ARTE
ARTE Sa.. 08.03.
Doku
Friedrich II. (Giorgio Pellegrino), der Sohn von Königin Konstanze ZDF
Königin Konstanze von Sizilien (Alessia Guerrieri, Mi.) in Gegnerschaft zu Walter von Pagliara (Alessandro Cremona, 2.v.l.), einem Gefolgsmann ihres soeben verstorbenen Gatten Heinrich VI. ZDF
Konstanze von Sizilien (Alessia Guerrieri) liest mit ihrem Sohn Friedrich II. (Giorgio Pellegrino) in dem Buch ?Liber ad honorem Augusti?. ZDF
Roger II. (Luciano Falletta) über den Plänen der Cappella Palatina ZDF

Die Normannen - Herrscher von Sizilien

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • A 2022
  • 87'
Dokumentation Sie kamen aus dem hohen Norden, waren als wilde Krieger verschrien und schufen auf Sizilien das reichste und fortschrittlichste Königreich Europas: die Normannen. Der Dokumentarfilm macht diese facettenreiche Geschichte aus dem Mittelalter lebendig und präsentiert sie so bunt und vielfältig, wie Sizilien heute ist.

Inhalt

Die Normannen kamen aus dem hohen Norden und obwohl sie als wilde Krieger verschrien waren, schufen sie auf Sizilien das reichste und fortschrittlichste Königreich jener Zeit. Das wirft viele Fragen auf: Was verschlug die Nordländer in die Glut des Südens? Wie schaffte es diese Handvoll Söldner, binnen kurzer Zeit ein eigenes Königreich zu errichten? Wie gelang es ihnen, Sizilien eine unerreichte Blütezeit zu bescheren? Ihr Erfolgsrezept: Sie unterwarfen nicht, sie kooperierten. Normannen und Italiener, Griechen und Araber, Lombarden und Juden - sie alle trugen zu einer Kultur bei, die kosmopolitisch war. Doch diese Normannenherrschaft währte nur kurz: Roger I. von Hauteville eroberte die Insel. Seinem Sohn Roger II. gelang es, Sizilien zu einem Königreich zu machen. Dessen Tochter Konstanze von Sizilien war die letzte Herrscherin aus dieser Familie auf der Mittelmeerinsel. Während mächtige Feinde sie bedrohten, erzog Konstanze ihren Sohn nach normannischen Werten. Als Friedrich II. von Hohenstaufen, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, ging er in die Geschichte ein. Der Dokumentarfilm erkundet den Weg der Normannen von Söldnern zu Königen, zeigt ihre Prachtbauten und beleuchtet die von den Muslimen übernommenen Kulturleistungen - von Bewässerungsanlagen bis zur Tabula Rogeriana, der fortschrittlichsten Landkarte des Mittelalters. Aufwendige Spielszenen, wertvolle historische Fundstücke sowie Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Ländern erwecken die Geschichte zum Leben. Das Ergebnis ist so bunt und so facettenreich wie Sizilien selbst.

Sendungsinfos

Regie: Klaus T. Steindl Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN