ARTE
ARTE Fr. 04.04.
Serie
Amel Samraoui (Hania Amar) ist die Ziehtochter des mächtigen Generals Soudani. ARTE F
Rüstungsmanager Peter Richter (Isaak Dentler, hi.) und sein Personenschützer Ahmed Brahimi (Amine Ennaji, vo.) am Flughafen ARTE F
General Soudani (Hammou Graïa, li.) und Colonel Toumi (Dali Benssalah, re.) sprechen über die aktuelle Lage. ARTE F
Djamel Benmedi (Raphael Acloque, re.) und Aziz Amrani (Idir Chender, li.) in einem arabischen Restaurant in Berlin ARTE F
Untersuchungsrichterin Amel Samraoui (Hania Amar) und Ralf Eley (Ken Duken), BKA-Verbindungsmann in der Botschaft, haben eine geheime Beziehung. ARTE F
General Soudani (Hammou Graïa) hat eine Großbestellung über 20.000 Sturmgewehre in Deutschland aufgegeben, die allerdings wegen Verdacht auf Korruption gestoppt werden soll. ARTE F

Algiers Confidential - Ein paar Tage Licht

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • 1. Staffel
  • 1. Folge
  • D, F 2021
  • 48'
Thriller-Serie Der deutsche Rüstungsmanager Peter Richter wird kurz nach seiner Ankunft in Algier zusammen mit seinem Personenschützer entführt. Ein Wachmann wird dabei brutal getötet. Über die Entführer scheint bei den algerischen Behörden Unklarheit zu herrschen. Allerdings gibt man sich auch wenig Mühe, die deutsche Botschaft und das Auswärtige Amt bei der Suche nach den Entführten zu unterstützen.
Mit Ken Duken, Hania Amar, Sofiane Zermani, Isaak Dentler, Dali Benssalah, Hammou Graïa, Raphaël Acloque, Idir Chender, Anna Schudt, Martin Brambach, Olivier Chantreau, Caroline Hanke, Dominic Gould, Marc Hosemann

Inhalt

Der deutsche Rüstungsmanager Peter Richter wird kurz nach seiner Ankunft in Algier zusammen mit seinem Personenschützer entführt. Ein Wachmann wird dabei brutal getötet. Über die Entführer scheint bei den algerischen Behörden Unklarheit zu herrschen. Allerdings gibt man sich auch wenig Mühe, die deutsche Botschaft und das Auswärtige Amt bei der Suche nach den Entführten zu unterstützen. Die neue Leiterin der Abteilung Nahost im Auswärtigen Amt, Katharina Prinz, die zuvor Botschafterin in Algerien war, bittet Ralf Eley, den BKA-Verbindungsmann in der Botschaft, eigene Ermittlungen anzustellen. Der hat neben guten Kontakten zu Informanten auch eine geheime Beziehung mit der Untersuchungsrichterin Amel Samraoui, der Ziehtochter des mächtigen Generals Soudani. Dieser hat eine Großbestellung über 20.000 Sturmgewehre in Deutschland aufgegeben, die Katharina Prinz wegen des Verdachts auf Korruption stoppen möchte.

Hintergrund

Die vierteilige Serie "Algiers Confidential - Ein paar Tage Licht" ist eine Adaption des Romans von Oliver Bottini, der die Problematik deutscher Rüstungsexporte mit einer Kriminalgeschichte verknüpft. Der französische Regisseur und Drehbuchautor Frédéric Jardin ist bekannt für Filme wie "Süßer Wahnsinn" (1994) und "Sleepless Night: Nacht der Vergeltung" (2011). Der deutsche Schauspieler Ken Duken trat zunächst am Theater auf und gab dann sein Filmdebüt in "Blutiger Ernst" (1997). Er ist unter anderem bekannt für seine Rollen in "Zweiohrküken" (2009) und "Traumfabrik" (2019). Die französisch-algerische Schauspielerin Hania Amar ist bekannt für Filme wie "Mohamed Dubois" (2013), "Warten auf Schwalben" (2017) und "Die Nile Hilton Affäre" (2017).

Sendungsinfos

Darsteller: Ken Duken, Hania Amar, Sofiane Zermani, Isaak Dentler, Dali Benssalah, Hammou Graïa, Raphaël Acloque, Idir Chender, Anna Schudt, Martin Brambach, Olivier Chantreau, Caroline Hanke, Dominic Gould, Marc Hosemann Regie: Frédéric Jardin Drehbuch: Abdel Raouf Dafri, Oliver Bottini Musik: Nicolas Errera Kamera: Michel Amathieu, Thomas Caselli Kostüme: Emmanuelle Bellocq, Sandra Jones-Irlenborn Redaktion: Adrienne Fréjacques, Olaf Grunert Produzent: Balthazar de Ganay, Mario Krebs, Philippe Alessandri Szenenbild: Szenenbild: Yan Arlaud, Ellen Latz, Halima Zniber Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN