ARTE
ARTE So. 14.09.
Film
Ein Paar, wie es unterschiedlicher nicht sein könnte: der besonnene, nach Harmonie strebende Diplomat Justin Quayle (Ralph Fiennes) und seine offensive, selbstbewusste Frau Tessa (Rachel Weisz) ZDF
Auf der Flucht: Justin Quayle (Ralph Fiennes, li.), Dr. Lorbeer (Pete Postlethwaite, Mi.) und eine Frau aus dem Dorf ZDF
Menschenrechtsaktivistin Tessa Quayle (Rachel Weisz) und ihre rechtlosen Schützlinge ZDF
In seinen Träumen existiert für Justin Quayle (Ralph Fiennes) seine ermordete Frau Tessa (Rachel Weisz) als anhaltende Kraftquelle, um ihren Einsatz für die Menschenrechte unbeirrt fortzusetzen. ZDF
Justin Quayle (Ralph Fiennes, li.) und Sandy Woodrow (Danny Huston, re.) können den tragischen Tod von Tessa nicht fassen. ZDF
Justin Quayle (Ralph Fiennes) setzt alles daran, die Ermordung seiner Frau und die damit verbundenen intriganten Machenschaften aufzuklären. ZDF

Der ewige Gärtner

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • D, GB, USA 2005
  • 124'
Politfilm Der Mord an seiner Frau Tessa bringt den britischen Staatsdiener Justin Quayle völlig aus dem Gleichgewicht. Als wäre der Verlust seiner geliebten Frau nicht schon quälend genug, bleibt deren Begleiter, der kenianische Mediziner Arnold Bluhm, spurlos verschwunden. Als Gerüchte über eine Affäre zwischen den beiden laut werden, deutet alles auf ein Verbrechen aus Leidenschaft hin. Quayle beginnt zu graben und stößt bei seinen Nachforschungen auf die düsteren Machenschaften eines Pharmaunternehmens, das ein Aids-Mittel testet - mit verheerenden Folgen ...
Mit Ralph Fiennes, Rachel Weisz, Hubert Koundé, Danny Huston, Daniele Harford, Packson Ngugi, Bernard Otieno Odour, Damaris Itenyo Agweyu, Pete Postlethwaite, Anneke Kim Sarnau, Bill Nighy

Inhalt

Das Leben von Justin Quayle, Diplomat im britischen Hochkommissariat in Nairobi, gerät aus dem Gleichgewicht, als seine Frau Tessa, eine Menschenrechtsaktivistin, ermordet im Norden Kenias aufgefunden wird. Dass die Behörden zu dem Schluss kommen, Tessa sei Opfer einer Beziehungstat geworden, macht es für den sonst so besonnenen Mann doppelt schwer. Vom vermeintlichen Mörder, einem kenianischen Arzt namens Arnold Bluhm, mit dem Tessa die Armenviertel des Landes bereiste, fehlt jede Spur. Justin hat bis dato ein beschauliches Leben geführt und ehrliche Leidenschaft nur für sein Gärtnerhobby und seine Frau empfunden. Doch jetzt ist alles anders. Statt in gewohnter Manier zur Tagesordnung überzugehen und möglichst keine Gefühle zuzulassen, quält ihn die Frage, wer für ihren brutalen Tod verantwortlich ist. Justin stellt Nachforschungen über Tessas Arbeit an; als Sozialarbeiterin engagierte sie sich für die Menschen jenseits der gepflegten Golfplätze. Die Spurensuche führt ihn von Nairobi über London und Berlin zurück in die Krisengebiete Südafrikas. Überall stößt er auf das Pharmaunternehmen ThreeBees, das kostenlose Produkte anbietet und Verbindungen bis in die Regierungsspitzen zu haben scheint. Ungeachtet handfester Drohungen, die seinen Spürsinn im Zaum halten sollen, versucht Quayle, die tiefgreifenden Machenschaften des Pharmaunternehmens aufzudecken, dessen Aids-Mittel verheerende Folgen nach sich zieht. Dabei begleitet ihn vor allem die Frage: Was genau verbarg seine Frau Tessa all die Jahre vor ihm?

Hintergrund

Der brasilianische Regisseur Fernando Meirelles ist ein Meister der Ästhetik. Bekannt ist er vor allem durch Filme wie "City of God" und "360 - Jede Begegnung hat Folgen" geworden. Sein Film "Der ewige Gärtner", nach dem Roman des Bestseller-Autors John le Carré, wurde 2006 in vier Kategorien für den Oscar nominiert: Bestes adaptiertes Drehbuch, Bester Schnitt, Beste Filmmusik und Beste Nebendarstellerin. Rachel Weisz in der Rolle der Tessa hat den Academy Award schließlich gewonnen und auch den Golden Globe. Bei den britischen BAFTA Awards 2006 wurde der Film zehnfach nominiert und Claire Simpson für den besten Schnitt ausgezeichnet.

Sendungsinfos

Darsteller: Ralph Fiennes, Rachel Weisz, Hubert Koundé, Danny Huston, Daniele Harford, Packson Ngugi, Bernard Otieno Odour, Damaris Itenyo Agweyu, Pete Postlethwaite, Anneke Kim Sarnau, Bill Nighy Regie: Fernando Meirelles Drehbuch: Jeffrey Caine Musik: Alberto Iglesias Kamera: César Charlone Produzent: Simon Channing Williams Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN