langwierige und zermürbende Suche beginnt, bei der die Soko jede Spur und jeden Hinweis aus der Bevölkerung verfolgt, mit Tornados der Luftwaffe das Terrain scannt, tausende Kombis auf mögliche Tatspuren untersucht. Immer mit Unterstützung der Familie des Opfers, die bei aller Verzweiflung in ihrem tiefen Glauben an Gott Halt findet. Dann, als schon kaum jemand mehr an einen Fahndungserfolg glaubt und bereits laut über die Auflösung der Soko nachgedacht wird, fügen sich verschiedene Beweisstücke zusammen und der Täter kann gefasst werden. Er führt die Polizei zur Leiche des Kindes. Endlich - nach über 140 Tagen - kann Ingo Thiel sein Versprechen gegenüber der Familie einlösen. Der Film "Ein Kind wird gesucht" basiert auf wahren Begebenheiten. Er zeigt, was sonst eher selten der Fall ist, die mühselige und oft frustrierende Ermittlungsarbeit der Polizei.
ARTE Doku
Leben mit Vulkanen (Wh.) NATUR UND UMWELT Auvergne: Die Geheimnisse der schlafenden Riesen, F 2018
ARTE Doku
Phänomenale Natur (Wh.) NATUR UND UMWELT Die philippinischen Schokoladenhügel, F 2022
ARTE Doku
Kenia - Land der Kontraste LANDSCHAFTSBILD Am Indischen Ozean, D 2024
Kenia - das Land im Osten Afrikas fasziniert mit seinem Naturreichtum, auch jenseits der berühmten Savanne. Die dreiteilige Dokumentationsreihe reist erst in den Kakamega-Regenwald, dann an den Indischen Ozean und schließlich in den Norden des Landes, zum Turkana-See mit dem angrenzenden Samburu-Land. Überall trifft das Kamerateam Menschen, die sich für Kenias bedrohte Natur starkmachen: An der Küste des Indischen Ozeans schützt die Turtle Police Meeresschildkröten.
27.02.
Kenia - Land der Kontraste LANDSCHAFTSBILD Am Indischen Ozean, D 2024
ARTE Doku
Unterwegs im hohen Norden LANDSCHAFTSBILD Schweden, F 2019
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Die fünfteilige Dokumentationsreihe führt durch Schweden, Norwegen, Finnland und Island und wurde ausschließlich in 4K-Technik gedreht. Schweden erstreckt sich über knapp 2.000 Kilometer und besticht durch unterschiedlichste Landschaftstypen: von den idyllischen, ländlichen Gegenden im Süden bis hinauf zu den borealen Nadelwäldern in der Mitte und im Norden des Landes.
07.03.
Unterwegs im hohen Norden LANDSCHAFTSBILD Schweden, F 2019
ARTE Doku
Unterwegs im hohen Norden LANDSCHAFTSBILD Finnland, F 2019
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Die fünfteilige Dokumentationsreihe führt durch Schweden, Norwegen, Finnland und Island und wurde ausschließlich in 4K-Technik gedreht. Finnland liegt am nordöstlichen Rand Europas. Das Land an der Ostsee wird durch den geografischen und kulturellen Übergang zwischen Russland und Skandinavien beeinflusst, hat gleichwohl aber eine sehr eigene Identität.
07.03.
Unterwegs im hohen Norden LANDSCHAFTSBILD Finnland, F 2019
ARTE
ARTE Journal NACHRICHTEN, D, F 2025
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
ARTE Doku
Re: REPORTAGEREIHE Krach im Kleingarten, D 2025
Im Kleingartenverein von Luckenwalde in Brandenburg treffen Menschen aus den verschiedensten Kulturen aufeinander. Allein 10 Prozent der Laubenpieper stammen mittlerweile aus Syrien. Einige müssen sich an die hiesige Kleingartentradition erst noch gewöhnen, aber auch Alteingesessene legen die strengen Regeln manchmal kreativ aus. Krach ist da vorprogrammiert.
19.02.
