
Der ewige Gärtner
POLITFILM, D, GB, USA 2005
Mikko Franck dirigiert Schostakowitsch und Tschaikowsky
KONZERT, F 2025
ARTE
So. 14.09.
Film
In seinen Händen

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- B, F 2005
- 88'
Drama
Mit Isabelle Carré, Benoît Poelvoorde, Jonathan Zaccaï, Valérie Donzelli, Agathe Louvieaux
Inhalt
Die Versicherungsangestellte Claire hat einen neuen, eigentlich banalen Fall: ein Wasserschaden in der Praxis eines Tierarztes. Claire muss den Schaden vor Ort begutachten. Seitdem nutzt der etwas ältere Tierarzt Laurent jeden Vorwand, um Claire in ihrem Büro einen Besuch abzustatten; und er lädt sie bald auch zu Treffen außerhalb ihres Arbeitsplatzes ein. Claire lässt sich darauf ein, obwohl Laurent ziemlich aufdringlich und merkwürdig agiert.
In Lille und Umgebung treibt in der Zeit ein Serienmörder sein Unwesen, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Claire beginnt sich zu fragen, ob sie nicht eigentlich Laurent verdächtigen müsste - er besitzt ein Skalpell, die Mordwaffe; und er scheint ein merkwürdiges Verhältnis zu Frauen zu haben. Oder bildet sie sich nur ein, dass er es sein könnte? Da sie schon eine persönliche Beziehung zu Laurent aufgebaut hat, wird es zusehends schwerer für sie, ihrem Instinkt zu trauen.
Wer ist dieser mysteriöse Laurent wirklich, und warum sucht Claire seine Nähe? Das Psychodrama der französischen Regisseurin Anne Fontaine lässt keine einfachen Antworten zu. "In seinen Händen" ist ein fesselndes Drama über eine Frau "unter Einfluss", um John Cassavetes zu zitieren; ihr Gegenüber ist ein Mann mit einer toxischen Männlichkeit, gleichwohl faszinierend.
Sendungsinfos
Darsteller: Isabelle Carré, Benoît Poelvoorde, Jonathan Zaccaï, Valérie Donzelli, Agathe Louvieaux Regie: Anne Fontaine Drehbuch: Anne Fontaine, Julien Boivent Musik: Pascal Dusapin Kamera: Denis Lenoir Produzent: Bruno Pesery, Philippe Carcassonne
Stereo