Re: REPORTAGEREIHE Krach im Kleingarten, D 2025
ARTE Doku
Blackbox Ukraine - Kampf um die Geschichte DOKUMENTATION, D 2024
"Wladimir gegen Wolodymyr" oder: der jahrhundertealte Kampf zwischen russischen und ukrainischen Geschichtsnarrativen, bei dem ein Fürst des Mittelalters als Rechtfertigung für Putins Angriffskrieg dient. "Blackbox Ukraine - Kampf um die Geschichte" begibt sich auf eine Spurensuche zu den Schlüsselmomenten ukrainischer Geschichtsschreibung und deckt auf, wie es zu einem der blutigsten Kriege in Europa seit 1945 kommen konnte.
ARTE Doku
Das Kellergefängnis von Jahidne DOKUMENTARFILM, F, UA 2024
Im März 2022 wurden die Einwohner von Jahidne, einem Dorf im Norden der Ukraine, fast einen Monat lang von russischen Soldaten in einem Keller gefangen gehalten. Ihre bewegenden Erinnerungen fügen sich in diesem Film wie in einem Puzzle zusammen. Die 51-jährige Olha berichtet vom Mangel an Trinkwasser und Essen, von der ständigen Dunkelheit, der immer dünner werdenden Luft, vom Tod der schwächsten Mitgefangenen, deren Leichen einfach dort liegenblieben. Gemeinsam wollen die ehemaligen Gefangenen von Jahidne die traumatischen Erlebnisse verarbeiten.
ARTE Doku
Ukraine: Jagd auf Kriegsverbrecher DOKUMENTATION, F 2024
Nach dem Rückzug der russischen Truppen aus den ukrainischen Städten Butscha, Irpin und Isjum offenbarte sich der Welt das Grauen. Verübt Russland einen Genozid mit dem Endziel, die ukrainische Nation an sich auszulöschen? Was sind Moskaus Absichten in diesem Konflikt? Eine Analyse der Grausamkeiten dieses Krieges zeigt die Strategie hinter den Verbrechen und Besatzungsmethoden.
ARTE Info
Tracks East MAGAZIN Leben und Überleben in den Frontgebieten, D 2025
Seit drei Jahren leistet die Ukraine Widerstand gegen Russland, an der Front und im Alltag. Die Ukrainerinnen und Ukrainer verteidigen ihre Lebensfreude gegen alle Widrigkeiten. "Tracks East" trifft Menschen, die seit Jahren in der Nähe der Front leben. In Charkiw zum Beispiel, nur 30 Kilometer von der Front entfernt, hat der 22-jährige Magran Tata das Kulturzentrum Druk eröffnet. Mitten im Krieg, weil es seiner Generation an Möglichkeiten zum Ausgehen und Ausstellen fehlte.
ARTE Doku
Jahrhundertbauwerk Trasse (Wh.) ZEITGESCHICHTE Wie das russische Erdgas in den Westen kam, D 2020
ARTE Doku
Das Leben in den Wäldern DOKUMENTATION Nach "Walden" von Henry David Thoreau, F 2022
In seinem berühmten, erstmals 1854 erschienenen Buch "Walden oder Leben in den Wäldern" berichtet Henry David Thoreau (1817-1862) von dem Leben, das er zwei Jahre, zwei Monate und zwei Tage in einer Blockhütte unweit des Sees Walden Pond im Bundesstaat Massachusetts in Neuengland führte. Er schildert, wie sich ein Mensch im Kontakt mit den Elementen - insbesondere dem See - erneuert und verwandelt. Das zurückgezogene, autarke Leben im Wald erschließt nahezu eine erweiterte Realität, die es dem Menschen ermöglicht, bewusster in der Welt präsent zu sein. Der Film beleuchtet anhand von "Walden" die universellen Fragen des Menschseins.
ARTE Doku
Leben mit Vulkanen (Wh.) NATUR UND UMWELT Neuseeland: Die verborgenen Schätze der Vulkane, F 2018
ARTE Info
Mit offenen Karten - Im Fokus INFOMAGAZIN, F 2024
ARTE Info
Mit offenen Augen INFOMAGAZIN, F 2023
ARTE Info
28 Minuten MAGAZIN, F 2024
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
ARTE Doku
Guyana - Der letzte Garten Eden (Wh.) LANDSCHAFTSBILD, GB 2021
ARTE Doku
GEO Reportage (Wh.) REPORTAGE Kuba: Meister der Drehorgeln, D 2017
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN